Solarbranche erwartet schnelles Wachstum
Erfolgreicher Abschluss der Photovoltaic Technology Show 2008 Europe: Über 4.300 Teilnehmer auf der weltweit bedeutendsten Messe für Photovoltaik-Produktionstechnik in München.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Erfolgreicher Abschluss der Photovoltaic Technology Show 2008 Europe: Über 4.300 Teilnehmer auf der weltweit bedeutendsten Messe für Photovoltaik-Produktionstechnik in München.
Kritik an der modernen Nutztierzucht hat die Allianz für Tiere in der Landwirtschaft geübt. Die Hochleistungszucht bei Rindern, Schweinen und Hühnern führe zu zahlreichen Gesundheitsproblemen und Verhaltensstörungen bei den Tieren. Die genetische Vielfalt in der Tierzucht gehe dramatisch zurück,...
Bei der Entwicklung der Ländlichen Räume kommt der Erschließung mit einer ausreichenden Breitbandversorgung eine zentrale Bedeutung zu. Die Agrarminister der Bundesländer begrüßten auf ihrer Konferenz (AMK) in Nimbschen (Sachsen) am 10. und 11. April 2008 die Aufnahme der Breitbandversorgung...
Die Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg e.V. (FBW) steht für den regionalen Kooperationsgedanken der mittelständischen Agrarwirtschaft des Landes und für ein hohes Maß an Solidarität der Agrarwirtschaft zum Nutzen der heimischen Lebensmittelhersteller. Das sagte der...
Schwefel gehört zu den unentbehrlichen Nährstoffen, die eine Pflanze für ein gesundes Wachstum benötigt. Das Julius Kühn-Institut (JKI) Braunschweig erstellt die erste Risikokarte für Deutschland.
In 273 Kläranlagen Baden-Württembergs entsteht bei dem Abwasserreinigungsverfahren Klärgas. Im Jahr 2006 wurden rund 103,3 Millionen Kubikmeter Klärgas (Rohgas) gewonnen. Diese Anlagen sind am häufigsten im Ortenaukreis und Landkreis Ludwigsburg.
Die BioRegio STERN Management GmbH und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) luden zum 7. Brüssel Background "BioEnergie - Aus der Forschung. In die Praxis". Rund 60 Wissenschaftler, Unternehmer und Politiker nutzten in der vollbesetzten Region Stuttgart Lounge auf der...
60 Unternehmen und Organisationen stellen Trends und Möglichkeiten im Energiesektor vor. Die Messe ´Neue Energien 2008 Mannheim` auf dem Gelände der Firma John Deere wurde am 11. April 2008 eröffnet und dauert bis zum 13. April. Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch MdL stellte bei der Eröffnung...
Die Landwirtschaft ist gefordert: Sie soll mit fossilen Ressourcen möglichst sparsam umgehen und ihre Emissionen dem Klima zuliebe verringern. Doch nicht immer ist das energieeffizienteste Produktionsverfahren auch das ökonomisch interessanteste. Wie kann man diesen Konflikt lösen? Mehr als 20...
Die herkömmliche Käfighaltung wird in Deutschland Ende 2008 - in Ausnahmefällen Ende 2009 - abgeschafft. Um die Versorgung des deutschen Marktes weiterhin zu gewährleisten, wurde die Kleingruppenhaltung etabliert. Jedoch dürfen aus den EU-Nachbarländern weiterhin Eier aus Käfighaltung importiert...
Wegen der Blauzungenkrankheit (BTV) wird in der Europäischen Union (EU) der Handel mit Rindern aus betroffenen Regionen weiter eingeschränkt.
Neue Funktionen eingerichtet: Das Pflanzenschutzunternehmen Syngenta Agro startet mit dem Prognosemodell „Getreide Aktuell“ in die neue Saison. Ab sofort liefert das bundesweite Informationsnetz wöchentlich Berichte zum Auftreten von Pilzkrankheiten in Weizen und Gerste.
Die Deutschen lieben Geflügelfleisch. Ob saftige Putenschnitzel, knusprige Chicken Wings vom Hähnchen oder leichte Geflügelwurst – dem Genuss sind keine Grenzen gesetzt. Dabei können sich die Verbraucher auf hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der deutschen Geflügelfleischerzeugung...
Innovative Konzepte zur Prämierung und Bekanntmachung gesucht: Zur Bewerbung um den Förderpreis Ökologischer Landbau (FÖL) 2009 ruft Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer innovative ökologisch wirtschaftende Betriebe im ganzen Bundesgebiet auf. Ab dem 14.04.2008 bis zum 30.06.2008 können...
Am Viktoriasee in Kenia hat der Global Nature Fund (GNF) in Zusammenarbeit mit seinem kenianischen Partner Osienala und den zwei deutschen Unternehmen OSRAM und Solarworld ein weltweit einzigartiges Umweltprojekt gestartet. Schon seit mehreren Jahren war die deutsche Umweltstiftung GNF auf der...
Der Boden ist das größte Kapital des Landwirtes! Maisuntersaaten sind wichtiger denn je! Mit dem Thema beschäftigt sich das neue Faltblatt der DSV.
Die wirtschaftliche Lage ist für die deutschen Ferkelerzeuger aufgrund der deutlich gestiegenen Futtermittelkurse und der niedrigen Ferkelpreise sehr schwierig.
Die designierte EU-Kommissarin für den Gesundheitsschutz, Androula Vassiliou, will noch vor Ende 2008 einen Vorschlag unterbreiten, um die Verfütterung von Tiermehl an Schweine und Geflügel wieder zuzulassen.
Im Vorfeld der in dieser Woche stattfindenden Bund/Länder- Agrarministerkonferenz hat der Deutsche Bauernverband (DBV) nachdrücklich gefordert, die jetzt zur Verteilung anstehenden zusätzlichen 2 Prozent der deutschen Milchquote linear auf alle Quoteninhaber zu verteilen. In diesem Zusammenhang...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.