Ferkelaufzuchtfutter aus Baden-Württemberg im Test
Der Verein Futtermitteltest hat auf seiner Internetseite aktuelle Testergebnisse eingestellt, darunter eine Übersicht von Ferkelaufzuchtfuttern aus Baden-Württemberg.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Verein Futtermitteltest hat auf seiner Internetseite aktuelle Testergebnisse eingestellt, darunter eine Übersicht von Ferkelaufzuchtfuttern aus Baden-Württemberg.
Der Kompromiss zum Mindestlohn sei nicht zufriedenstellend. das erklärt der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Peter Hauk, am 19. März 2014.
Bis Mitte 2015 soll Baden-Württemberg BHV1-frei sein. Das haben das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz (MLR) und die Tierseuchenkasse Baden-Württemberg (TSK) im Februar angekündigt. Für die betroffenen Betriebe gibt es nun fachliche Empfehlungen sowie Hinweise zur Remontierung...
Die geplante EEG-Reform des Bundes gefährdet nach Ansicht des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands die selbstvermarktenden Energie-Genossenschaften.
„Wie haben die Menschen in der Region den Ersten Weltkrieg erlebt? Was ist mit den Personen passiert?“ Das Bauernhausmuseum Wolfegg zeigt persönliche Exponate in seiner Sonderausstellung „14/18 – Erinnerung an einen Weltkrieg“. Am 23. März wird sie eröffnet.
Keine Novellierung des Landesjagdgesetzes gegen die Hauptbetroffenen, die Jäger, fordert der Chef der CDU-Landtagsfraktion, Peter Hauk. Umfassende Änderungen hält er für überflüssig; einzelne punktuelle seien ausreichend.
Stabile Beine, passend für den täglichen Gang durch den Boxenlaufstall, lange haltbare und gut aufgehängte Euter, nicht zuletzt hohe Milchleistungen: Die Ansprüche an moderne Kühe sind hoch. Die schönsten Exemplare ihrer Gattung gab es am vergangenen Sonntag auf der Landesschau der Rinderunion...
Im Januar 2014 wurden in Deutschland mit rund 316.000 Rindern fünf Prozent mehr Tiere geschlachtet als im Vergleichsmonat des Vorjahres.
Rege Weizenausfuhren der EU in den vergangenen Wochen registriert das US-Landwirtschaftsministerium USDA, das daraufhin seine Handelsschätzung anpasst.
Der Vereinigungspreis für Schlachtschweine kommt ab April 2014 bereits mittwochs. Bisher erhebt und veröffentlicht die Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch e. V. (VEZG) den Leitpreis für Schlachtschweine am Freitag.
Zum Abschluss des EU-Projekts „AgriClimateChange – mehr Klimaschutz in der Landwirt¬schaft“ hat die Bodensee-Stiftung gemeinsam mit ihren Projektpartnern in Frankreich, Italien und Spanien einen Praxisleitfaden veröffentlicht. Darin sind die wichtigsten Ergebnisse und Erkenntnisse der über...
Wenn Berufserfahrung und Studium zusammentreffen, kann dies neue Synergien freisetzen und spannende Ansätze herbeiführen. Dies zeigt die Masterarbeitvon Gregor Weber, Student an der Akademie für erneuerbare Energien Lüchow-Dannenberg und Consultant bei renervis-consulting...
Die für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Tagestemperaturen und reichliche Sonnenscheinstunden Anfang März haben die Kartoffelanbauer auf die Felder gebracht.
Zum Frühjahrsbeginn im März 2014 kostet die Tonne Holzpellets bundesweit im Schnitt rund zehn Euro weniger als im Februar.
200 Kühe der Rassen Fleckvieh, Holsteins und Braunvieh stellten sich am Sonntag bei der RBW-Schau in der Arena Hohenlohe den kritischen Augen der Preisrichter und des Publikums. Nach einjähriger Pause präsentierten die Züchter des Landes ihre besten Tiere vor einem nie dagewesenen...
Der Aufsichtsrat der Omira hat den bisherigen Interims-Geschäftsführer, Ralph Wonnemann, einstimmig zum Geschäftsführer der Omira für die nächsten Jahre bestellt. Das meldet die Omira.
Gaucho WS (Wirkstoff: Imidacloprid 700 g/l) ist erneut langfristig zugelassen. Das Mittel kann wieder zur Saatgutbehandlung von Zucker- und Futterrübe gegen Blattläuse, Blattläuse als Virusvektoren, Moosknopfkäfer, Rübenfliege, Schnellkäfer (Drahtwurm) und Tausendfüßer zur Anwendung kommen. Die...
Die Frühjahrsbehandlung während des Längenwachstums bis zum Beginn der Knospenbildung (ES 39 - 55) soll das Längenwachstum regulieren und Phomabefall bekämpfen. In den vergangenen Jahren waren diese Frühjahrsanwendungen in den Landesversuchen Baden-Württemberg nicht immer wirtschaftlich. In...
Wetterlage: Mit Ausnahme des Mittwochs setzt sich von Südwesten wieder trockene und frühlingshaft warme Luft durch. Heute: Meist schon recht sonnig, nur nach Norden zu können noch dichtere Wolkenfelder durchziehen, die aber keinen Regen bringen. Dienstag: Durchzug ausgedehnter Wolkenfelder....
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.