Arla will mehr Ökomilch vermarkten
Die skandinavische Molkereigenossenschaft Arla Foods rechnet mit einer stark steigenden Nachfrage nach Ökomilch.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die skandinavische Molkereigenossenschaft Arla Foods rechnet mit einer stark steigenden Nachfrage nach Ökomilch.
Die Molkereien in Deutschland haben im ersten Halbjahr 2007 insgesamt 11,8 Millionen Tonnen Milch erfasst. Das ist eine Zunahme um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Das Bundeskartellamt nimmt die Erhöhung der Verbraucherpreise für Butter und andere Molkereiprodukte genauer unter die Lupe. Die Wettbewerbshüter statteten am 16. August sowohl der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) als auch dem Milchindustrie-Verband (MIV) in Bonn Besuche ab.
Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer hat mit Äußerungen zur Milchquote für Irritationen gesorgt. Bei einem Pressetermin in der Bayerischen Verbraucherzentrale in München soll er auf eine entsprechende Frage in Verbindung mit der BDM-Demonstration in München gesagt haben, er werde eine...
Ein Höhentief, welches im Laufe der Woche von Südfrankreich über das westliche Deutschland weiter nach Norden zieht, sorgt für unbeständiges Wetter. Vor allem am Dienstag sind örtlich auch deutlich höhere Niederschlagsmengen möglich als in der Tabelle angegeben. Zum Wochenende wird es allmählich...
Das Rapsjahr 2007 wird vielen unvergesslich bleiben: Im Süden Erträge bis 6 to/ha und im Norden, Osten und Nordwesten sind durch Krankheiten und Stress die Kornerträge 30 % hinter den Erwartungen zurückgeblieben. MSL-Hybriden zeigten sich widerstandsfähiger.
Der Anstieg der Schweinefleischerzeugung in der Europäischen Union, die Normalisierung der Nachfrage nach Geflügelfleisch zu Lasten des Schweinefleischverbrauchs und ein verhaltenes Russlandgeschäft sind laut Angaben der Zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) die Gründe, warum die Preise...
Sind Sie beim Arbeiten am PC gern flexibel und suchen nach einem idealen Partner für die mobiles Arbeiten unterwegs? Vielleicht ist dann der Tablet-PC das richtige Schreibwerkzeug für Ihr Handgepäck. Was ein Tablet-PC alles kann und was es zu beachten gilt, wird hier kurz zusammengefasst.
Während der Olympischen Spiele in Peking im nächsten Jahr sollen die Athleten vor ungewollt positiven Dopingtests geschützt werden. Der offizielle Olympialieferant für Schweinefleisch, die Qianxihe Food Group, hat deshalb angekündigt ihre Schweineställe abzuschirmen und ständig von Inspektoren...
Vitamin-E wurde im Rahmen von Studien zur Wechselwirkung zwischen Ernährung und Fruchtbarkeit von Evans und Bishop bereits 1922 entdeckt. Vitamin-E ist ein Name für acht verschiedene in der Natur vorkommende Verbindungen mit unterschiedlicher biologischer Aktivität. Die höchste biologische...
In den Niederlanden ist jede dritte Freilandschweinehaltung mit den Katzenparasiten "Toxoplasma gondii" infiziert. Das berichten niederländische Wissenschaftler des "Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM)" in der Fachzeitschrift "Veterinary Parasitology". Sie bestätigen damit andere...
Ein zukunftsfähiger Ferkelerzeugerbetrieb mit 250 Sauen muss in Deutschland derzeit monatlich einen Verlust von rund 10.000 Euro hinnehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse der ISN-Interessengemeinschaft der Schweinehalter Deutschlands. Hintergrund sind vor allem die in den letzten...
Deutschlands Ackerbauern stehen derzeit vor der schwierigen Aufgabe ihre Aussaatfläche für Winterraps festzulegen. Die Ernte ist in Teilen Deutschlands durch die ungünstigen Witterungsbedingungen noch immer nicht vollständig abgeschlossen. Bereits absehbar ist ein deutlicher Ertragsrückgang auf...
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Großbritannien wurde umgehend die Ausfuhr lebender Rinder, Schweine und Schafe sowie die Ausfuhr von Fleisch und Milchprodukten gestoppt. Diese Regelung gilt zunächst bis zum 25. August. Für Deutschland dürften die Auswirkungen zunächst gering...
Mehr als 9 000 km sind die Blühstreifen lang, auf denen die Landwirte in Niedersachsen unter anderem Sonnenblumen, Klee, Mariendisteln, Luzerne und Fenchel ausgesät haben. Wie das Landvolk Niedersachsen vergangene Woche berichtete, erfreuen die voll in der Blüte stehenden Sonnenblumen nicht nur...
Mit dem Handy telefonieren, ganz ohne Akku, nur durch die Wärme der Hand? Das ist noch Zukunftsmusik. Doch dank neuer Schaltungen lässt sich bereits jetzt die Hitze des Körpers nutzen, um Strom zu gewinnen.
Dass „Schwefel scharf“ macht, wissen Wissenschaftler/innen des Institutes für Pflanzenernährung und Bodenkunde der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL) in Braunschweig schon lange: Der Nährstoff ist nicht nur für das Massenwachstum der Pflanzen unentbehrlich, sondern auch für die...
Das Büro für Umwelt- und Agrarplanung "agroplan" hat in einer Studie die Ergebnisse einer Umfrage bei Landwirten und Beratern zum Thema "Bioenergie und Biogasförderung nach dem EEG und ihre Auswirkungen auf Natur und Landschaft" zusammengetragen. Das Biogas-Wachstum kann nach Einschätzung der...
"Schweine geben uns eine Vielzahl von Zeichen, durch die wir bereits schon sehr früh feststellen können, ob die Tiere sich entsprechend wohl fühlen", so der Dr. Kees Scheepens. Der niederländische Schweinefachtierarzt ist jetzt am 21. und 22. September 2007 Gastreferent bei der Agrar- und...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.