Tag der Milch Ein Prost mit Milch im Landtag
„Tag der Milch“ am 1. Juni bei der baden-württembergischen Landespolitik im Landtag in Stuttgart. Für 6. Juni 2016 lädt Minister Peter Hauk zu einem Milchgipfel ein.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
„Tag der Milch“ am 1. Juni bei der baden-württembergischen Landespolitik im Landtag in Stuttgart. Für 6. Juni 2016 lädt Minister Peter Hauk zu einem Milchgipfel ein.
Milcherzeuger aus dem Landesbauernverband und den Kreisbauernverbänden suchten zum Tag der Milch in sieben Städten meist auf dem Wochenmarkt den direkten Kontakt zum Verbraucher. So auch in Ulm.
Der Tag der Milch am 1. Juni hat Tradition – und in diesem Jahr wegen der aktuellen Milchkrise eine besondere Brisanz. Milcherzeuger aus dem Landesbauernverband und den Kreisbauernverbänden suchten in sieben Städten meist auf dem Wochenmarkt den direkten Kontakt zum Verbraucher.
„Hinter jedem Kuhstall steht eine Familie. Fast 8500 Milchviehhalter im Land kümmern sich tagtäglich um das Wohl ihrer Tiere“, erklärt Gerhard Glaser, Vizepräsident des Landesbauernbandes (LBV), heute anlässlich des Tages der Milch auf dem Wochenmarkt in Rottweil. Bis das Produkt im Regal stehe,...
Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV), Manfred Nüssel, begrüßt die Bereitschaft der Politik, der Molkereiwirtschaft und des Lebenseinzelhandels, gemeinsam in einen Branchendialog zur Beendigung der Milchmarktkrise zu treten. Allerdings müssen entsprechende Lösungen praxistauglich...
„Die Erwartungshaltung der Milchbauern ist angesichts der massiven Erlös- und Einkommensverluste enorm groß. Deshalb erwarten wir eine zügige Umsetzung des in Aussicht gestellten Krisenpaketes und vor allem der heute getroffenen Vereinbarungen. Von Ankündigungen können unsere Milchbauern...
Zum „Milchgipfel“ traf heute in Berlin der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, mit den Spitzen der milchwirtschaftlichen Fachverbände sowie dem Deutschen Bauernverband zusammen.
Bei einem Pressegespräch zur Situation auf dem Milchmarkt am 29. Mai plädierte der Vorsitzende des Bauernverbandes Allgäu-Oberschwaben, Waldemar Westermayer, am Rande des Milch- und Käsemarktes im Bauernhausmuseum Wolfegg für faire vertragliche Vereinbarungen zwischen Milcherzeugern und ihren...
„Die Krise der Landwirtschaft erzeugt derzeit eine beispiellose Vermögens- und Kapitalvernichtung“, stellte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, auf einem Treffen der Bauernverbände aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Lichtenstein fest.
Gemeinsame Initiative von Forum Moderne Landwirtschaft und Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft zum „Tag des offenen Hofs“ am 21. Mai 2016 Das Forum Moderne Landwirtschaft (FORUM) und die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) unterstützen den diesjährigen bundesweiten „Tag des offenen Hofs“...
Optimismus in schwierigen Zeiten zu zeigen, ist nicht einfach. Darin waren sich die Akteure am Tag der Landwirtschaft auf der Südwest Messe in Villingen-Schwenningen einig. Gastreferentin Britta Reimers, ehemalige Europaabgeordnete und Milchbäuerin aus Schleswig-Holstein, rät dennoch: In jeder...
Das Kabinett hat vergangene Woche eine Änderung des Agrarmarktstrukturgesetzes beschlossen. Damit soll die Rohmilchproduktion auf freiwilliger Basis begrenzt werden können.
Bauernhöfe im Land öffnen beim "Tag der offenen Hofes", bei Aktionen der "Gläsernen Produktion" und als "Lernort Bauernhof" ihre Türen. Persönliche Einblicke und der Austausch mit Verbrauchern stehen im Fokus.
In Baden-Württemberg ist der Milchpreis im April gegenüber dem Vormonast nochmals um rund einen Cent von 27 auf 26 Cent je kg gesunken (BWagrar 20/2016, Seite 57; Rückgang im April um einen Cent gegenüber März). Milchbauern erhalten aktuell in manchen Regionen Deutschlands weniger als 20 Cent für...
Die EU-Kommission ändert die ELER-Durchführungsverordnung aus dem Jahr 2014. Es sind keine Erläuterungstafel mehr notwendig bei der Förderung von landwirtschaftlichen Flächen, die Anbringungspflicht entfällt.
Bundesweite Eröffnung des Tag des offenen Hofes in Schlat Am 20. Mai 2016 fällt der bundesweite Startschuss des Tag des offenen Hofes in Schlat (Kreis Göppingen). Milchviehhalter Christoph Glaser präsentiert an zwei Tagen seinen Betrieb mit neuem Laufstall und Melkroboter. Neben zahlreichen...
Die Antragstellung zum Gemeinsamen Antrag 2016 wurde am 17. Mai 2016 abgeschlossen. Am Vormittag des regulären Antragsschlusses hatten etwa 44.300 Antragsteller die Bearbeitung ihrer Anträge für Flächenzahlungen in der Landwirtschaft in Baden-Württemberg elektronisch mit FIONA-GIS (Geografisches...
Am Weltbauerntag in Sambia hat eine Delegation des Deutschen Bauernverbands teilgenommen. Präsident Joachim Rukwied sowie seine Stellvertreter Werner Hilse und Walter Heidl reisten nach Afrika. Die Kernbotschaft des Weltbauerntags: Landwirtschaft ist der Schlüsselbereich für Nachhaltigkeit und...
Im Rahmen seines Parlamentarischen Abends appellierte der Bundesverband BioEnergie (BBE) an die Politik, dringend notwendige Korrekturen für die Bioenergie in der EEG-Novelle 2016 vorzunehmen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.