Lagern von Kartoffeln
Dank der vielen schönen Tage im September ist ein Großteil der Kartoffeln schon geerntet und eingelagert. Bei vielen Partien geht bereits die Wundheilungsphase zu Ende, so dass jetzt die Abkühlung der Kartoffeln anstehen würde.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Dank der vielen schönen Tage im September ist ein Großteil der Kartoffeln schon geerntet und eingelagert. Bei vielen Partien geht bereits die Wundheilungsphase zu Ende, so dass jetzt die Abkühlung der Kartoffeln anstehen würde.
Tiertransport, Arzneimittel-Dokumentation, Haltungsrecht, Stall-TÜV: der Tierschutz hat die Tierhaltung fest im Blick. Globalisierunge, ungleiche Produktionsbedingungen, Billigangebote: die Landwirtschaft hat ihre Wettbewerbsfähigkeit im Blick. Ein Thema, zwei unterschiedliche Perspektiven, meint...
Das Landvolk Niedersachsen sieht weiter die Europäische Gemeinschaft in der Pflicht, die wirtschaftlich schwierige Lage auf dem Milchmarkt zu drehen. „Erste zaghafte Anzeichen für eine positive Trendwende zeichnen sich inzwischen ab“, sagte Landvolk-Vizepräsident Heinz Korte vor Journalisten in...
Die seit einigen Monaten anhaltende positive Entwicklung auf den europäischen und weltweiten Milchmärkten habe jetzt zu einer deutlichen Anhebung der Butterpreise geführt. Nach Medienberichten soll sich die Preiserhöhung um mehr als 60 Cent aufs Kilo Deutsche Markenbutter beziehen, was einer...
"Die Umstellung auf einen Rhythmus von fünf Wochen bringt neben Vorteilen im Verkauf zusätzlich höhere Leistungen. Am meisten profitieren kleinere Betriebe bis 60 Sauen", schreibt Rudolf Wiedmann auf den Internetseiten der Landesanstalt für Schweinezucht in Boxberg.
Wer täglich im Schweinestall ist, bemerkt schnell, wenn etwas mit seinen Tieren nicht stimmt. Meistens ist „das Kind dann allerdings schon in den Brunnen gefallen“ und der Bestandstierarzt muss zu Rate gezogen werden.
Um sich eine Ausgabe des neuen, fünften ISN-Vermarktungswegevergleichs zu sichern, können sich engagierte und wissbegierige Schweinehalter noch bis Samstag, 31. Oktober, beteiligen.
Die Mastleistung und Schlachtkörperqualität von geimpften männlichen Schweinen ist ersten Studien zufolge besser als die von Kastraten und Ebern. Geimpfte Tiere erzielten in einem Mastversuch mit insgesamt 242 Schweinen im Schnitt um 176 g höhere tägliche Zunahmen und insgesamt eine bessere...
Umweltministerin Tanja Gönner gibt Startschuss für Bioerdgaskampagne der GasVersorgung Süddeutschland und Stadtwerken in Baden-Württemberg. Bioerdgas kann zum Klimaschutz beitragen und Abhängigkeit von Energieimporten vermindern, erklärte Gönner.
Leistungsstarke Mulchtechnik mit einer gleichmäßigen Zerkleinerung von Stoppelresten und von Maisstroh bis auf den Wurzelansatz gepaart mit einer schonenden Bodenbearbeitung sind die Grundbausteine eines zukünftigen Systems der Bodenbewirtschaftung zur Bekämpfung des Maiszünslers, zur Verringerung...
Messe 'Interpellets' fand in Stuttgart vom 7. bis 9. Oktober 2009 statt. Mit rund sechs Prozent Anteil ist Biomasse der wichtigste erneuerbare Energieträger im Land, betonte Minister Peter Hauk.
„Alle vier Haltungsformen für Legehennen in Deutschland sind nun tiergerecht. Die von den Verbrauchern teilweise nicht akzeptierte Käfighaltung ist derzeit nur noch in Ausnahmefällen im Betrieb und läuft am 31. Dezember 2009 definitiv aus“, so Dr. Helmut Born, Generalsekretär des Deutschen...
Neuseelands größter Milchviehbetrieb in Familienbesitz, die Crafar Farm mit 20.000 Kühen an 22 Standorten, ist pleite. Das berichtet die Zeitung „New Zealand Herald“.
Vor Beginn der Lebensmittelmesse Anuga am kommenden Samstag in Köln fordert der Fachverband "Provieh" von allen deutschen Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen die Bekanntgabe eines verbindlichen Zeitpunkts zum Verzicht auf die Ferkelkastration. Das teilt der Verband jetzt in einer Pressemitteilung...
Die Hauptstadt bereitet sich auf ein besonderes Messejubiläum vor. Die Internationale Grüne Woche Berlin (IGW) 2010 findet vom 15. bis 24. Januar zum 75. Mal in ihrer 84jährigen Geschichte statt. Partnerland der Jubiläumsveranstaltung ist Ungarn, das sich seit 1972 an der weltweit größten...
"Entdeck den Bauern in Dir!" heißt es wieder vom 25. September bis 3. Oktober 2010 in Stuttgart beim Landwirtschaftlichen Hauptfest, dass vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg veranstaltet wird.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, hat die Zinssätze ihrer Förderkredite entsprechend der Zinsentwicklung an den Kapitalmärkten nominal um bis zu 0,20 Prozentpunkte erhöht.
Nach Medieninformationen will das Milchwerk Crailsheim in die Analogkäseproduktion einsteigen. Zu diesen unbestätigten Spekulationen nimmt Dieter Doose, Geschäftsführender Vorstand der Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl eG mit Sitz in Crailsheim, im BWagrar-Interview Stellung.
Einen Erfolg verbucht der Landesbauernverband (LBV) im Kampf für eine bessere Kennzeichnung von Lebensmittelimitaten wie ‚Analogkäse‘ und gegen Verbrauchertäuschung. Einer entsprechenden Landesinitiative stimmte der Bundesrat zu. Der LBV fordert, in der EU klare Kennzeichnungsregeln für Imitate...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.