Leitfaden zum Eigenverbrauch von Solarstrom
Die Solarpraxis AG hat den ersten Leitfaden zum Eigenverbrauch von Solarstrom in Industrie und Gewerbe veröffentlicht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Solarpraxis AG hat den ersten Leitfaden zum Eigenverbrauch von Solarstrom in Industrie und Gewerbe veröffentlicht.
Gutes Wasser ist der Schlüssel für effektiven Pflanzenschutz. De Sangosse bietet Landwirten einen kostenlosen Test an.
Das US-Landwirtschaftministerium (USDA) hob jüngst die Prognose der weltweiten Sojaerzeugung im Wirtschaftsjahr 2013/14 um fast 1,9 Mio. Tonnen auf 283,5 Mio. Tonnen an.
Zum sechsten Europäischen Antibiotikatag hat die Bundesregierung heute in Berlin die grundlegend überarbeitete Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie (DART) vorgestellt. „Wir sind uns alle bewusst, dass wir die Verbreitung von Antibiotikaresistenzen gemeinsam ekämpfen müssen – Veterinär-...
Die Notierungen für Schlachtschweine in der Europäischen Union werden bis zum Jahresende 2013 voraussichtlich unter dem Vorjahresniveau bleiben, die Mäster können sich aber dennoch über ein kleines Preisplus in diesem Jahr freuen.
Sofern nicht noch eine Bekämpfung von Trespenarten oder resistentem Ackerfuchsschwanz in Raps mit einem Propyzamid-Mittel (Cohort, Kerb Flo, Setanta Flo) vorgesehen ist, sind die Pflanzenschutzarbeiten in dieser Saison abgeschlossen. Vor Wintereinbruch müssen Feldspritzen und andere...
Symetra (Wirkstoffe: Azoxystrobin 200 g/l + Isopyrazam 125 g/l) ist neu gegen Rapskrebs (Sclerotinia sclerotiorum) mit 1,0 l/ha in 100 bis 400 l Wasser/ha zugelassen. Die Anwendung erfolgt bei Infektionsgefahr beziehungsweise ab Warndiensthinweis in der Vollblüte des Rapses. Auf derselben Fläche...
Wetterlage: Die Luftdruckgegensätze sind gering, es herrscht leichter Hochdruckeinfluss. Heute: Stellenweise halten sich noch zähe Nebel und Hochnebelfelder, von Süden setzt sich aber immer mehr die Sonne durch. Später ziehen vorzugsweise Richtung Rheintal auch Wolken durch, es bleibt aber...
„Unsere Herausforderung steht: Wir müssen das in der Gesellschaft vorherrschende Bild der Landwirtschaft aus der Schieflage befreien – ganz egal, ob wir in Afrika, Amerika oder Europa arbeiten“, fasst Magdalena Zelder die Podiumsdiskussion beim Young Farmers Day zusammen. Die Vorsitzende des...
Der von Besuchern am Stand des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) auf der Agritechnica in Hannover am meisten genannte Wunsch an die nächste deutsche Bundesregierung lautet: Das Ansehen der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit verbessern. Dies geht aus einer Umfrage des Marktforschungsinstitutes...
Laut AMI Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH, Bonn, ist die Zwiebelernte in der Europäischen Union in diesem Jahr etwa 6 % kleiner ausgefallen als im Jahr zuvor und ist damit bereits zum zweiten Mal in Folge rückläufig. Auch in Deutschland wird die Produktion das Vorjahresniveau um 11 %...
Deutschland überholt Frankreich: Das ist die Bilanz des Rapsanbaus 2013 in der EU.
Landwirte seien attraktive Partner für die Banken. Agrarfinanzierungen seien im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbereichen überdurchschnittlich solide und weniger risikoreich. Das erklärte Bauernpräsident Joachim Rukwied auf der Agrarkredittagung am 15. November 2013 in Berlin.
Der Kartoffelmarkt ist zweigeteilt: Vermarkter von Speiseware haben keine Eile während die Anbieter von Frittenkartoffeln ungeduldig werden.
Nach der starken Ausweitung im letzten Jahr bleibt die Rapsfläche zur Ernte 2014 mit einer leichten Reduzierung um etwa 4 Prozent auf einem hohen Niveau. Vor allem im Norden haben die Landwirte die zur Ernte 2013 deutlich größere Anbaufläche – wie erwartet – etwas zurückgenommen.
Das Geschäft mit Weizen hat sich beruhigt. Für Qualitätsweizen aus Erzeugerhand fehlt die Nachfrage, beim Futtergetreide fehlt das Angebot.
Schweiz: Gesetzliche Vorschriften und die gute landwirtschaftliche Praxis zielen darauf ab, den Eintrag von Pflanzenschutzmitteln in Gewässer möglichst tief zu halten. Damit sollen die Wasserlebewesen geschützt und die Biodiversität erhalten werden. Dennoch findet man in einigen Fließgewässern...
Ritchie Bros. Auctioneers, der weltweit größte Industrieauktionator, wird am 21. November 2013 auf der kommenden Auktion in Meppen die größte Anzahl an landwirtschaftliche Maschinen und Geräten während einer öffentlichen Auktion ohne Mindestpreise an einem Tag verkaufen.
Deutsche Braugerstenerzeuger haben dieses Jahr ganze Arbeit geleistet: Die Braugerstengemeinschaft stellt den Landwirten ein exzellentes Zeugnis aus.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.