Naturschutzbund (NABU) Offenlegung von Pflanzenschutzmitteln gefordert
Der NABU Deutschland fordert die bundesweite Offenlegung der Einsatzdaten von Pflanzenschutzmitteln.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der NABU Deutschland fordert die bundesweite Offenlegung der Einsatzdaten von Pflanzenschutzmitteln.
Die Initiative Tierwohl (ITW) wird weiteren 316 ITW-Schweinehaltern eine Einmalzahlung von 3000 Euro auszuzahlen.Insgesamt handelt es sich um rund eine Million Euro, die aus den Einzahlungenaller an der ITW teilnehmenden Lebensmittelhändler während des Programms 2018 bis 2020 stammen. Ursprünglich...
Die deutschen Schweinehalter stecken in der Preis- und Kostenfalle. Als Hilfen in dieser Lage verlängert die Bundesregierung die Corona-Überbrückungshilfe bis Ende Dezember. Ausstiegsprämien wird es aber nicht geben, wie es nach dem Branchengespräch Fleisch beim Bundeslandwirtschaftsministerium...
In der letzten Sitzung der Legislaturperiode hat die Bundesregierung überraschend die Überbrückungshilfe III verlängert. In Form der „Überbrückungshilfe III plus“ können Unternehmen mit Corona-bedingtem Umsatzrückgängen für die Monate Juli bis Dezember 2021 Anträge auf Hilfszahlungen stellen.
Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl. Wir stellen Kandidatinnen und Kandidaten aus Baden-Württemberg näher vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die persönlichen Einstellungen und Motivationen. Diese Woche: Kevin Leiser, SPD.
Am 26. September ist Bundestagswahl. Mit ihrer Stimme entscheiden Sie mit.
Mehr als 5500 Bewilligungen mit einem Zuschussvolumen von 191 Millionen Euro wurden im Innovations- und Zukunftsprogramm Landwirtschaft (IuZ) bereits erteilt. Landwirtschaftsministerin Klöckner teilt nun mit, wie es weitergeht.
Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl. Wir stellen Kandidatinnen und Kandidaten aus Baden-Württemberg näher vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die persönlichen Einstellungen und Motivationen. Diese Woche: Dr. Christoph Hoffmann, FDP.
Der offizielle Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung zur Bundestagswahl 2021 ist online.
Am 1. September trat das Gesetz zum Insektenschutz in Kraft. Die Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung als weiterer Bestandteil des Insektenschutzpakets ist nach wie vor nicht verkündet und wird vermutlich in den nächsten Tagen veröffentlicht.
Noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Wir stellen Kandidatinnen und Kandidaten aus Baden-Württemberg näher vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die persönlichen Einstellungen und Motivationen. Diese Woche: Moritz Kenk, Die Linke.
Noch sechs Wochen bis zur Bundestagswahl. Wir stellen Kandidatinnen und Kandidaten aus Baden-Württemberg näher vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die persönlichen Einstellungen und Motivationen. Diese Woche: Josef Rief, CDU
Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft haben eine gemeinsame Handreichung erarbeitet, die allen beteiligten Institutionen und Behörden einen kompakten Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen zur...
Der größte Teil der Ernte im Land ist eingefahren –mit vielen, wetterbedingten Unterbrechungen. Was vor wenigen Monaten noch vielversprechend aussah, bringt nun Enttäuschung. „Unsere Erwartungen wurden nicht erfüllt, in Summe gehen wir von einer unterdurchschnittlichen Ernte aus“, erklärt Joachim...
"Sichere Ernten sind keine Selbstverständlichkeit", sagte Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner am 25. August bei der gleichzeitigen Vorlage des Erntebericht 2021 sowie der Ackerbaustrategie. Klimaanpassungen der Landwirtschaft seien dringend notwendig. Der Instrumentenkasten aus der...
Noch sechs Wochen bis zur Bundestagswahl. Wir stellen Kandidatinnen und Kandidaten aus Baden-Württemberg näher vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die persönlichen Einstellungen und Motivationen. Diese Woche: Harald Ebner, Bündnis 90/Die Grünen.
Die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, aber auch Starkregenereignisse in weiteren Teilen Deutschlands, haben auch die Ernten landwirtschaftlicher Betriebe zerstört. In den betroffenen Gebieten kommt es dadurch vielfach zu einem Mangel an Viehfutter. Das Kabinett hat heute...
Nach der Flutkatastrophe im Juli, die auch Landwirte im Westen Deutschlands hart getroffen hat, hat der Deutsche Bauernverband gemeinsam mit der Schorlemer Stiftung einen Spendenaufruf gestartet. Es stehen derzeit mehr als fünf Millionen Euro für die Soforthilfe zur Verfügung.
Noch sechs Wochen bis zur Bundestagswahl. Wir stellen Kandidatinnen und Kandidaten aus Baden-Württemberg näher vor. Im Mittelpunkt stehen dabei die persönlichen Einstellungen und Motivationen. Diese Woche: Hansjörg Schrade, AfD.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.