Mischfutter erneut teurer - Raufutter preiswerter
Im Dezember haben die Forderungen für Mischfutter in Deutschland zugelegt, so dass die Preise im Sortiment gegenüber dem Vormonat um bis zu zwei Prozent gestiegen sind.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Im Dezember haben die Forderungen für Mischfutter in Deutschland zugelegt, so dass die Preise im Sortiment gegenüber dem Vormonat um bis zu zwei Prozent gestiegen sind.
Von Januar bis Oktober dieses Jahres gingen die Schweineschlachtungen in Deutschland um knapp knapp zwei Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum zurück.
Ein Blick auf die Wettervorhersage für die nächsten zwei Wochen ergibt für Deutschland ein recht uneinheitliches Bild, das zwischen deutlicher Kälte und eher für die Jahreszeit zu warmen Temperaturen schwankt. Da sich in diesem Jahr zudem durch die Kombination von Wochenenden und Feiertagen eine...
Die EU-Kommission hat der BayWa AG den Kauf von Cefetra B.V. genehmigt. Das teilt der Münchener Handelskonzern am 21. Dezember 2012 mit.
Die Beschlüsse des Planungsausschusses für Agrarstruktur und Küstenschutz (PLANAK) schwächen die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft (BWagrar 51-52/2012, Seite 12). Darauf weist der Landesbauernverbabnd in Baden-Württemberg (LBV) hin.
Die Euro- und Verschuldungskrise ist im fünften Jahr nach ihrem Ausbruch das Thema, das die Deutschen 2012 am meisten beschäftigte. Das tzeigt eine repräsentative Umfrage des Fachgebiets für Kommunikationswissenschaft und Journalistik der Universität Hohenheim und der ING-DiBa AG.
Rund 5,49 Millionen Hektar Wintergetreide bilden eine gute Grundlage für die Ernte 2013. Das erklärt der Deutsche Bauernverband.
Die EU-Kommission beauftragt ein Konsortium aus 16 europäischen Partnern mit dem Forschungsprojekt zur Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Agrar- und Lebensmittelketten. Das teilt das Leibniz-Institut für Agrarentwicklung in Mittel- und Osteuropa (IAMO) am 20. Dezember 2012 in Halle (Saale) mit....
Rund 100.000 Weihnachtsbäume mehr als vor einem Jahr und damit rund 29,2 Mio. Exemplare stehen in diesem Jahr in deutschen Wohnzimmern – und nicht nur da: Den höheren Absatz erklärt der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) auch mit dem Trend zum Zweitbaum zum Beispiel für Balkon und...
Deutsche Lebkuchen sind in der ganzen Welt gefragt: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben deutsche Unternehmen innerhalb eines Jahres, also von Oktober 2011 bis einschließlich September 2012, insgesamt 14.200 Tonnen Lebkuchen im Wert von 44,9 Millionen Euro exportiert.
Die Anforderungen an Maissorten sind hoch. Welches die wichtigsten Kriterien bei der Züchtung sind, ergab eine Umfrage unter den führenden Maiszüchtungsfirmen. Diesen Beitrag aus dem Sortenratgeber aus BWagrar 51-52/2012 finden Sie im Anhang ebenso wie eine Liste der von den Züchterhäusern für...
In Ergänzung zum Printbeitrag in BWagrar 51-52/2012 finden Sie hier die Vollversion des Texts sowie in Ergänzung die Tabellen und Grafiken, die wir aus technischen Gründen nicht mitdruckten.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fördert den Anbau von heimischen Eiweißpflanzen. Der Startschuss für den Aufbau von modellhaften Demonstrationsnetzwerken und die Einrichtung eines Forschungsschwerpunktes wurde gegeben, teilt das BMELV am 21....
Jetzt steht es fest: Die Stadt Heilbronn hält an der Ausrichtung der Bundesgartenschau (BUGA) 2019 fest. Mit nur einer Gegenstimme hat der Gemeinderat am vergangenen Montag den Weg für die Grün-Ausstellung und das neue Stadtquartier Neckarbogen auf dem Zentral-Gelände frei gemacht.
Ein ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Wieder hat das sich verändernde Klima in Form von Extremwetterlagen zu Ausnahmesituationen in der Landwirtschaft geführt. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) zieht Bilanz.
Die derzeit geltende Düngeverordnung soll zum Jahr 2014 novelliert werden. Eine vom Bundeslandwirtschaftsministerium einberufene Bund-Länder-Arbeitsgruppe hat deshalb die Verordnung evaluiert und Vorschläge zu ihrer Weiterentwicklung erarbeitet. Unter Federführung des Thünen-Instituts für...
Julius Kühn-Institut (JKI) stellt Daten der 5-jährigen Erhebungen aus deutschem Vergleichsbetriebsnetz Pflanzenschutz vor. Bericht veröffentlicht.
Zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in der Vorweihnachtszeit gehören die Weihnachtssterne (Euphorbia pulcherrima) mit ihren meist karminroten Hochblättern. Nach Feststellung des Statischen Landesamtes wurden im Jahr 2012 rund 2,7 Millionen verkaufsfertige Weihnachtssterne in Baden-Württemberg...
Zwei prallgefüllte Messetage erwarten die Profis im Spargel-, Gemüse- und Beerenobstanbau gleich zu Beginn des Jahres in Hannover: Am Mittwoch und Donnerstag, 16. und 17. Januar 2013, öffnet die Interaspa 2013 auf dem hannoverschen Messegelände ihre Tore. Präsentiert werden zukunftsweisende...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.