Höhere Förderung für Pelletheizungen & Co.
Die Förderung von Pelletheizungen wird durch die neuen, ab 15. August 2012 in Kraft tretenden Richtlinien des Marktanreizprogramms (MAP) noch attraktiver.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die Förderung von Pelletheizungen wird durch die neuen, ab 15. August 2012 in Kraft tretenden Richtlinien des Marktanreizprogramms (MAP) noch attraktiver.
In nahezu allen Regionen ist die Ernte der Speisefrühkartoffeln abgeschlossen. Nun rüsten sich die Landwirte für das Roden der Sorten, die für den Verzehr im Winter und Frühjahr bestimmt sind, sagt Martin Umhau, Vorsitzender des Fachausschusses Kartoffeln des Deutschen Bauernverbandes.
Für die Hersteller von Traktoren und Landmaschinen am Standort Deutschland läuft es in diesem Jahr weiterhin hervorragend. Im ersten Halbjahr konnten sie ihren Umsatz deutlich um 14 Prozent auf 4,40 Milliarden Euro steigern.
„Die ersten Bewerbungen sind eingegangen. Auch die Jury, die über den Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis entscheidet, ist jetzt komplett“, freut sich Kathrin Funk, die stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). Gemeinsam mit der R+V-Versicherung schreibt der größte...
Biogasanlagen können Strom im Vergleich zum gegenwärtigen Strommix mit rund 70 Prozent weniger Emissionen erzeugen und leisten somit einen wichtigen Beitrag zur Emissionsminderung im Energiesektor.
Die Erträge der Getreideernte in Baden werden auch in diesem Jahr leicht unter dem langjährigen Durchschnitt liegen. Die Qualitäten sind meist gut und die Preise in der Ernte bewegen sich merklich über dem Niveau des Vorjahres.
Schon eine normale Geburt ist unbestritten schmerzhaft, und das umso mehr, wenn es sich um eine Schwergeburt handelt. Kuh und Kalb stehen unter enormem Stress. In der Folge steigt das Risiko, dass die Kuh schlecht frisst und damit einen ungünstigen Start in die Laktation sowie eine verminderte...
Nach der kaum gerechtfertigten unveränderten Notierung vom letzten Freitag mit weiterhin 1,70 Euro pro kg SG werden auch zu Anfang der laufenden Woche händeringend Stückzahlen gesucht. Nicht jede Anfrage kann bedient werden. Das meldet Kaack Terminhandel GmbH. Erzeuger fordern höhere Preise,...
Betreiber von Windparks können mit der neuesten Version der Betriebs-führungssoftware PowerSystem von den laufenden Erfahrungen vieler hundert anderer Betreiber profitieren. Die Software ermöglicht einerseits die zentrale Überwachung von Anlagen verschiedener Hersteller und Typen. Zusätzlich sind...
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat die Anforderungen für ihr Gütezeichen Euterhygiene erhöht, zitiert das Onlineportal "agrarheute.com" jetzt den Nachrichtendienst "AgraEurope". Betroffen davon sind bestimmte Desinfektionsmittel.
Heute: Aus Südwesten ziehen zeitweiliger Regen, Schauer und Gewitter durch, die teilweise unwetterartig ausfallen können. Gebietsweise bleibt es länger oder nahezu ganz trocken und zwischen den Regengüssen sind trockene Phasen mit Sonne dabei. Dienstag bis Donnerstag: Sonne und besonders in den...
Der Westliche Maiswurzelbohrer tritt in diesem Jahr weit weniger auf als in 2011. In Baden-Württemberg wurden bis Ende Juli lediglich 470 Käferfunde im Ortenaukreis sowie in den Landkreisen Emmendingen, Lörrach, Breisgau-Hochschwarzwald und Rastatt registriert.
Kleinkörniges Hybridsaatgut ist genauso leistungsfähig wie großkörniges – darauf weisen die Rapszüchter aktuell hin. Mehrortige Versuchsergebnisse der Landwirtschafts-kammer Schleswig-Holstein der Jahre 2010 und 2011 bekräftigen die bereits 2009 durch den BDP veröffentlichten Ergebnisse.
Mais- oder Grassilage effizient entnehmen und verteilen, schwere Rund- oder Quderballen mit ruhiger Hand stapeln, sperrigen Grünschnitt in großen Mengen zähmen: Landwirte, Lohnunternehmer oder Biogasanlagenbetreiber, die auf hohem Qualitäts- und Leistungsniveau spezielle Aufgaben lösen müssen,...
Die Wurzel macht den Rapsertrag. Der Rapool-Ring hat nun erstmalig eine Broschüre über die Rapswurzel erarbeitet. Die Rapool-Hybridwurzelfibel informiert ausführlich über Grundlagen, produktionstechnische Einflüsse sowie über aktuelle Themen und Erkenntnisse rund um die Rapswurzel.
Der Internationale Getreiderat (IGC) hat vor dem Hintergrund der Dürre im Mittleren Westen der USA seine Erwartung für die US-Sojabohnenernte im Wirtschaftsjahr 2012/13 nach unten korrigiert und geht in seinem aktuellen Monatsbericht nur noch von 79 Millionen Tonnen aus. Das sind damit nicht nur...
Das Bundesverbraucherministerium hat den Startschuss für das erste Modellprojekt zur Einführung einer bundesweiten transparenten Regional-Kennzeichnung für Lebensmittel gegeben.
Die Abtrocknungsbelüftung von Kartoffeln hat, ähnlich wie die Pflanzgutqualität beim Feldanbau, eine zentrale Bedeutung für den Erfolg der nachfolgenden Lagerungs- und Vermarktungsphasen. Sich hier einschleichende Fehler können weitreichende Folgen bis hin zum Totalverlust der Partie haben.
Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) hat jetzt im Vorfeld der EuroTier 2012 einen Ideenwettwerb für Landwirte ausgeschrieben. Gesucht werden Spielzeuge und Beschäftigungsmaterialien für Schweine im Warte- oder Abferkelstall bei der Ferkelaufzucht oder während der Mast. Die besten...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.