Kleinere Getreideernte in der Ukraine erwartet
Aufgrund der politischen Unruhen im Konflikt um die Halbinsel Krim ist die dortige Frühjahrsbestellung gestoppt worden, weshalb alleine dort um 1,5 Millionen Tonnen weniger Getreide heranwachsen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Aufgrund der politischen Unruhen im Konflikt um die Halbinsel Krim ist die dortige Frühjahrsbestellung gestoppt worden, weshalb alleine dort um 1,5 Millionen Tonnen weniger Getreide heranwachsen.
Die Nachfrage nach Speisekartoffeln in Südwestdeutschland ist ruhig, die Nachfrage wird bedient.
Die Preise für Qualitäts- und Futtergetreide bleiben weiterhin fest.
Im aktuellen Agrardieselantrag für das Verbrauchsjahr 2013 wurde unter Punkt 1.5 (Vereinfachter Antrag) bzw. 3.5 (Normalantrag) ein neues Abfragefeld zu Biogasanlagen eingeführt: „Ich betreibe eine Biogasanlage“ bzw. „Ich beliefere die Biogasanlage eines Dritten mit Biomasse“.
Die Sonnenstrahlen Mitte März waren verlockend. Auf den Feldern herrschte Hochbetrieb. Doch auch wenn es den einen oder anderen Landwirt schon reizt, den ersten Mais in die Erde zu bringen, es ist Vorsicht geboten. Obwohl es tagsüber vielfach warm genug erscheint, kühlt es über Nacht deutlich ab....
Wer sich um die Klauen seiner Rinder nur bei auftretender Lahmheit kümmert, ist zu spät dran. Der Film „Klauenpflege und Klauenerkrankungen beim Rind“ des aid infodienstes zeigt, wie's richtig geht. Er ist jetzt wieder erhältlich.
Die Ermittlung des Gleichgewichtspreises für den 42. Übertragungstermin im Übertragungsgebiet West (alte Bundesländer) erfolgt am Dienstag den 01. April 2014.
Pünktlich zur international größten Bildungsmesse didacta bringen die Gemeinschaft der Milchwirtschaftlichen Landesvereinigungen e.V. (GML) und der i.m.a - information.medien.agrar e.V. das neue Arbeitsheft „Unsere Milch“ für den bundesweiten Unterrichtseinsatz heraus. Die mehr als 30 Seiten...
Wie wichtig sind exakte Legeabstände? Müssen sie genau eingehalten werden oder wächst sich das zurecht? Lesen Sie die Tipps von der Versuchsstation Dethlingen.
Der Jahresbericht 2013 des Deutschen Biomasseforschungszentrum (DBFZ) bietet einen detaillierten Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und zeigt die thematische Vielfalt der wissenschaftlichen Arbeiten im Bereich der energetischen Biomassenutzung
In einer umfangreichen Marktübersicht sind über 80 Systeme von 31 Anbietern mit ihren Preisen verzeichnet. Die frei zugängliche Übersicht wird regelmäßig aktualisiert.
Typische Schäden an Windenergie-, Photovoltaik- und Biogasanlagen und wie sich Landwirte gegen die finanziellen Folgen schützen können.
Induziert durch eine hohe Einspeisevergütung nach dem Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) hat in den letzten Jahren ein starker Zubau der Fotovoltaik-Leistung stattgefunden. Inzwischen ist der spezifische Anlagenpreis so weit gesunken, dass Solarstrom bereits zu Kosten unterhalb des Bezugspreises...
In seiner ersten Einschätzung der deutschen Getreideernte 2014 geht der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) von einer größeren Sommergerstenernte als im Vorjahr aus.
550 deutsche Mühlen vermahlen Jahr für Jahr acht Mio. Tonnen Weizen und Roggen. Ihre Mahlerzeugnisse – Mehl, Schrot, Kleie, Vollkornprodukte – sind die Grundlage für die enorme Vielfalt von Brot und Backwaren in Deutschland.
Die Entwicklung des Öko-Landbaus bedroht durch die Revision der EU-Öko-Verordnung sieht der Deutsche Bauernverband (DBV). Verbraucherschutz, Tierwohl und Nachhaltigkeit seien in Einklang zu bringen, fordert der DBV am 25. März 2014.
Die ungünstigen Witterungsbedingungen in den vergangenen Monaten haben die Aussichten auf die brasilianische Mais- und Sojaernte wohl deutlich geschmälert.
In gut entwickelten Weizen- Beständen, die sich in der Mitte bis Ende Bestockung befinden, kann ein CCC-Mittel zur Anwendung kommen. Die CCC-Behandlung fördert die Wurzelbildung der Seitentriebe. In dünnen, schwachen Beständen sollte auf die Zumischung verzichtet werden, da CCC auf Grund der...
Wenn die Temperaturen wieder steigen, muss mit einem verstärkten Flug des Rapsglanzkäfers gerechnet werden. Eine Bekämpfung der Rapsglanzkäfer wird notwendig, wenn je nach Entwicklungsstadium folgende Käferzahlen auf Pflanzen am Feldrand zu finden sind: Kleinstknospe (ES 51-52) 3 bis 4...
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.