Mühlentag am Pfingstmontag
Am Pfingstmontag, den 5. Juni, laden mehr als 1000 Mühlen bundesweit zum Tag der offenen Tür ein.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Am Pfingstmontag, den 5. Juni, laden mehr als 1000 Mühlen bundesweit zum Tag der offenen Tür ein.
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) wird bis zum In-Kraft-Treten des Bundeshaushaltes 2007 bei der Förderung erneuerbarer Energien vom Grundsatz abweichen, Darlehen nur für Maßnahmen zu vergeben, mit deren Bau noch nicht begonnen wurde. Dies gab der Deutsche Bauernverband (DBV) bekannt.
Seit 1. Juni 2006 stehen über 120 Holzrahmen im gesamten Verbandsgebiet des Landesbauernverbandes (LBV) an besonders schönen Plätzen und wecken das Interesse der Wanderer, Erholungssuchenden und sonstigen Passanten. Mit ihrer roten Farbe und den stolzen Maßen von drei auf vier Meter sind sie nicht...
Das Mäh- und Mulchverbot auf stillgelegten und aus der Erzeugung genommenen Flächen gilt für den Zeitraum vom 1. April bis 30. Juni. Der Bundesrat hat dieser Verkürzung um zwei Wochen zugestimmt.
Die Kastration von Ferkeln sei schon immer durch die Schweinehalter durchgeführt worden. Dabei solle man es auch in Zukunft belassen, fordert der Landesbauernverband. Die Bundestierärztekammer hält es dagegen für „wünschenswert“, auf die betäubungslose Kastration „vollständig zu verzichten“.
Wenn die Experten im amerikanischen Landwirtschaftsministerium Recht behalten, dann bleibt es um die Welternährungslage mit der kommenden Ernte 2006/07 schlecht bestellt. Der globale Getreidemarkt soll defizitär bleiben.
Die Bewerber für das Amt des Präsidenten und der drei Vizepräsidenten des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) stellen sich am 7. Juni 2006 in Stuttgart dem Vorstand des Verbandes vor.
Ein neues Handybooklet informiert junge Menschen über die Risiken des Mobiltelefonierens. Erarbeitet wurde es als gemeinsames Projekt der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldner- und Insolvenzberatung Berlin e.V. und des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.
Anlässlich des Internationalen Tages der Milch am 1. Juni 2006 stellte die Breisgaumilch GmbH, Freiburg, das neu gewählte Schwarzwälder Milch-Mädchen 2006 vor. Salomea Meng aus Freiburg ist neun Jahre alt und ein ausgesprochener Milchfan. Ihr Foto wurde aus zahlreichen Einsendungen als pfiffigster...
EU-Mitgliedstaaten vereinbarten Freigabe von Fischmehl
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat zum 29. Mai 2006 die Zinssätze ihrer Sonderkredite gesenkt.
Schwierige Zeiten erfordern Erfindergeist: Ein Weg mit den Milchpreis bremsenden Fettüberschüssen umzugehen, könnte sein, das Milchfett fortan als nachwachsenden Rohstoff für Biogasanlagen anzuerkennen.
In Polen ist die den Direktvermarktern von Milch zugesprochene Quote von rund 464.000 t im Milchjahr 2005/06 voraussichtlich um etwa 100.000 t unterschritten worden. Das Land bemüht sich jetzt um eine Aufstockung der nationalen Referenzmenge für die Anlieferung von Milch an Molkereien in Höhe der...
Der Antrag Baden-Württembergs im Agrarausschuss des Bundesrats am 29. Mai 2006 zur Änderung der fleischhygienerechtlichen Vorschriften war erfolgreich. Jetzt ist die Bundesregierung am Zuge. Das Land und der Landesbauernverband führen den Kampf gegen Bürokratie und Wettbewerbsverzerrungen in der...
Das Bundeskabinett hat Ende Mai 2006 den vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf einer Durchführungsverordnung zum Gesetz zur Beseitigung tierischer Nebenprodukte beschlossen. Mit diesem Gesetz, das Anfang 2004 in Kraft getreten ist, wurden insbesondere Zuständigkeiten und...
An der Risk Management Exchange Hannover (RMX) ist der Aufwärtstrend bei den Schlachtschweine-Futures weiter intakt. In der Woche zum 24. Mai 2006 gewann der vordere Kontrakt 0,7 Prozent auf 1,550 Euro je kg Schlachtgewicht (SG). Binnen eines halben Jahres haben sich Terminschweine damit bereits...
Die AGCO Corporation, Duluth, Georgia, gab am 26. Mai 2006 die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit der SM-Gruppe in Russland bekannt. Die neue AGCO-SM-Gruppe wird den Vertrieb von Maschinen und Geräten der Marken Fendt und Valtra in Russland und Kasachstan übernehmen. AGCO ist zu 51...
Highlight der Frühjahrsausstellungen der ZG Raiffeisen Technik war vom 5. bis 7. Mai 2006 die Einweihung der neuen Technik-Niederlassung in Donaueschingen. Zahlreiche Ausstellungen, etwa von Geräten und Maschinen, für den kommunalen Einsatz, von Neuerungen für die Forstwirtschaft, über...
Am Weltmarkt für Milchprodukte gilt es für die Anbieter aus der Europäischen Union in den kommenden Monaten, Marktanteile zu behaupten. Wie der Geschäftsführer der Export-Union für Milchprodukte, Eckhard Heuser, Ende Mai in Berlin erklärte, ist im Auslandsgeschäft auf bestimmten Märkten eine...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.