Weltverbrauch Getreide Weizenverbrauch übersteigt erwartete Ernte
Der aktuelle Versorgungsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) für Weizen enthielt wenig Überraschendes.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der aktuelle Versorgungsbericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) für Weizen enthielt wenig Überraschendes.
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Hohenloher Molkerei aus Schwäbisch Hall zum sechsten Mal mit dem Bundesehrenpreis geehrt. Damit erhält das Unternehmen die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft in Silber.Cem Özdemir, Bundesminister...
Zur Ernte 2024 wird ein Rückgang der ukrainischen Getreideproduktion und der Getreideexporte erwartet.
Die Milchpreise im Land sind im März weiter stabil geblieben. Ein Trend, der aus heutiger Sicht auch in den kommenden Monaten anhalten dürfte. Von Marktbeobachtern werden fürs erste Halbjahr 2024 stabile Preise zwischen 45 und 50 Cent pro kg genannt.
Bio-Landwirte in Nordbaden können ab der bald beginnenden Erntesaison auf eine große, moderne Getreide-Erfassung zählen: in Wittighausen im Main-Tauber-Kreis.
Auf der Baustelle herrscht rege Betriebsamkeit. Hinten sorgen große Baukräne dafür, dass die an Ketten hängenden Bauteile ihren Platz finden. Anlässlich des neuen Erweiterungsbaus lud Inhaber Karl-Georg Geßler am 16. April zum verspäteten Spatenstich ein. Unter den Gästen waren zahlreiche...
China öffnet weiter den Markt für deutsche Agrarprodukte. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und Minister Yu Jianhua von der Hauptzolladministration der Volksrepublik China unterzeichneten dazu zwei Erklärungen zur Aufhebung von Handelsbeschränkungen infolge der Bovinen Spongiformen...
Ende Februar 2024 beliefen sich die Lagerbestände an Speisekartoffeln bei den französischen Erzeugern auf 2,1 Millionen Tonnen. Zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr waren 1,7 Millionen Tonnen eingelagert, wohingegen es Ende Februar 2022 rund 2,4 Millionen Tonnen waren.
Früher profitierte der Ölsaatenanbau in der Ukraine insbesondere von einer guten Profitabilität gegenüber den Getreidekulturen. Das änderte sich schlagartig 2022 mit der Invasion Russlands.
Das Geschäftsjahr 2023 war für die Milchwerke Schwaben ein herausforderndes Jahr. Nach einem schwierigen Start mit Preiseinbrüchen hat es die Genossenschaft im Jahresverlauf geschafft, ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Der Umsatz lag nur geringfügig unter dem Vorjahr. Der...
Südzucker rechnet im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2024/25 mit einem Ergebnisrückgang.
Nach dem jüngsten Bericht des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) dürfte der Ölschrotverbrauch in der EU in der kommenden Saison zurückgehen.
Für die Öko-Aktionswochen im Herbst werden Gastgeber gesucht. Die Veranstaltungsreihe im Südwesten läuft vom 16. September bis 31. Oktober.
Nach einer Rekordmaisernte 2023 waren die brasilianischen Landwirte zuversichtlich für die Saison 2024.
Der Ehrenpräsident der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG), Philip Freiherr von dem Bussche, ist am 9. April 2024 im Alter von 74 Jahren nach längerer Krankheit gestorben.
Die Kartoffelverarbeiter stellten 2023 in Deutschland 475.000 Tonnen Pommes frites her, fast 20.000 Tonnen weniger als im Rekordjahr 2021.
Die Europäische Kommission veröffentlichte jüngst ihre erste Schätzung für die EU-Ölsaatenbilanz der kommenden Saison 2024/25.
Die Mannheimer Produktenbörse ist jetzt unter einer Stuttgarter Adresse zu erreichen.
Britische Kulturen von Wintergerste, Winterweizen und Hafer sind im Vorjahresvergleich in einem schlechteren Zustand.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.