Mais-Sortenspiegel aktualisiert
Der Blick in den Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) lohnt sich. Die aktualisierte Fassung enthält die Informationen der neuen Beschreibenden Sortenliste mit allen 2007 neu zugelassenen Sorten.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Blick in den Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) lohnt sich. Die aktualisierte Fassung enthält die Informationen der neuen Beschreibenden Sortenliste mit allen 2007 neu zugelassenen Sorten.
Die EU-Ausschüsse der Bauernverbände (COPA) und ländlichen Genossenschaften (COGECA) tun sich mit der geplanten Abschaffung der Milchquoten im März 2015 schwer. Das Quotensystem habe in den vergangenen 20 Jahren maßgeblich zur Stabilität am Milchmarkt beigetragen und eine ausgewogene geographische...
BBA führt am 17. Oktober neuen Schwingungsprüfstand für Feldspritzgeräte vor und informiert Gerätehersteller und Antragsteller über neue EU-Regelungen sowie über online-basiertes Antragsverfahren
Die baden-württembergischen Landwirte sind Unternehmer. Deshalb brauchen sie auch, wie jedes Unternehmen in der freien Wirtschaft, eine gewisse Planungssicherheit sowie verlässliche und wettbewerbsgerecht gestaltete Rahmenbedingungen, um am globalen Markt bestehen zu können. Das sagte der...
Nachdem das Nationale Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut am 18. September die ersten Fälle der Blauzungenkrankheit (Bluetongue disease, BT) in Baden-Württemberg bestätigt hat, ist inzwischen in etwa 200 Betrieben im Land der Ausbruch dieser anzeigepflichtigen Tierseuche amtlich...
„Der Markteinbruch bei Pelletskesseln im ersten Halbjahr 2007 setzt sich weiter fort. Per August zeigt sich für 2007 ein kumuliertes Minus von 75 Prozent – das sind in Summe lediglich 2.900 abgesetzte Kessel. Der Paradigma-Absatz verhält sich hier absolut marktkonform. Eine Ursache für diese...
Klimawandel in Bretten-Büchig im vorderen Kraichgau: Landwirt Hubert Braun hat am 11. Oktober seine zweite Braugerstenernte in diesem Jahr eingefahren.
Erneut ein gutes Jahr für Fendt: 2006 stieg der Traktorenabsatz um fast sieben Prozent auf 12.157 Einheiten. Damit erreichte die AGCO/Fendt GmbH letztes Jahr mit 885 Millionen € einen um 8,5 Prozent höheren Umsatz. Bis Jahresende 2007 wird Fendt an die Umsatz-Milliardengrenze heran kommen, zeigte...
Baden-Württembergs Umweltministerin Tanja Gönner wirbt um Zustimmung zu geplanter "Öko-Pflicht" für Wohngebäude: "Wir wollen, dass der Stand der Technik Einzug in die eigenen vier Wände hält", sagte sie am 11. Oktober 2007 in Stuttgart." Die Wärmeversorgung von Wohngebäuden verursache ein knappes...
Mit der ersten Lesung am 11. Oktober 2007 im Deutschen Bundestag tritt die Modernisierung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung in die entscheidende Phase. Das System werde nicht nur zukunftsfähig umgestaltet, sondern damit auch entscheidend zur Stärkung des Agrarstandortes Deutschland...
Die 51. Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) findet in Mecklenburg-Vorpommern statt. Vom 21. bis 23. November lädt das DMK gemeinsam mit dem Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern nach Rostock-Warnemünde und Güstrow ein. Das DMK wartet...
Im Südzucker-Konzern ging im 1. Halbjahr 2007/08 der Umsatz auf 2,8 (entsprechender Zeitraum im Vorjahr: 2,9) Milliarden € und das operative Ergebnis auf 120 (250) Millionen € zurück. Der Rückgang lag im Rahmen der Erwartungen und ergab sich ausschließlich aus dem Segment Zucker. In den Segmenten...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat in seinem Jahresbericht 2006 das Pflanzenschutzkontrollprogramm des Bundes und der Länder vorgelegt. Hierin wird die Einhaltung der Vorschriften des Pflanzenschutzrechts beim Verkauf und bei der Anwendung von...
Vom 15. bis 17. Januar 2008 findet im Messezentrum Nürnberg die zentrale Tagung der Biogas-Branche mit Fachmesse statt. Rund 3.000 Besucher erwartet der Fachverband Biogas e. V. an den drei Tagen. Diese werden neben den Vorträgen im Plenum und den Workshops auch die weltgrößte reine...
Ob Hausbesitzer oder Mieter - der Entwurf des Erneuerbare-Wärme Gesetzes erwartet zukünftig einen Beitrag zum Klimaschutz von ihnen. Allerdings stellen die vorgesehenen Regelungen nicht sicher, dass der Beitrag wirtschaftlich und sinnvoll geschieht. "Der vom Umweltministerium vorgelegte Entwurf...
Die feuchte Witterung der vergangenen Monate hat in weiten Teilen Deutschlands zu einer massenhaften Vermehrung der Ackerschnecken geführt. Betroffen sind vor allem ehemalige Stilllegungsflächen und Schläge, auf denen zuvor Raps gestanden hat. Oftmals werden die jungen Saaten bereits abgefressen,...
Die Preise für Milchprodukte haben im Lauf des Jahres neue Rekordhöhen erreicht. Zuerst stiegen die Preise für Milch- und Molkenpulver, dann die für Konsummilch und Butter. Inzwischen ziehen auch die Käsepreise kräftig an. Als Folge der steigenden Erlöse für Molkereiprodukte zahlen die Molkereien...
Die Milchpolitik der EU soll auch in Zukunft für stabile und weitgehend vorhersehbare Märkte sorgen. Dies fordern die europäischen Agrarverbände COPA (Ausschuss der berufsständischen landwirtschaftlichen Organisationen der Europäischen Union) und COGECA (Allgemeiner Verband der...
Mit einem so genannten Pansen-Pilot bringt die bayerische Futtermittelfirma Josera in Kleinheubach ein Spezialprodukt für hochleistende Kühe zur Förderung der Pansenaktivität auf den Markt.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.