Argentinische Rindfleischexporte gehen weiter zurück
Nachdem die argentinischen Rindfleischexporte bereits in den Jahren 2011 und 2010 mit einem Minus von 15 und 50 Prozent regelrecht einbrachen, brachte auch das Jahr 2012 keine Trendwende.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Nachdem die argentinischen Rindfleischexporte bereits in den Jahren 2011 und 2010 mit einem Minus von 15 und 50 Prozent regelrecht einbrachen, brachte auch das Jahr 2012 keine Trendwende.
Ende vergangenen Jahres waren in deutschen Lagern 13 Prozent weniger Kartoffeln vorrätig als im Vorjahr 2011. Das geht aus einer Befragung des Statistischen Bundesamtes hervor.
Mit der Erwärmung in der vergangenen Woche hat schon vereinzelt der Zuflug des Großen Rapsstängelrüssels und des Gefleckten Kohltriebrüsslers im Winterraps begonnen. Auch wenn sich der Winter noch einmal zurückmeldet hat, müssen spätestens mit der nächsten Erwärmung die Gelbschalen zum Erkennen...
Bei einem starkem Auftreten von Kamille können kurz nach Vegetationsbeginn noch Effigo, Lontrel 720 SG oder Vivendi 100 eingesetzt werden. Die Anwendung muss bis spätestens zum Knospenstadium (die Knospen sind von den obersten Laubblättern noch dicht umschlossen) abgeschlossen sein. Die Mittel...
Neu zugelassen wurde Efilor (Wirkstoffe: Metconazol 60 g/l + Boscalid 133 g/l) zur Bekämpfung der Wurzelhals- und Stängelfäule, von Rapskrebs und Rapsschwärze, sowie zur Verbesserung der Standfestigkeit mit 1,0 l/ha. Efilor kann ab dem 2-Blattstadium im Herbst zur Anwendung kommen, wird aber...
Vorhersage für Woche 11: Heute überqueren von Westen dichte Wolken mit einzelnen schauerartigen Regenfällen Baden-Württemberg. In der Südhälfte des Landes ist ein kurzes Gewitter nicht ausgeschlossen. Zwischen Odenwald und Unterfranken kann es vorübergehend etwas Schneeregen geben. Dienstag und...
Das Immunsystem besteht aus einer unspezifischen und einer spezifischen Immunabwehr. Die unspezifische Immunabwehr ist von Geburt an ausgebildet. Sie richtet sich nicht gegen einen speziellen Erreger sondern erkennt zum Beispiel Muster, die typisch für die Oberfläche von Bakterien sind. Dort kann...
In Ermangelung verlässlicher technischer Methoden setzen Schlachtunternehmen am Schlachtband Mitarbeiter ein, um den urinös-fäkalen Geschlechtsgeruch von unkastrierten Ebern zu entdecken. So sollen Reklamationen von Fleischverarbeitern, Handel und Konsumenten auf ein Minimum reduziert werden....
Die weltweit führenden Importeure für Schweinefleisch Russland, China, Japan und Südkorea importierten nach Angaben der AMI im Jahr 2012 mit zusammen 3,6 Millionen t die identische Menge Schweinefleisch wie im Jahr zuvor. Das meldet jetzt das Internetportal "tiergesundheit-aktuell.de"....
Es gibt verschiedene Kriterien, um den physiologischen Zustand von Pflanzkartoffelpartien zu bestimmen. Bewertet werden Herkunft und Erntetermin ebenso wie Lagerbedingungen, Zustand der Knollen und Sorteneigenschaften. Hans-Jürgen Meßmer vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg...
Brüssel erwartet eine größere Getreideernte 2013, sieht aber gleichzeitig auch einen wachsenden Verbrauch.
Die gesäten Flächen in der Euopäischen Union der 27 sollten 2013 leicht sinken (um -2%), nach dem signifikanten Anstieg 2012 (+5%). Der Flächenanstieg im letzten Jahr beruhte auf strukturellen Faktoren, wie z.B. dem genetischen und agronomischen Fortschritt, einer weltweiten Nachfrage mit...
Baden-Württemberg verbindet zukünftig die Flurneuordnung mit ökologischen Zielen. Die Verknüpfung von Ökologie und Ökonomie stehe im Zentrum einer nachhaltigen und modernen Flurneuordnung, sagte Minister Alexander Bonde am 8. März 2013 in Stuttgart.
Der Rapool-RING bietet Werkzeuge und Hilfsmittel (Service-Tools) zum Rapsanbau auf der eigenen Homepage an. Das Schädlingsprognosemodul, der Rapool-WR-Kalkulator und die Rapool-N-Waage stehen auch in diesem Jahr ab Vegetationsbeginn auf www.rapool.de kostenlos zur Verfügung.
Im Jahr 2012 handelten Deutschland und Frankreich nach vorläufigen Angaben Waren im Wert von 169,2 Milliarden Euro (Ein- und Ausfuhr). Damit bleibt das Nachbarland Deutschlands wichtigster Handelspartner seit 1975.
Die Pflanzenanalyse-Ergebnisse aus 2012 ergaben: Fast alle Proben zeigten Mängel.
Der Verbrauch von Biokraftstoffen in Deutschland ist im Jahr 2012 gegenüber dem Vorjahr um 1,4 Prozent auf 3,6 Mio. Tonnen zurückgegangen.
Die Europäische Union (EU) steigert im laufenden Jahr 2013 die Erzeugung von Eiern um voraussichtlich 1,5 Prozent auf 7,412 Mio. Tonnen, erwartet die EU-Kommission.
Die eintägigen kulinarischen Messen „Echt Schwarzwald genießen – Messe des regionalen Geschmacks“ des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord sind ein Erfolg. Im kommenden Herbst finden sie in Ettlingen, Calw, Offenburg und Pforzheim statt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.