Pioneer Hi-Bred erföffnet neue Elternsaatgutanlage in Parndorf
Pioneer Hi-Bred, eine Konzerngesellschaft von DuPont, feierte kürzlich die offizielle Eröffnung der Mais-Elternsaatgutanlage in Parndorf in Österreich.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Pioneer Hi-Bred, eine Konzerngesellschaft von DuPont, feierte kürzlich die offizielle Eröffnung der Mais-Elternsaatgutanlage in Parndorf in Österreich.
Zum 1. September 2011 eröffnet die Claas Schwaben zwei Vertriebs- und Servicestandorte in Dasing und Krumbach. Die Agratec Landtechnik wird sich zukünftig im Gebiet Schwaben an einem neuen Standort auf das Stapler- und Teleskoplader Verkaufs- und Mietgeschäft konzentrieren.
Die Popularität von Milchprodukten, die Übernahme von westlichen Ernährungsgewohnheiten in weiten Teilen der östlichen Welt und ein höherer allgemeiner Verbrauch werden in der nächsten Dekade von 2011 bis 2020 die Hauptgründe des deutlichen weltweiten Wachstums des Milchmarktes sein. Dies geht...
Die BayWa AG, München, hat die positive Entwicklung nach dem hervorragenden Start in das Jahr 2011 fortgesetzt und das erste Halbjahr mit deutlichen Umsatz- und Ergebnissteigerungen abgeschlossen.
Die Versuchsberichte des Bundes- und der EU-Sortenversuche Winterraps, Futtererbsen, Ackerbohnen, Sonnenblumen und HO-Sonnenblumen zur Ernte 2010 finden sich in Heft 39 aus der Reihe der UFOP-Schriften.
Am 1. August 2011 fiel auch in der Land- und Forstwirtschaft der Startschuss für das neue Ausbildungsjahr. Aktuell gibt es in den 14 Grünen Berufen noch freie Ausbildungsplätze, teilt der Deutsche Bauernverband (DBV) mit. Interessierte könnten sich noch ihre Chancen sichern und eine...
Böden können sich bei Befall mit bestimmten Fadenwurm-Pilz-Kombinationen selber helfen. Das wies ein Forscher des Julius Kühn-Instituts nach.
Wir haben noch nie im August Kartoffeln für das Lager gerodet! Diesem Ausspruch werden vielleicht viele in der Kartoffelbranche zustimmen. Aber besondere Jahre bedürfen besonderer Maßnahmen.
Für sehr bedenklich hält der Verband Deutscher Agrarjournalisten (VDAJ) die kürzlich vom Bundeskartellamt gemachten Vorgaben, wonach aktuelle Milchauszahlungspreise nicht mehr veröffentlicht werden dürfen.
Im September findet durch die BayWa eine einmalige Rücknahmeaktion von unbrauchbar gewordenen Pflanzenschutzmitteln statt. Dadurch sollen Risiken, die durch unsachgemäße Lagerung, Anwendung und Entsorgung von nicht mehr verkehrsfähigen oder unbrauchbar gewordenen Pflanzenschutzmittel entstehen...
Alle Verkehrsteilnehmer sind in der Erntezeit zu besonderer Vorsicht und Nachsicht aufgefordert. Tipps gibt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Im aktuellen Newsletter des Beratungsservice "effizient düngen" wird über die Problematik zu hoher Schwefelgaben informiert. Dr. Frank Eulenstein vom ZALF in Müncheberg erläutert, wie ein Schwefelüberhang sich nachteilig auswirken kann.
Landwirtschaftliche Betriebe müssen häufig Entscheidungen treffen. Lohnen sich die Investitionen in eine schlagkräftigere Maschine, die Erweiterung der Tierhaltung oder der Einstieg in die Erzeugung erneuerbarer Energien? Unterstützung bieten verlässliche Daten und ein sicherer Umgang mit den...
„Hochwertige Nahrungsmittel für alle: Wo liegt unsere Verantwortung?“ Eine Frage, die das Futtermittelunternehmen Josera zum Motto eines Festaktes machte, mit dem vergangene Woche das neue Hochregallager, einem bisherigen Novum folgend aus Holz, am Firmenstandort im fränkischen...
Bei strahlendem Sommerwetter feierten am 31. Juli über 2000 Gäste und Besucher den 40. Geburtstag des Bioland e.V. auf dem Einhaldenhof im oberschwäbischen Horgenzell. Mit dabei waren Weggefährten und Mitglieder aus ganz Deutschland und aus der Schweiz, wie Urs Brändli, Präsident Bio-Suisse und...
Auch Biobetriebe sind auf Sortenversuchsergebnisse angewiesen. Seit Jahren werden deshalb die Angaben des Bundessortenamtes (BSA) durch Ergebnisse aus Öko-Landessortenversuchen (LSV) bundesweit ergänzt.
Um den neuen Joghurtbecher der Marke Activia von Danone ist ein Streit entbrannt. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH), ein klageberechtigter Verbraucherschutzverband, hat Danone wegen irreführender Werbung für den neuen Activia-Joghurtbecher aus Bioplastik abgemahnt.
Das Bunte Bentheimer Schwein gehört zu den vom Aussterben bedrohten Haustierrassen. Doch einige Züchter haben sich der Erhaltung dieser schwarzbunt-gefleckten Schweinerasse angenommen. Zählte der Gesamtzuchttierbestand im Jahr 2000 noch neun Eber und 31 Zuchtsauen, sind es derzeit wieder 54 Eber...
Auf die Frage „Wie geht’s?“ könnten in Zukunft Rinder tatsächlich antworten. Um die Gesundheit von Kühen einfacher und schonender zu beobachten, haben die Grazer Firma smaxtec animal care sales und der Studiengang Elektronik und Technologiemanagement der Fachhochschule Joanneum im österreichischen...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.