Sonne tanken: Treibstoff aus Solarenergie
Schweizer Wissenschaftler Weltspitze bei Alternativ-Energie.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Schweizer Wissenschaftler Weltspitze bei Alternativ-Energie.
Die Milchanlieferung der österreichischen Erzeuger erhöhte sich 2008 um zwei Prozent auf 2,7 Millionen Tonnen. Die Erzeugerpreise begannen nach dem starken Anstieg 2007 kontinuierlich zu sinken. Diese Talfahrt setzte sich auch 2009 weiter fort. Die Produktion von Butter und Käse wurde 2008 etwas...
Landwirte können Zwangsabgaben bei Überschreiten ihrer Milchquote nicht durch Scheinverträge unterlaufen. Die vorübergehende Verpachtung von Flächen und Kühen müssen die Finanzbehörden nur anerkennen, wenn der Pächter die Flächen auch tatsächlich bewirtschaftet und die Milch erzeugt, heißt es in...
Ab sofort führt die QS Qualität und Sicherheit GmbH in den Produktbereichen Fleisch und Fleischwaren sowie Obst, Gemüse und Kartoffeln erneut Stichprobenkontrollen durch. Mehr als 600 Stichproben sind bis Ende Oktober vorgesehen (Vorjahr: 553). Damit erhöht QS zum wiederholten Male den Umfang der...
Die Branche der Erneuerbaren Energien ist ein zuverlässiger Jobmotor. Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) beschäftigen Anlagenhersteller, Zulieferer und Planer rund 280.000 Menschen. Allein im vergangenen Jahr ist die Zahl der Arbeitsplätze um 30.000...
Mit neuen Produkten, effizienteren Abläufen, einer schlankeren Produktpalette, neuen Vertriebsstrategien und mit einer neuen Führungsmannschaft will sich die Allgäuland-Käsereien GmbH in Wangen mittelfristig im oberen Drittel der Molkereien in Deutschland positionieren.
Dinkel hat im Vergleich zu Weizen einen höheren Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen. Er ist deshalb zumeist für Weizenallergiker eine bekömmliche Alternative. Als naher Verwandter des Weizens eignet sich das Getreide durch den hohen Kleberanteil hervorragend zum Backen. Der Anbauverband Bioland...
Das Photovoltaiklabor der Universität Luxemburg hat seine ersten Dünnschichtsolarzellen produziert. Sie werden aus Verbindungshalbleitern hergestellt und erreichten bereits einen Wirkungsgrad von 12 Prozent.
In der Schweinhaltung in Baden-Württemberg nimmt nach Feststellung des Statistischen Landesamts die Bedeutung der Schweinemast zu, während die Schweinezucht und die Erzeugung von Ferkeln an Gewicht verliert.
Stress ist nicht alleine ein menschliches Phänomen. Das bekommen zunehmend solche Landwirte zu spüren, die unter schwierigen Anbaubedingungen wirtschaften müssen. Insbesondere im Zuge des fortschreitenden Klimawandels geraten nicht nur Nutzpflanzenkulturen auf Grenzstandorten unter Stress. Auch in...
Das Bündnis „Rußfrei fürs Klima“ zeigt in einem Kurzfilm die Ursachen der Gletscherschmelze in der Arktis und im Hochgebirge – Interessierte können den Film im Internet herunterladen, der sich besonders als Schulungsmaterial eignet.
Der Fachverband Biogas e.V. schaltet sich mit einer bundesweit angelegten Biogas- Offensive aktiv in den Bundestagswahlkampf ein. Herzstück der Offensive ist die elftägige Energie-Tour, die vom 07. bis 17. September 2009 von München nach Berlin führt. Unter dem Motto „Biogas kann`s“ sollen...
Universität Hohenheim und EnBW Transportnetze AG starten Forschungsprojekt zur Integration Erneuerbarer Energien Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Liebig (Rektor der Universität Hohenheim) und Rainer Joswig (Vorstand der EnBW Transportnetze AG) besiegeln Kooperation.
Trotz Einbußen in wichtigen Geschäftsfeldern hat die Schweiz im ersten Halbjahr 2009 ihre Käseausfuhren der Menge nach insgesamt leicht erhöht.
Der Erfolg der Erneuerbaren Energien ist ohne das Engagement Einzelner undenkbar. Joule und die Messe Renexpo wollen dieser Tatsache nun Rechnung tragen: In diesem Jahr wird zum ersten Mal der energy-award an Persönlichkeiten verliehen, die besondere Verdienste im Bereich der Erneuerbaren Energien...
Einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Energieversorgung von morgen kann die Kultivierung von Mikroalgen bieten. Um diese energetisch nutzen zu können, entwickeln Wissenschaftler am KIT geschlossene Photoreaktoren und neue Verfahren für den Zellaufschluss.
Mit dem neuen Programm "Dauerweide" will das schleswig-holsteinische Landwirtschaftsministerium erreichen, dass der Weidegang von Rindern auch weiterhin seinen festen Platz in der Tierhaltung behält.
"Unser Ziel ist es, die Situation möglichst umfassend im Blick zu haben", sagte Gert Lindemann, Staatssekretär im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz vergangene Woche in Berlin bei der Übergabe von Zuwendungsbescheiden an die Stiftung Tierärztliche Hochschule...
Raps benötigt ein feinkrümeliges und gut abgesetztes Saatbett. Alle Bodenbearbeitungsmaßnahmen müssen mit diesem Ziel eingesetzt werden. Insbesondere zur vorbeugenden Schneckenbekämpfung sind die folgenden Arbeiten wichtig: Zwischenfrucht oder Stroh und Stoppeln von der Vorfrucht zerkleinern,...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.