DBV: Gute Stimmung hat sich eingetrübt
Die gute Stimmungslage der deutschen Landwirte hat sich eingetrübt. Der Index des Konjunkturbarometers Agrar liegt aktuell (Juni 2012) bei 29,6 Punkten nach 35,3 Punkten im März dieses Jahres.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die gute Stimmungslage der deutschen Landwirte hat sich eingetrübt. Der Index des Konjunkturbarometers Agrar liegt aktuell (Juni 2012) bei 29,6 Punkten nach 35,3 Punkten im März dieses Jahres.
In den vergangenen Jahren hat der Anbau von Sojabohnen in Deutschland zugenommen. Denn die Nachfrage nach gentechnikfreien und regional hergestellten Lebens- und Futtermitteln wächst, erklärt das Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL).
Mehr als eine Million Fotovoltaikanlagen befinden sich mittlerweile auf Deutschlands Dächern. Doch immer wieder fallen Fotovoltaikanlagen aus, weil sie nicht fachgerecht geplant oder installiert wurden. Darauf weist der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in seinem...
Freiburger Biologen wollen ein neues, genaueres und preiswerteres Verfahren zur Überwachung der Luftverschmutzung speziell durch Schwermetalle entwickeln. Hierbei sollen lebende Pflanzen als sogenannte Bioindikatoren zum Einsatz kommen.
Mit Freiluftbesen und Podiumsdiskussion über ‚Potenziale und Grenzen der Regionalvermarktung‘ hat die Familie Gerhard und Karin Bentz in Kirchhardt (Landkreis Heilbronn) am Samstag, 7. Juli 2012, die zweitägigen Tage der offenen Tür eröffnet. Sonntags standen Stallbesichtigungen,...
Blattläuse übertragen Viren, die Pflanzenkrankheiten verursachen. So wird nicht nur die Erntemenge verringert, sondern auch die Qualität von Lebensmitteln.
„Der Vorstoß der Jugendministerin mag juristisch ein Problem lösen, der Gesellschaft tut sie damit keinen Gefallen“, so Kathrin Funk zu dem Gesetzentwurf, der die Ausgehregeln für Jugendliche neu fasst. Für die stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL) geht der Entwurf...
Nachdem erst vor einem Jahr am Amazone-Werkstandort Hude-Altmoorhausen das Richtfest für die Hallen 3 und 4 gefeiert wurde, geht es jetzt mit dem Bau der Hallen 5 bis 7 weiter.
Studierende und junge Landwirte in ganz Europa sind dazu aufgerufen, an einem Wettbewerb teilzunehmen und ihre innovativen Vorschläge für den Einsatz der Satellitentechnologie in der Landwirtschaft vorzulegen.
Acht Errichter und Betreiber deutscher Offshore-Windparks haben Mitte Juli den Abschlussbericht zum Schallminderungsprojekt ESRa (Evaluation von Systemen zur Rammschallminderung) vorgelegt. Verschiedene neuartige Schallschutzsysteme wurden getestet.
Jede achte Solaranlage in Deutschland, das heißt zwölf Prozent, arbeitet deutlich unterhalb des Optimums, das für einen profitablen Betrieb notwendig wäre. Die betroffenen Anlagen erreichen teilweise weniger als die Hälfte des Stromertrages, den sie einbringen könnten.
Ab sofort ist eine aktualisierte DVD mit Filmen rund um die Erneuerbaren Energien erhältlich. Aufgrund der großen Nachfrage erscheint eine Neuauflage mit zusätzlichen sowie aktualisierten Filmen und Animationen. Die DVD ist ab sofort kostenlos auf www.unendlich-viel-energie.de erhältlich.
Yara stellt zwei neue Smartphone-Apps vor, die alle Landwirte mit den Informationen versorgen, die bisher ausschließlich großen, technologisch gut ausgerüsteten Betrieben zur Verfügung standen. Die neuen Apps helfen Landwirten dabei, sowohl Erträge wie auch die Qualität zu steigern.
Die von der Bundesregierung geplante und vom Parlament verabschiedete Änderung des Meldegesetzes würde bei Inkrafttreten das Recht der Bürger an ihren eigenen Daten weiter aufweichen, der Staat würde zum Adresshändler. Das befürchten zumindest Verbraucher- und Datenschützer.
Peter-Josef Paffen, Vice President und Sprecher der AGCO/Fendt Geschäftsführung hat übergab im vollbesetzten Hauptstadion auf dem CHIO Aachen den Fendt Nationenpreis im Gespannfahren in der Mannschaftswertung an die Niederländische Mannschaft. Außerdem ist AGCO/Fendt Produktpartner für...
Die IFC als Finanzinstitution unterstützt finanziell Investitionen von Same Deutz-Fahr (SDF) beim Ausbau seiner Werke in Kroatien und Indien.
Der Ausbau der Zusammenarbeit im Einzelhandel ist das Ergebnis eines Treffens der Vorstandsvorsitzenden der beiden Raiffeisen Hauptgenossenschaften Dr. Ewald Glaser (ZG) und Hans-Josef Hilgers (RWZ) sowie der Geschäftsbereichsleiter Märkte, Lukas Roßhart (ZG) und Joachim Büchler (RWZ).
Die Milcherzeuger in Deutschland können auf steigende Auszahlungspreise im Laufe der zweiten Jahreshälfte hoffen, denn am Milchmarkt hat sich die Lage zuletzt wieder zum Besseren gewendet. Diese Auffassung hat der Geschäftsführer der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Nordrhein-Westfalen, Dr....
Vom 13. bis 16. November 2012 findet auf dem Messegelände in Hannover der weltweite Top Event für die Tierhaltungsprofis, die EuroTier 2012, statt. Die EuroTier ist die umfassendste Informationsbörse für die professionelle Tierhaltung. Alle führenden Anbieter von Technik, Betriebsmitteln und...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.