Zwischenprüfung Hauswirtschaft
Die Zwischenprüfung 2007 im Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin findet in der Woche vom 19. bis 23. März 2007 statt.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Zwischenprüfung 2007 im Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin findet in der Woche vom 19. bis 23. März 2007 statt.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe führt im Frühsommer 2007 Anerkennungen von Ausbildungsbetrieben in den Berufen Landwirt und Hauswirtschafterin durch.
Im Rapsanbau spielt das Stickstoff-Management eine besonders große Rolle. Die Erzeugung von hohen Qualitäten erfordert eine angepasste N-Düngung. Rapool will in einer deutschlandweiten Versuchsreihe in Praxisbetrieben französische Ergebnisse mit reduzierter N-Düngung überprüfen.
In Niedersachsen haben alle Milcherzeugerbetriebe, die an Molkereien liefern, das Hof-Audit, dass im Rahmen des Qualitätssicherungssystems Milch (QM Milch) durchgeführt wird, bestanden.
Die von den Verwaltungen der Raiffeisen-Lagerhaus eG Odenwald-Bauland (LOB), Billigheim, und der BAG-Raiffeisen eG Bezugs- und Absatzgenossenschaft Bad Friedrichshall (BAG) angestrebte Fusion wurde am 4. Dezember 2006 in jeweils getrennten Mitgliederversammlungen nahezu einstimmig beschlossen. Das...
Der Außenschutz wird zur Schicksalsfrage in den Welthandelsgesprächen. Wenn es nicht gelingt, den Marktzugang für Drittstaaten in die EU durch ausreichende Einfuhrzölle weiterhin zu beschränken, steht die Zukunftsfähigkeit der EU-Landwirtschaft auf dem Spiel. Daran lässt Hauptgeschäftsführer Peter...
Präsident Joachim Rukwied vom Landesbauernverband in Baden-Württemberg (LBV) erläuterte am 30. November 2006 auf der Bezirksversammlung der Vereinigten Hagelversicherung in Elztal-Dallau auch die LBV-Position zur Grünen Gentechnik. Der Landesbauernverband rät weiterhin vom Anbau gentechnisch...
Die Landwirte sollten ihre Chancen angesichts des Aufwärtstrends an den Rohstoffmärkten aktiv nutzen. Das gelte auch – trotz aller Risiken – für die Erneuerbaren Energien. Wenn zudem noch stärker die Zusammenarbeit mit Kollegen gesucht und Vertragspartnerschaften eingegangen würden, dann habe die...
Die Bemühungen um eine Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit zwischen den niederländischen und deutschen Zuchtverbänden für Friesenpferde waren erfolgreich. Am 1. Dezember 2006 fand in Bonn eine Besprechung zwischen den zuständigen Tierzuchtbehörden beider Staaten statt, um eine Klärung...
Es sei wissenschaftlich erwiesen, dass für die Verbreitung des Aviären Influenzavirus über große Strecken und Gebiete die Zugvögel, die Transportwege international gehandelter Waren und die Bewegungen von Geflügel verantwortlich sind. Das erklärte Bernhard Kühnle, Abteilungsleiter beim...
Obwohl die die gentechnisch optimierte Stärkekartoffel Amflora im europäischen Regelungsausschuss Anfang Dezember nicht die zur Zulassung erforderliche „qualifizierte Stimmenmehrheit“ von mehr als 72,3 Prozent erreicht hat, rechnet die BASF Plant Science als Züchter dennoch mit einer Zulassung zum...
Künftig sollen 55 Prozent der Lizenzen für den Import von neuseeländischer Butter an traditionelle Lieferanten und der Rest an Neuankömmlinge verteilt werden. Das hat die EU-Kommission den Mitgliedstaaten vorgeschlagen. Gleichzeitig will die Brüsseler Behörde den innerhalb der Importquote...
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) verlängert im Rahmen des Markteinführungsprogramms "Nachwachsende Rohstoffe" die Förderung von Bioschmierstoffen bis Ende 2008. Die Verwendung biologisch abbaubarer Bioschmierstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen...
Die Nachfrage nach Holz habe sich stark erhöht. Daher sei es folgerichtig, dass bei der Umsetzung der Charta für Holz neben der Steigerung der Holzverwendung und dem Ausbau von Forschung und Entwicklung die verstärkte Mobilisierung von Waldholz und die Optimierung der Logistik im Vordergrund...
Management auf hohe Schlachterlöse und bewährte Fütterungskonzepte für die Praxis stellte Diplomagraringenieur und Produktmanager Schwein Herbert Nehf bei einer Fortbildungsveranstaltung für Landwirte in Bad Mergentheim vor.
Am 1. November 2006 wurde das "Grüne Labor" Gatersleben offiziell durch den Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, eröffnet. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung und den...
Die Limagrain GmbH, deutsche Tochter des international tätigen französischen Saatgutkonzerns Groupe Limagrain, hat die gesamten Aktivitäten der Innoseeds GmbH, Adelheidsdorf, von DLF-Trifolium übernommen und den Standort Adelheidsdorf geschlossen.
Wie die Hauptarbeitsgemeinschaft des Landmaschinen-Handels und -Handwerks mitteilt, bezeichnen die knapp 5000 Landmaschinen-Fachbetriebe in Deutschland das Jahr 2006 weiter positiv: Die Umsatzentwicklung liegt im Durchschnitt der Mitglieder nach dem dritten Quartal bei 5,4 Prozent gegenüber dem...
WIe die Zentrale Markt- und Preisberichtsstelle (ZMP) meldet, sind in der zweiten Novemberhälfte die Weltmarktpreise für Vollmilchpulver und Magermilchpulver nochmals kräftig gestiegen und haben, in US-Dollar ausgedrückt, ein Rekordniveau erreicht.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.