Erneut Schweinepest in Nordrhein-Westfalen
Der Schweinepest-Verdachtsfall vom 4. Mai in der Gemeinde Raesfeld (Kreis Borken) wurde am 9. Mai bestätigt. Für Schweinehalter und -händler in Baden-Württemberg hat das aber keine weiteren Folgen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Schweinepest-Verdachtsfall vom 4. Mai in der Gemeinde Raesfeld (Kreis Borken) wurde am 9. Mai bestätigt. Für Schweinehalter und -händler in Baden-Württemberg hat das aber keine weiteren Folgen.
Die Bonner Addcon-Gruppe, eine der führenden Hersteller für Konservierungsmittel in der Landwirtschaft, hat das norwegische Unternehmen Yara Formates übernommen.
„Wir sind die Zukunftsbranche schlechthin“, betont Gerd Sonnleitner. Bis 2013 bestünde nach der EU-Agrarreform Planungssicherheit. Aber auch danach sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV) gute Zukunftschancen für die deutsche Landwirtschaft. Wenn die Exporterstattungen weltweit...
20 Jahre nach dem Reaktorunglück von Tschernobyl ist die schwer betroffene Region von einer Normalisierung noch weit entfernt – auch in den Gebieten, wo keine unmittelbare Gesundheitsgefährdung für die Bevölkerung mehr besteht. Besonders hart betroffen ist die Landwirtschaft. Ein Bericht aus der...
Seit dem Reaktorunglück von Tschernobyl vor 20 Jahren hat die Lebensmittelüberwachung in Baden-Württemberg über 23.000 Lebensmittel-, Futtermittel- und Bodenproben auf radioaktive Belastung untersucht. Wie das Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum (MLR) mitteilte, sind vor allem Pilze und...
Die Justus-Liebig-Universitaet Giessen beginnt Anfang Mai in Giessen mit der Aussaat gentechnisch veraenderter Gerste auf einer zehn Quadratmeter grossen landwirtschaftlichen Versuchsfläche.
Die komplette Verwaltung der allen Landwirten zugeteilten Zahlungsansprüche läuft seit einigen Tagen auf der neu eingerichteten Zentralen Invekos-Datenbank (ZID) im Internet (Adresse www.zi-daten.de).
Die Bundesregierung will das bestehende Mäh- und Mulchverbot auf stillgelegten Flächen nicht so weit verkürzen wie vom Bundesrat gefordert.
Die Bundesregierung hält die vom Bundesrat vorgeschlagenen Steuersätze für Biokraftstoffe in Reinform von nur fünf Cent je Liter und in Mischungen von zehn Cent je Liter für zu niedrig.
Das Pflanzenzuchtunternehmen Deutsche Saatveredlung (DSV), Lippstadt, hat eine kostenlose Broschüre zum Maisanbau veröffentlicht.
Kalkentzug bei der Düngung berücksichtigen
„Die Bioenergiebranche schafft neue Chancen für zusätzliche Wertschöpfung und Beschäftigung, vor allem im ländlichen Raum und beim Mittelstand“, betont Dr. Peter Paziorek, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, anlässlich des Tages der Erneuerbaren Energien am 29....
Der Landesbauernverband rief dazu auf, Kritik an der überbordenden Bürokratie, speziell an Formularen, Anträgen und Kontrollen mitzuteilen. So wurden Erfahrungen, Vorschläge sowie Anregungen aus der Praxis aufgegriffen und die betroffenen Landwirte in den Entscheidungsprozess beim Bürokratieabbau...
Die im Februar 2006 von den EU-Agrarministern beschlossene Reform der Zuckermarktordnung tritt am 1. Juli dieses Jahres in Kraft. Als Ausgleich für die gesenkten Rübenpreise erhalten die Landwirte eine von der Produktion entkoppelte Zahlung. In Deutschland wird dieser Ausgleich als...
Am Girls' Day, dem 27. April 2006, besuchten vier Schülerinnen aus der zehnten Klasse des Schönbuch Gymnasium Holzgerlingen die Redaktion von BW agrar in Stuttgart.
Im Bereich der Anlagentechnik für regenerative Energien haben sich drei Firmen zusammengetan.
Die Stimmung unter den deutschen Landwirten hat sich zu Beginn des Jahres 2006 spürbar verbessert, meldet der Deutsche Bauernverband.
Die Stallpflicht für Geflügel in Deutschland wird aller Voraussicht nach auf unbestimmte Zeit verlängert. Gleichzeitig sollen bestehende Ausnahmen für Betriebe mit Freilandhaltung erweitert und an strenge Auflagen geknüpft werden.
Im Sog steigender Rohölpreise haben die Notierungen für Bioäthanol Mitte April 2006 ein neues Rekordhoch erreicht.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.