Hybride Verbraucher
Arbeitest du noch oder verdienst du schon? – Unter dieser Frage hatten die baden-württembergischen Landjugendverbände Ende November zum Junglandwirte-Kongress nach Denkendorf eingeladen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Arbeitest du noch oder verdienst du schon? – Unter dieser Frage hatten die baden-württembergischen Landjugendverbände Ende November zum Junglandwirte-Kongress nach Denkendorf eingeladen.
Auf der Agritechnica in Hannover stellten KTBL und TFZ die Ergebnisse des im Frühjahr in Straubing gemeinsam veranstalteten Fachgesprächs „Alternative Energieträger und Antriebskonzepte für mobile Maschinen in der Land- und Forstwirtschaft“ vor. Demnach sind Rapsölkraftstoff und...
Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) kann für ihre Feldtage im kommenden Jahr erneut ein großes Ausstellerinteresse verzeichnen. So haben sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt über 180 Unternehmen angemeldet.
Der mit 2.500 Euro ausgelobte Internationale Hochschulpreis Nachwachsende Rohstoffe der in Straubing ansässigen Stiftung Nachwachsende Rohstoffe wird im kommenden Jahr bereits zum sechsten Mal verliehen. Die Bewerbunsgrfrist endet am 14. Februar 2014.
Beim Einkauf von Stickstoff-Düngern gibt es eine große Auswahl und es müssen verschiedene Faktoren bedacht werden. Neben den Düngerpreisen spielen dabei weitere Aspekte eine Rolle, wie z. B. die Kosten für den Kalkentzug.
Mit der Rekordzahl von über 2400 Ausstellern und 160.000 Besuchern, darunter rund 38.000 aus dem Ausland, hat die EuroTier 2012 neue Maßstäbe gesetzt. Mit dem Versand der Anmeldeunterlagen haben jetzt die Vorbereitungen für die EuroTier 2014 begonnen.
Getreide ist für nutztierhaltende Betriebe eines der wichtigsten Einzelfuttermittel. Pro Jahr werden mehr als 25 Millionen Tonnen, beziehungsweise knapp 60 Prozent der Ernte, verfüttert. Knapp die Hälfte davon, rund 12,54 Millionen Tonnen, werden dabei direkt auf landwirtschaftlichen Betrieben...
Die von der EU seit 1. Januar 2013 geforderte Umstellung auf Gruppenhaltung von Sauen wird in Deutschland spätestens Anfang nächsten Jahres vollständig umgesetzt sein.
Mit der Mobile App „BayWa Agri-Check“ bietet die BayWa AG seit Mitte November einen neuen digitalen Service für Landwirte in ganz Deutschland. Die kostenlose App für Apple und Android bietet ein Paket praktischer Funktionen gebündelt in einer Anwendung.
Heimische Energiepflanzen, Holz, landwirtschaftliche und nicht-landwirtschaftliche organische Reststoffe sind die wesentlichen Primärenergieträger im Bioenergiebereich. Sehen Sie im Film, welche Potenziale die einzelnen Energieträger haben.
Wenn die Spritzarbeiten beendet sind, sollte am besten noch vor Beginn des Winters das Spritzmittellager aufgeräumt werden. Die Behälter mit den noch nicht verbrauchten Pflanzenschutzmitteln müssen sicher, trocken und vor allem frostfrei gelagert werden. Sonst besteht die Gefahr, dass sich die...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat in den Jahren 2009 bis 2013 Goldor Bait (Wirkstoff: Fipronil) gegen den Drahtwurm in Kartoffeln aufgrund der Notfallsituation nach Artikel 53 der EU-Verordnung jeweils befristet für 120 Tage zugelassen. Entsprechende Anträge...
Wetterlage: Ruhige Hochdruckwetterlage, zum Nikolaustag Durchzug eines Tiefausläufers. Heute bis Donnerstag: Teils hält sich den ganzen Tag Hochnebel. Außerhalb der Hochnebelgebiete zeigt sich bis Mittwoch die Sonne länger. Abgesehen von etwas Sprühregen bleibt es trocken. In Nebelrandgebieten...
Die Gerstenfläche in Großbritannien fiel 2013 trotz der ungünstigen Aussaatbedingungen im Herbst 2012 insgesamt gut 21 Prozent größer als im Vorjahr aus.
Zur Erzeugung eines Ferkels mussten im November rund 61 Euro aufgewendet werden, hat die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) errechnet.
Bislang muss die Silphie mit Setzlingen gepflanzt werden, weil das Saatgut sehr unregelmäßig aufläuft. N.L.Chrestensen und TLL konnten in den letzten Jahren jedoch vielversprechende Fortschritte bei der Saatgutbehandlung verzeichnen.
Durch den Preisauftrieb bei Milch und Getreide hält sich der Agrarrohstoffindex stabil über der Marke von 144 Punkten.
DuPont Pioneer hat eine aktuelle Umfrage unter Maisanbauern durchgeführt. Beim „DuPont Pioneer Mais-Barometer 2013“ gaben 289 Maisanbauer ihre Einschätzungen zur aktuellen Lage sowie zukünftigen Herausforderungen im Maisanbau ab. Die Umfrageergebnisse zeigen unter anderem, dass eine...
Auf der weltweit führenden Ernährungsmesse ANUGA Anfang Oktober 2013 in Köln haben die großen amerikanischen Exportorganisationen für Soja, Reis, Geflügel oder Meeresfrüchte ihre Initiative gestartet, die Nachhaltigkeit der amerikanischen Landwirtschaft bekannter zu machen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.