Das neue MEKA heißt FAKT: Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl
Das Nachfolgeprogramm von MEKA heißt FAKT. Es soll Umwelt, Klimaschutz und Tierwohl stärker in den Blick nehmen, erklärt Minister Alexander Bonde am 23. Mai 2014.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Nachfolgeprogramm von MEKA heißt FAKT. Es soll Umwelt, Klimaschutz und Tierwohl stärker in den Blick nehmen, erklärt Minister Alexander Bonde am 23. Mai 2014.
Das Verfügbare Einkommen der privaten Haushalte1) betrug in Baden-Württemberg im Jahr 2012 nach ersten Berechnungen des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder« insgesamt annähernd 237,6 Milliarden Euro. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, war das Einkommen, das den...
In Deutschland gibt es auf rund 20 Prozent aller landwirtschaftlichen Flächen große Verdichtungsschäden. Das wirkt sich auf das Pflanzenwachstum und die Erträge negativ aus.
19,2 Mrd. Euro für die Kohäsionspolitik und 8,3 Mrd. Euro für die ländliche Entwicklung stehen für Deutschland aus den Europäischen Struktur- und Investitionsfonds von 2014 bis 2020 bereit.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) kritisiert die Vorschläge der Bundesländer für JGS-Anlagen. Der fehlende Bestandsschutz würde den Strukturwandel in der Landwirtschaft forcieren.
Am 20. Mai 2014 fand im Landwirtschaftsmuseum Stuttgart Hohenheim die Gründungsversammlung des Kuratoriums Weltpflügen 2018 statt. Daran haben 20 Förderer und Freunde des Leistungspflügens teilgenommen. Dazu gehören unter anderem Mitglieder des Deutschen Pflügerrates sowie Vertreter von...
Die Preise geraten angesichts der zunehmenden Frühkartoffelimporte und nun auch deutscher Frühkartoffeln unter Druck.
Die Europäische Kommission will ab 1. Januar 2015 in allen EU-Gewässern den Einsatz von Treibnetzen verbieten.
Glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel dürfen ab sofort innerhalb eines Kalenderjahres auf der selben Fläche nur noch maximal zweimal im Abstand von 90 Tagen angewendet werden.
Die Grillsaison befeuert die Schlachtschweinepreise: Die deutsche Leitnotierung sprang am 21. Mai um acht Cent je Kilogramm nach oben.
Im Jahr 2013 erhöhte sich die österreichische Rohmilchproduktion im Vergleich zum Vorjahr für alle relevanten Milcharten. Laut aktuellen Daten von Statistik Austria stieg die Kuhmilcherzeugung auf 3.393.000 t (+0,3 Prozent), jene von Ziegenmilch belief sich auf 20.600 t (+1,2 Prozent) und...
Die 30 baden-württembergischen Maschinenringe mit ihren 27.400 Mitgliedern haben sich 2013 weiter gut entwickelt. Umsatzrückgänge im Geschäftsfeld erneuerbare Energien konnten durch deutliches Wachstum in anderen Bereichen nahezu ausgeglichen werden. Die Verrechnungswerte blieben mit 141,2 Mio....
GbR, GmbH, KG, e.G. - diese Kürzel haben es in sich, wenn man sich als landwirtschaftlicher Unternehmer für eine Rechtsform entscheiden muss.
In Deutschland hat der Verkauf von Pflanzenschutzmitteln deutlich zugenommen: Im Jahr 2013 lag der Nettoinlandsumsatz bei 1,506 Milliarden Euro. Das sind 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr, informierte der Industrieverband Agrar auf seiner Jahrespressekonferenz.
Am Pfingstmontag findet der traditionelle Mühlentag statt, in diesem Jahr bereits zum 21. Mal. Mühlen in ganz Deutschland öffnen ihre Betriebe und zeigen, wo und wie Mehl und andere Getreideerzeugnisse hergestellt werden.
Pfluglose Bodenbearbeitung und Direktsaat hat sich in vielen Bereichen des Ackerbaus durchgesetzt. Aber: keine Wirkung ohne Nebenwirkungen. Der Genetzten Ackerschnecke (Deroceras reticulatum) bieten sich dort ideale Überlebensbedingungen.
In diesen Wochen startet die Weidesaison. Mit für Landwirte anwendbaren Entwicklungen zum Weideparasitenmanagement, einer fliegenden Plattform zur Wildrettung und einem Grünlandpflegeroboter soll das Weidemanagement künftig vorausschauender geplant und ein Beitrag zum verbesserten Tierschutz...
Die Themen Tierwohl und Tiergerechtheit sind aktueller denn je. Laut Umfragen wünschen sich Verbraucher mehr Tiergerechtheit in der Nutztierhaltung, denn sie wollen Milch und Fleisch mit gutem Gewissen einkaufen.
In Deutschland wächst die Kartoffelfläche im Jahr 2014 erneut.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.