Wegränder mulchen
Wo Trespenarten Probleme bereiten, sollten Sie die Wegränder, bevor die Samen der Trespen reifen, mulchen. Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Wo Trespenarten Probleme bereiten, sollten Sie die Wegränder, bevor die Samen der Trespen reifen, mulchen. Quelle: Amtlicher Pflanzenschutzdienst am Regierungspräsidium Stuttgart/Redaktion BWagrar
Vorhersage: Zwischen einem Tief bei Dänemark und einem Hoch bei der französischen Westküste strömt kühle, schaueranfälliger Meeresluft zu uns. Die Luftdruckgegensätze sind dabei groß und führen zu kräftigem Wind. Heute und Dienstag: Starke bis wechselnde Bewölkung mit teils sonnigen Abschnitten...
In diesem Frühjahr zeigen sich auf vielen Schlägen Durchwuchskartoffeln, da der frostarme Winter nur zu einer geringen Reduktion der Rodeverluste aus dem letzten Herbst geführt hat.
In einem mehrjährigen Projekt wollen Bayer CropScience und Kaiima Bio-Agritech Ltd., Moshav Sharona, Israel, gemeinsam moderne Hybridreis-Sorten entwickeln. In das Projekt fließt die Züchtungs- und Technologieerfahrung von Bayer und Kaiima ein, um die Produktivität der Landwirte in wichtigen...
Die Fachgruppe Pferdehalter im Landesbauernverband veranstaltet am 21.5. einen Praxistag zum Galopprennsport mit Vollblütern und Einsatzmöglichkeiten von Isländern.
Die EU-Kommission geht in ihrer aktuellen Monatsschätzung von einer etwas komfortableren Versorgung mit Weizen im kommenden Wirtschaftsjahr 2014/15 aus als im Vormonat.
Auch in der Politik wird das Thema Mutterkorn und das davon ausgehende Gefährdungspotenzial diskutiert. Doch wie entsteht Mutterkorn im Roggen?
Aller Voraussicht nach werden die Anforderungen an den Bau und die Unterhaltung von Jauche-, Gülle- und Sickersaftbehältern (JGS-Anlagen) künftig bundeseinheitlich geregelt.
In der Prognose erwarten Marktexperten des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums (USDA) für 2014 eine weitere Steigerung der weltweiten Geflügelfleischproduktion. Nachdem im vergangenen Jahr insgesamt gut 90 Millionen Tonnen Geflügelfleisch erzeugt wurden, wird für 2014 mit einer...
Bei der Jahresversammlung der Export-Union für Milchprodukte e.V. hat Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundeslandwirtschaftsminister, am Freitag in Berlin erklärt, dass die Milcherzeugung mit rund 11,4 Milliarden Euro einen wesentlichen Pfeiler des landwirtschaftlichen...
Im Zuge steigender Terminmarktnotierungen, vor allem für den November-Kontrakt Weizen in Paris, haben auch die Großhandelspreise wieder zugelegt.
An der Warenterminbörse in Chicago werden Sojakäufe aufgelöst. Das drückt unter anderem die Notierungen.
Die "bedarfs- und standortgerechte Düngung" dürfe nicht in Frage gestellt werden. Das erklärte der Deutsche Bauernverband (DBV) im Gespräch mit EU-Umweltkommissar Janez Potocnik, teilt der DBV am 9. Mai 2014 mit.
Die Quint GmbH & Co KG ist der 1000 Bioland-Partner. Bioland Präsident Jan Plagge überreichte auf dem Bioland-Partner-Kongress in Bad Herrenalb die Urkunde an den neuen Partner.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium veröffentlicht Empfehlungen zur Vermeidung von Mutterkorn in der Nahrungskette.
Im Dezember 2011 waren in Baden-Württemberg 278.295 Personen pflegebedürftig im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes. Nach einer Modellrechnung des Statistischen Landesamtes, die zur Messe "Pflege & Reha" in Stuttgart vorgelegt wurde, könnte die Zahl der Pflegebedürftigen in Baden-Württemberg...
Nützlinge sind wichtige Gegenspieler von Schädlinge wie Trauermücken, Dickmaulrüssler, Maulwurfsgrille, Ameisen und Schnecken im Garten. Wer nicht auf die natürlichen Feinde warten möchte, kann viele Nützlinge im Handel erwerben. Die Experten der Bayerischen Gartenakademie empfehlen den Einsatz...
Nachdem sich das Wachstum des Marktes für Blumen und Zierpflanzen in Deutschland in den vergangenen beiden Jahren witterungsbedingt nicht fortsetzte, schätzt die AMI (Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH) das Marktvolumen für 2013 auf knapp 8,4 Mrd. EUR (zu Einzelhandelspreisen). Damit...
Erdbeeren sind in diesem Jahr so früh reif wie nie. Allererste Früchte konnten bereits Anfang April aus dem geschützten Anbau in Gewächshäusern bzw. beheizten Folientunneln geerntet werden.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.