Erntetermin für optimale Silagequalität
Über das kostenlose cultivent TS-Monitoring der Firma KWS können sich Nutzer über den optimalen Erntetermin ihrer Maisbestände informieren.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Über das kostenlose cultivent TS-Monitoring der Firma KWS können sich Nutzer über den optimalen Erntetermin ihrer Maisbestände informieren.
Regionale Spezialitäten prägen die Identität des "Genießerlandes" Baden-Württemberg. Kleine und mittelständische Unternehmen der Ernährungswirtschaft würden den Südwesten in der Fläche stark halten. Das erklärte Minister Alexander Bonde bei der Alpirsbacher Klosterbräu am 17. August 2012.
„Die Steuerung der Milchmenge im europäischen Binnenmarkt ist angesichts globaler Marktentwicklungen ein überholtes Politikmodell“, erklärt Manfred Nüssel, Präsident des Deutschen Raiffeisenverbandes (DRV) zu der von der Bundestagsfraktion Bündnis 90 /Die Grünen erhobenen Forderung...
Mit dem "EU-Zulassungs-verfahren für Spritzmittel in der Landwirtschaft" sollen vor allem Gewässer geschützt werden. Werden sie aber nicht - sagen jetzt Forscher aus Koblenz. Das EU-Verfahren sei schlicht wirkungslos, weil es auf falschen Berechnungen beruhe.
Mit crowdEner.gy startet die erste unabhängige Online-Plattform für gemeinschaftlich finanzierte Erneuerbare Energieprojekte. Die Internet-Plattform soll Initiatoren für Solarprojekte, Dachinhaber, Privatinvestoren sowie Eigentümer von Bestandsanlagen, die Bürgersolaranlagen entwickeln, bauen oder...
Bio-Erdgas spielt an deutschen Tankstellen eine immer größere Rolle. Allein in den ersten sieben Monaten dieses Jahres hat sich die Anzahl der Stationen, an denen 100 Prozent Bio-Erdgas getankt werden kann, von 35 auf 76 mehr als verdoppelt. Insgesamt wird an knapp 230 der rund 900...
3. AMI Europäisches Obst- und Gemüseforum diskutiert die aktuelle Entwicklung
Bei Kontrollen in baden-württembergischen Bio-Obstbauanlagen wurden keine Rückstände von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln gefunden. Dies ist das Ergebnis einer stichprobenartigen Untersuchung von Blattproben aus Obstkulturen wie Apfel, Birne, Erdbeere, Himbeere, Johannisbeere und...
DMK Deutsches Milchkontor GmbH mit Sitz in Zeven (Niedersachen) erwirbt den Babykost-Hersteller Sunval GmbH aus Waghäusel (Baden) von der Beteiligungsgesellschaft BWK GmbH, Stuttgart. Sunval ist Deutschlands größter Hersteller von biologischer Private-Label-Babynahrung und beliefert den Fachhandel...
Das DLG-Gütezeichen „Urlaub auf dem Bauernhof“ setzt seit 40 Jahren Qualitätsmaßstäbe für Tourismus im ländlichen Raum. Über 1.000 Ferienhöfe hat die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) für ihr besonderes Urlaubsangebot mit dem Gütezeichen ausgezeichnet.
Der Deutsche Bauernverband (DBV) hat sich wegen der geplanten Versicherungssteuer auf landwirtschaftliche Mehrgefahrenversicherungen an die finanz- und agrarpolitischen Sprecher der BundestagsFraktionen gewandt. Hintergrund sind vorgesehene Änderungen durch das Verkehrsteueränderungsgesetz, das...
Der Deutsche Bauernverband (DBV) begrüßt die Entscheidung des Europäischen Patentamtes, das Patent „auf Methoden zur Verbesserung der Ausbeute in der konventionellen Tierzucht“ (EP 1506316) zurückzuweisen. Die deutschen Bauern lehnen Patente auf Tiere und Pflanzen grundsätzlich ab, betont der DBV...
"Der Schinken aus dem Schwarzwald ist der beliebteste und meistgekaufte geräucherte Rohschinken Europas. Als weltweiter Genuss-Botschafter für den Schwarzwald trägt der Schwarzwälder Schinken damit maßgeblich dazu bei, den guten Ruf Baden-Württembergs als Genießerland zu festigen", meinte...
In den Kornkammern der Welt drohen die Lichter auszugehen. Auf den Feldern im Mittleren Westen der USA vertrocknet der Mais auf dem Halm. Heiß und trocken ist es auch in der Schwarzmeerregion von Russland über die Ukraine bis Rumänien, Bulgarien und Ungarn. Getreide und Ölsaaten werden weltweit...
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet eine Ernte von 44,2 Mio. t Getreide und etwa 5 Mio. t Raps. Die aktuelle DRV-Schätzung liegt über dem Vorjahresergebnis, aber weiterhin knapp unter dem Fünfjahresdurchschnitt.
Die deutsche Top-Liste wird nach wie vor stark von O-Man-Söhnen dominiert, die größtenteils wegen ihrer Eutervererbung für den breiten Einsatz nicht in Frage kommen. Allerdings bekommt er dort Konkurrenz von den Mascol-Söhnen, meint Zuchtleiterin Monika Nörr von der Rinderunion Baden-Württemberg...
Mit der August-Zuchtwertschätzung setzen sich verstärkt genomische Jungbullen in der Top-Liste durch. Von den 50 besten Bullen der Rasse verfügen noch vier Bullen über Ergebnisse aus der Nachkommenprüfung. Unter den besten 100 sind es 15 Bullen, von denen nur ein Vererber neu mit Ergebnissen...
Aufgrund der allgemeinen Kostensenkungen in der Photovoltaikindustrie sowie den damit verbundenen Reduktionen der Einspeisetarife in einer Reihe von Ländern reduziert der professionelle Online-Markplatz www.project-forum.biz die Marktplatzgebühren.
Unangefochten an erster Stelle: Der Winnipeg-Sohn Wille behauptet sich erneut vor seinem Vater an der Spitze der Top-Liste. Der Bulle führt das breite Feld der Winnipeg-Söhne an. Leider blieben auch dieses Mal geprüfte Alternativen in vergleichbarem Niveau aus, so dass sich der Blick den neuen...
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.