Gebremster Start der Frühkartoffelkampagne
Frühkartoffeln aus deutschem Anbau gibt es nach wie vor nur in sehr kleinen Mengen für die Großmärkte und auch Packware lässt auf sich warten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Frühkartoffeln aus deutschem Anbau gibt es nach wie vor nur in sehr kleinen Mengen für die Großmärkte und auch Packware lässt auf sich warten.
Bei Hiebers in Öllingen sät künftig ein nagelneuer 150er-Agrotron. Der Hauptpreis des Weihnachtsrätsels von BWagrar fuhr am 15. Juni 2013 vor.
Nach der Wettervorhersage ist in dieser Woche örtlich mit schweren Gewittern zu rechnen. In höheren Lagen, in denen der Winterweizen jetzt in die Blüte kommt, besteht in der Fruchtfolge nach Mais, vor allem bei nicht wendender Bodenbearbeitung, eine erhöhte Infektionsgefahr durch Ährenfusarium....
Nachdem die Frühjahresbehandlungssaison dem Ende zugeht, sollten jetzt die geleerten und ausgespülten Pflanzenschutzmittelbehälter für eine sachgerechte Entsorgung gesammelt werden. Diese Entsorgung wird vom IVA unter dem PAMIRA-Zeichen organisiert. Die Behälter können bei verschiedenen Händlern...
Vorhersage für die Woche 25. Heute und Dienstag: Sommerlich heiß und viel Sonne. Im Tagesverlauf entwickeln sich Quellwolken, die einzelne Wärmegewitter bevorzugt über dem Bergland bringen, die örtlich unwetterartig ausfallen können. Mittwoch: Lange sonnig und trocken. In der nun schwülheißen Luft...
Wer in Sambia Land erwerben will, der muss sich zunächst mit dem "Chief" vor Ort zusammensetzen. Empfehlungen und Prüfungen sind notwendig. Doch Theorie und Praxis klaffen auseinander.
Trotz ungünstiger Bedingungen während Aussaat und Aufwuchs sieht das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) eine Rekordernte an Mais und Soja in den USA.
Nachdem sich am Freitag vergangener Woche die Verhandlunspartner auf keinen höheren Vereinigungspreis einigen konnten, macht die ISN nun mobil und bietet auf dem Marktplatz der Internet-Schweinebörse Konditionen von vier bis fünf Cent über VEZG.
In der niederländischen Schweinehaltung soll künftig weitgehend auf das Kupieren von Schwänzen verzichtet werden. Hierüber informierten vor kurzem der Verband der niederländischen Schweinehalter (Nederlandse Vakbond Varkenshouders, NVV) und der niederländische Bauernverband. Ziel sei es,...
Die Vermarktung festschaliger Frühkartoffeln hat sich, nach anfänglicher Skepsis in der Praxis, zu einer sog. Win-Win-Situation für die gesamte Wertschöpfungskette entwickelt und die Marktposition deutscher Kartoffeln im LEH nachhaltig gestärkt.
In Baden-Württemberg und Bayern sank der Schweinebestand. In Bayern um drei Prozent auf 3.411.400 Schweine, in Baden-Württemberg werden noch 1,88 Millionen Schweine (minus 5,9 Prozent) gehalten.
In der in der vergangenen Woche ausgestrahlten ARD-Sendung Plusminus sei der Eindruck erweckt worden, Kühe in Deutschland erhielten flächendeckend „Dopingmittel“, um hohe Milchleistungen zu erbringen, kritisiert der Deutsche Bauernverband (DBV) jetzt in einer Pressemitteilung. Stein...
Starkregen und Überschwemmungen in den vergangenen Wochen haben in der baden-württembergischen Landwirtschaft Schäden von über 10 Millionen Euro verursacht. Das hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz auf Grundlage einer flächendeckenden Schadenserhebung durch die...
Die Städte Hemsbach, Schriesheim und Weinheim sowie die Gemeinden Dossenheim, Hirschberg und Laudenbach haben sich im Modellprojekt Blühende Badische Bergstraße zusammengeschlossen, um gemeinsame Maßnahmen zur Erhaltung der historisch geprägten Landschaft wie beispielsweise gemeinsame...
Brotweizen rutscht unter 200 Euro pro Tonne, Raps unter 420 Euro pro Tonne. Dagegen sind Kartoffeln zu Spitzenpreisen gesucht.
Angebotsüberhang bei Stickstoffdüngemitteln drückt auf die Preise.
Erzeugergemeinschaft wirbt mit Werbespot für Frühkartoffeln aus Baden-Württemberg.
In der Geschäftsstelle des Fachverbandes Biogas haben einige Umstrukturierungen stattgefunden. Der bisherige Geschäftsführer Dr. Claudius da Costa Gomez wurde auf der letzten Präsidiumssitzung Anfang Juni zum Hauptgeschäftsführer berufen. Stellvertretend an seiner Seite fungieren nun Manuel...
Zum 1. Juni hat der Grüner Strom Label e.V. (GSL) ein Gütesiegel für Biogas eingeführt. Das Grünes Gas Label (GGL) garantiert dem Kunden, dass das Biogas unter Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen oder Reststoffen gewonnen wird, die ökologisch verträglich erzeugt und in regionalen...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.