Ferienhöfe hatten erfolgreiche Saison
Die durchschnittliche Belegung und die saisonale Auslastung haben sich in der Saison von Weihnachten 2009 bis Herbst 2010 auf hohem Niveau stabil gehalten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die durchschnittliche Belegung und die saisonale Auslastung haben sich in der Saison von Weihnachten 2009 bis Herbst 2010 auf hohem Niveau stabil gehalten.
Zuckerhaltige, pflanzliche Nahrung verrät Raupen an räuberische Ameisen. Das haben Max-Planck-Wissenschaftler aus Jena herausgefunden. Pflanzen setzen den Zucker nicht nur als klebrige Fallen gegen Blattläuse, Blattflöhe oder Spinnmilben ein. Sie können damit auch geschickt gefräßige Raupen mit...
Faszinierende Nahaufnahmen und Animationen, ungewöhnliche Perspektiven und interessante Informationen: Das zeichnet zwei neue BASF-Filme zum Thema Windenergie aus. Sie beleuchten Chancen, Nutzen und Herausforderungen von Windenergie als einer der wichtigsten klimafreundlichen Energiequellen der...
Das neue Kabinett der grün-roten Regierung in Baden-Württemberg steht fest: Der designierte Ministerpräsident Winfried Kretschmann und sein künftiger Vize Nils Schmid haben am Mittwochnachmittag (4. Mai 2011) ihr Team vorgestellt.
Der Maifrost mit bis zu minus vier Grad Celsius in der Nacht von Dienstag 3. auf Mittwoch 4. Mai hat in den Reben des Verbreitungsgebiets von Rebe & Wein erhebliche Schäden verursacht.
Der norddeutsche Biogasspezialist MT-Energie hat im Geschäftsjahr einen Gesamtumsatz von 136,8 Millionen Euro erzielt, das bedeutet dies eine Steigerung von 71 Prozent.
Die Zahl der Lebensmittel, in denen unzulässig hohe Rückstände an Pflanzenschutzmitteln nachgewiesen werden, nimmt kontinuierlich ab. Im Jahr 2009 hat die Quote der Beanstandungen in der Europäischen Union erstmals ein einheitlich niedriges Niveau erreicht. Dies ist das zentrale Ergebnis der...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die höheren Preisabschlüsse bei Trinkmilch. Die neuen Vertragsabschlüsse zwischen Molkereien und Lebensmitteleinzelhandel, so der DBV, führen zu einem Preisanstieg.
Rechtzeitig zum Auftakt der insgesamt 14 Sprengelversammlungen hat die Allgäuland-Käsereien GmbH, Wangen, eine positive Nachricht für ihre rund 1800 Micherzeuger im Gepäck. Dank eines Forderungsverzichts der Hausbanken wird dem Unternehmens ein großer Teil seiner Schulden erlassen. Im gesamten...
Der neuseeländische Milchverarbeiter Fonterra hat im März dieses Jahres knapp 300.000 Tonnen seiner hergestellten Milchprodukte exportiert und damit einen neuen Ausfuhrrekord aufgestellt.
Die deutschen Märkte für Pflanzenschutz und Düngemittel haben sich im zurückliegenden Jahr weiter stabilisiert. Auch im laufenden Düngejahr 2010/11 kann von insgesamt weiter steigenden Absätzen ausgegangen werden. Diese Zahlen präsentierte der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) heute auf seiner...
Die Vorhersage für die Kalenderwoche 18: Eine Luftmassengrenze, die heute etwa entlang des Mains liegt, bewegt sich nur sehr langsam nach Süden. Sie trennt frische und trockene Luft im Norden Deutschlands von milder, feuchter Luft im Süden. In dieser feuchteren Luft sind deswegen heute noch...
Die trockene Witterung lässt das Getreide verhalten und gesund heranwachsen. Deswegen muss dieses Jahr gut überlegt werden, ob ein Wachstumsregler-Einsatz sinnvoll ist. Wenn ein Wachstumsregler-Einsatz vorgesehen ist, sollten reduzierte Aufwandmengen in Betracht gezogen werden. Überall dort, wo...
Rinder zeigen Schmerz auf andere Weise als die meisten Nutztiere. Häufig blieben Symptome sogar ganz aus, die Tiere leiden still und unerkannt. Das könne fälschlicherweise zu der Annahme führen, dass Rinder keinen Schmerz empfinden, teilt jetzt das Pharmaunternehmen in einer Pressemitteilung mit....
Überall dort, wo Niederschläge gefallen sind, ist jetzt mit dem Auftreten und der Ausbreitung von Pilzkrankheiten im Getreide zu rechnen. Eigene Kontrollen geben Aufschluss über den Umfang des Befalls im Feld. Über die Auskunftgeber der Landwirtschaftsämter können Informationen über die...
Nach der erfolgten Verschmelzung von Humana Milchindustrie GmbH und Nordmilch GmbH am 12. April hat das fusionierte Unternehmen DMK Deutsches Milchkontor GmbH, kurz DMK, zum 1. Mai 2011 das operative Geschäft aufgenommen.
Das Management einer Hörner tragenden Kuhherde erfordere mehr Aufmerksamkeit und intensivere Betreuung, die einen höheren Zeitaufwand nötig mache. Ein weiterer Aspekt "Pro Hörner" seien die baulichen Voraussetzungen. Das berichteten Anne Verhoeven und Anja Hauswald vom Ökobetrieb des...
In einer optimistischen Stimmung befinde sich der europäische Schlachtschweinemarkt auch in der neuen Schlachtwoche. Wieder hätten etliche Notierungen den Preisanstieg fortsetzen und spürbar zulegen können, freut sich die Interessengemeinschaft Deutscher Schweinehalter (ISN) in einem Beitrag auf...
Wie die Westfälischen Nachrichten vor kurzem berichteten, werde im Kreis Steinfurt, wie wahrscheinlich in den meisten Kreisen in Nordrhein-WEstfalen mit vielen Schweinehaltern über den "Schwanz-Erlass" der Landesregierung debattiert. Der Erlass besagt, dass die Schwänze der Schweine nur noch...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.