BtL-Kraftstoffe können wesentlichen Beitrag zur Energieversorgung leisten
Am Karlsruhe Institut für Technologie (KIT) wurde am 18. Mai Richtfest gefeiert: alle wesentlichen technischen Ausrüstungen der bioliq-Pilotanlage sind montiert. Die Anlage dient dazu, neuartige BtL(Biomass-to-liquid)-Kraftstoffe zu erzeugen. Der Pilotbetrieb soll 2013 starten.