Stähler verkauft Chauvin Agro
Der Pflanzenschutz-Hersteller Stähler, Stade, verkaufte zum 12. November 2012 die im Bereich Rebveredlungsmittel tätige Chauvin Agro an die italienische Sintesi e Ricerca S.p.A. (SER spa).
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Der Pflanzenschutz-Hersteller Stähler, Stade, verkaufte zum 12. November 2012 die im Bereich Rebveredlungsmittel tätige Chauvin Agro an die italienische Sintesi e Ricerca S.p.A. (SER spa).
Mit 13 Kühen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh und Holsteins ist die Rinderunion Baden-Württemberg auf der diesjährigen EuroTier präsent. Damit soll die Schlagkraft der Züchterorganisation präsentiert werden, die auf leistungsstarke und langlebige Milchkühen setzt, wie von den Züchtervertretern auf...
Der Ausstellungsstand von Zuchtverband und German Genetic ist seit Beginn der EuroTier beliebter Treff für Züchter und Ferkelerzeuger aus dem Land. "Darüber freuen wir uns sehr", sagte Hans-Benno Wichert, Präsident des baden-württembergischen Schweinezuchtverbandes/German Genetic. Am Dienstag...
„Die aktuelle Lage für die Biogasbranche ist ernüchternt“, erklärte der Präsident desFachverband Biogas, Josef Pellmeyer, vergangene Woche auf einer Pressekonferenz anlässlich der BioEnergy Decentral in Hannover. Die Anlagenzubau ist im laufenden Jahr auf unter 300 Neuanlagen gefallen. 2011 waren...
Das Thema "Wellness im Abferkelstall" löst heftige Disussionen aus und ist deshalb auch ein Schwerpunkt auf der EuroTier in Hannover.
Landwirte, die moderne Lenksysteme nutzen wollen und deshalb auf die zuverlässige Verfügbarkeit von Real Time Kinematic (RTK)-Signalen angewiesen sind, erhalten Unterstützung von den Maschinenringen.
Mit kompakten Futtermischwagen, die für Herdengrößen zwischen 65 und 145 Tieren geeignet sind, wartete der Fütterungstechnikhersteller Kuhn auf der EuroTier auf. Die beiden ersten Zahlen der Mischwagenprofile 1470, 1570, 1670 und 1870 stehen dabei jeweils für den Inhalt in Kubikmetern. Ganz neu...
Der Hersteller für Fütterungstechnik Kuhn erweitert das Angebot an selbstfahrenden Mischwagen durch den SPW Compact mit zwei vertikalen Mischschnecken. Er ist laut Herstellerangaben auf Höchstleistungen ausgerichtet. Durch die lastabhängige Steuerung des Fahrantriebes werde der Kraftstoffverbrauch...
Die seit Dienstag laufende Fachmesse EuroTier erweist sich als der erwartete Anziehungsmagnet.
Der neue Deutz-Fahr 7250 Agrotron TTV gewann auf der internationalen Fachmesse „Eima“ in Bologna die Auszeichnung „Tractor of the Year 2013“ und holte sich zugleich den begehrten Designpreis „Golden Tractor for the Design“.
Die Linse (Lens culinaris) ist eine der ältesten Kulturpflanzen Mitteleuropas und auch die Deutschen schätzen diese Hülsenfrucht als leckere Beilage. Dennoch spielt der Anbau von Linsen in Europa und vor allem in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Indien, Kanada und die Türkei zählen heute...
Für frisch vermarktete Gänse aus deutscher Produktion mussten die Endverbraucher zu Beginn der Vermarktungssaison 2012 nochmals tiefer in die Tasche greifen als im Jahr zuvor. Allerdings haben sich auch die Kosten für die Mäster durch gestiegene Futter- und Kükenpreise erhöht.
GEA Farm Technologies erweitert seine Kompetenz im Bereich der Milchviehhaltung mit Schwerpunkt Weidewirtschaft durch die Übernahme der Milfos International Group mit Sitz in Hamilton (Neuseeland), teilte das Unternehmen jetzt auf einer Pressekonferenz auf der EuroTier in Hannover mit.
Um Ebergeruch zu verhindern, koordiniert die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Forschungsvorhaben, in denen Alternativen zur betäubungslosen Ferkelkastration entwickelt werden. Dabei können Fütterungsstrategien oder Haltungsvarianten sowie die Analyse von Erbmaterial eine Rolle...
Die EuroTier, die noch bis 16. November auf dem Messegelände in Hannover läuft, hält für die Rinderhalter in den Hallen 12, 13, 25 und 27 ein vielseitiges Ausstellungsangebot bereit. Alle führenden Unternehmen präsentieren ein umfassendes Angebot von der Zucht über die Melktechnik, die Haltungs-...
Das seit zwei Jahren voran getriebene Projekt zur Genomischen Selektion, das von der Universität Hohenheim wissenschaftlich geleitet und begleitet wird, steht. Ab Januar nächsten Jahres wird aus dem bisherigen Zuchtprogramm German Oietrain German Pietrain Gold. Gold steht dabei für die Genomisch...
Pflanzen können mit Hilfe von biomolekularen Mechanismen nützliche von schädlichen Mikroorganismen unterscheiden. Das haben dänische Forscher in einer internationalen Kooperation entdeckt. Die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse könnten in die Entwicklung einer nachhaltigen Landwirtschaft...
„Die Agrarwirtschaft ist eine leistungsfähige Branche. Sie schafft weltweiten Nutzen und vermag es, in Wertschöpfungsketten von der Urproduktion bis zu geschmacksprämierten Endprodukten, auf die jeweiligen Märkte ausgerichtete Güter zu erzeugen und zu vermarkten. Sie verhält sich nicht nur...
Das Bundeskabinett hat am 14. November eine Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches (LFGB) verabschiedet. Danach müssen Futtermittelunternehmen künftig eine Haftpflichtversicherung abschließen.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.