Pflanzen als Vorbild
Freiburger Biologen entwickeln selbstreparierende Membranen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Freiburger Biologen entwickeln selbstreparierende Membranen.
Tabakbauern sollen umdenken: Zum Nichtraucherschutz will die EU alle Tabak-Subventionen bis 2013 einstellen. Universität Hohenheim erforscht Stevia als nachhaltige Anbaualternative.
Pioneer hat am 10. Juni 2010 Untersuchungsergebnisse unabhängiger Laboratorien voröffentlicht. Sie belegen nach Darstellunng der Saatgutfimra, dass aktuelle Medienberichte über Verunreinigungen von Saatgut mit Gen-Mais jeder Grundlage entbehren. Anlässlich der Präsentation der Laborergebnisse...
„Die uns seit heute vorliegenden ersten Ergebnisse zur Verbreitung des verunreinigten Maissaatguts in Baden-Württemberg sprechen klar dafür, den bereits ausgebrachten Mais von den Feldern zu entfernen“, sagte der Minister für Ländlichen Raum, Ernährung und Verbraucherschutz, Rudolf Köberle, am...
Die Fleischwirtschaft hat auch in Baden-Württemberg Zukunft. Trotz aller globalen Herausforderungen und Standortnachteile. Das erklärte LBV-Präsident Joachim Rukwied beim 30-Jahre-Jubiläum der UEG Hohenlohe-Franken am 9. Juni 2010 in Niederstetten (Main-Tauber-Kreis).
Der Deutsche Weinfonds begrüßt die Urteile des Verwaltungsgerichts Neustadt vom 10. Juni, mit denen weitere Klagen gegen die Sonderabgabe für die regionale und nationale Absatzförderung für Wein abgewiesen wurden.
Auf der neuen Homepage www.Cereals-Value.de können Landwirte seit Anfang Juni 2010 Intermarket-Analysen für Weizen, Mais, Raps und/oder Soja bestellen.
Am 30. Juni 2010 endet die Bewerbungsfrist für die Stipendien der Edmund Rehwinkel-Stiftung der Rentenbank. Bewerben können sich Studierende, die den Masterabschluss mit einem agrar- und ernährungswissenschaftlichen Schwerpunkt anstreben.
In Neuseeland ist der Aufschwung der Milchpulvernotierungen zumindest vorerst beendet. Auf der Internet-Handelsplattform „Global Dairy Trade“ des Branchenführers Fonterra verminderte sich der Durchschnittspreis für Magermilchpulver am vergangenen Mittwoch gegenüber dem Vormonat um 6,2 Prozent auf...
Die UTS Biogastechnik GmbH begann Mitte Mai 2010 mit der Aktion „Biogasanlage des Monats“. Die UTS möchte damit Betreibern von UTS-Biogasanlagen die Möglichkeit geben, sich anderen Kollegen zu präsentieren und der Öffentlichkeit die Vorteile ihrer Biogasanlagen aufzuzeigen.
Das Entsorgungssystem für Verpackungen von Pflanzenschutzmitteln PAMIRA ist nicht nur wirtschaftlicher als Alternativmodelle, sondern verursacht in der Gesamtsicht auch die geringsten Umweltbelastungen.
Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP) begrüßt die Ankündigung von Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan anlässlich des dritten Runden Tisches zur Pflanzengenetik, ein ressortübergreifendes Forschungsprogramm zu Sicherung der Welternährung zu starten.
Australiens Milchviehhalter bewegen sich weiterhin in einem schwierigen Marktumfeld. Wie eine Umfrage des Branchenverbandes Dairy Australia ergab, rechnen nur rund die Hälfte der Milchbauern für das erste Halbjahr 2010 damit, schwarze Zahlen zu schreiben.
Im Zuge ihrer Wachsstumsstrategie in den Geschäftsbereichen Kali- und Magnesiumprodukte sowie Salz will sich die K+S Gruppe ganz auf diese Geschäftsbereiche fokussieren und prüft derzeit den Verkauf von Compo.
„Der Steillagenanbau ist ein Markenzeichen und ein Alleinstellungsmerkmal für den europäischen Weinbau. Kaum eine andere Bewirtschaftungsform prägt unsere Kultur-landschaft so stark, wie der Weinbau in Hang- und Steillagen mit seinen Rebterras-sen und Trockenmauern“, sagte die Staatssekretärin im...
Der Weinbauverband Württemberg begrüßt die klare Haltung der Versammlung der Weinbauregionen Europas (AREV) zum Anbaustopp.
Jetzt muss nur noch das Wetter besser werden, dann ziehen geschätzte 50.000 Rinder wieder auf ihre Sommerweiden in den bayerischen Bergen. Die Nachfrage nach Almplätzen sei deutlich höher als das Angebot an den luftigen Weideplätzen, erläuterte Michael Honisch vom Alpwirtschaftlichen Verein Allgäu...
Syngenta hat den Erwerb des Maribo Seed Zuckerrübengeschäfts von Nordic Sugar bekannt gegeben.
In Deutschland ist im vergangenen Jahr deutlich weniger Holz geerntet worden als 2008.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.