Reichenau Gemüse Genossenschaft wächst stark in Bio
Die Reichenau-Gemüse eG ist in Sachen Bio eine der führenden Erzeugerorganisationen in Deutschland, teilt die Genossenschaft mit.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Reichenau-Gemüse eG ist in Sachen Bio eine der führenden Erzeugerorganisationen in Deutschland, teilt die Genossenschaft mit.
Die Erzeugerpreise für Futtergerste frei Erfasserlager haben in den vergangenen vier Wochen rund 22 Euro pro Tonne (Euro/t) nachgegeben und werden aktuell mit 167,70 Euro/t bewertet.
Deutschlands Fleischerzeugung sinkt. Während Schwein und Rind Einbußen zu verdauen hatten, legte Geflügelfleisch zu.
Zum 1.März hat Aldi die Butterpreise um weitere 10 ct auf nunmehr 1,55 Euro pro 250 g-Päckchen zurückgenommen. Zum 1.Februar war der Butterpreis bereits um 4 ct/250 g-Päckchen zurückgegangen. Auch der aktuelle Kontrakt läuft nur einen Monat. Damit folgen die Verbraucherpreise den schon seit Herbst...
In Deutschland steigt die Milchanlieferung bei vergleichsweise milden Temperaturen saisonal an. In der 7. Woche erfassten die Molkereien laut Schnellberichterstattung der ZMB 0,4 Prozent mehr Milch als in der Vorwoche. Die Menge der Vorjahreswoche wurde damit geringfügig um 0,1 Prozent...
Am Buttermarkt sind insgesamt schwächere Preise zu beobachten. Das melden ZMB und AMI in der Kalenderwoche 9. Bei abgepackter Butter zeichnet sich für den kommenden März ein weiterer Preisrückgang ab. Die Nachfrage nach abgepackter Butter verläuft in normalen Bahnen. Besondere Absatzimpulse sind...
Im vergangenen Jahr haben die privaten Haushalte in Deutschland durch den warmen Sommer weniger Kartoffeln als 2017 gekauft.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt/Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten um bis zu 0,10 Prozentpunkte (nominal) gesenkt.
Die Ethanolproduktion im britischen Wilton läuft auf Beschluss des Crop-Energies-Vorstands Anfang März 2019 wieder an. Die Anlage soll zunächst mit reduzierter Leistung laufen, um Aufträge von britischen Kunden zu erfüllen.
Die Lage am deutschen Rapsmarkt hat sich gegenüber den vorangegangenen Wochen noch einmal deutlich verschärft.
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat seine Ernteflächenschätzungen für Raps und Canola für das kommende Wirtschaftsjahr 2019/20 im Vergleich zum Bericht im Januar leicht angehoben.
Die Niederlande sind nach Dänemark der wichtigste Lieferant für Ferkel nach Deutschland und in andere Länder.
Der Fleischhersteller Danish Crown rechnet den Muskelfleischanteil (MFA) von Schlachtschweinen ab dem 4. März 2019 nicht mehr nach dem FOM-MFA, sondern nach dem Autofom-MFA ab.
Im vergangenen Jahr 2018 exportierte Deutschland weniger Schweinefleisch und Nebenprodukte als noch im Jahr 2017.
Im vergangenen Jahr 2018 wurden insgesamt etwas weniger Milchprodukte aus Deutschland exportiert als im Jahr 2017. Auch die Importe gingen zurück.
Mit deutlichem Interesse wurden die ersten Schätzungen des Internationalen Getreiderats (IGC) für das Wirtschaftsjahr 2019/20 für Mais und Gerste aufgenommen.
Um Wertschöpfungsketten und Vermarktungsstrukturen ging es im Zukunftsforum „Getreidebau wird nachhaltiger“ am 8. Februar in Hayingen-Ehestetten. Es war das zweite von insgesamt vier Zukunftsforen. Eingeladen hatten das Biosphärengebiet Schwäbische Alb, der Kreisbauernverband Reutlingen, die...
Die Produktion von Milcherzeugnissen entwickelte sich 2018 zumeist rückläufig. Das deutlichste Minus mit 11,8 Prozent verzeichnete Kondensmilch. Die Molkereien stellten ebenfalls weniger Magermilchpulver her. Bis zur Jahresmitte lagen die produzierten Mengen noch über dem Niveau des Vorjahres. Im...
Die US-Marktanalysten meldeten kürzlich, dass der Gesamtschweinebestand in China im Dezember 2018 um elf Prozent oder um 38,3 Millionen Tiere reduziert wurde.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.