Kartoffelpflanzungen laufen an
Die für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Tagestemperaturen und reichliche Sonnenscheinstunden Anfang März haben die Kartoffelanbauer auf die Felder gebracht.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Die für die Jahreszeit ungewöhnlich hohen Tagestemperaturen und reichliche Sonnenscheinstunden Anfang März haben die Kartoffelanbauer auf die Felder gebracht.
Zum Frühjahrsbeginn im März 2014 kostet die Tonne Holzpellets bundesweit im Schnitt rund zehn Euro weniger als im Februar.
200 Kühe der Rassen Fleckvieh, Holsteins und Braunvieh stellten sich am Sonntag bei der RBW-Schau in der Arena Hohenlohe den kritischen Augen der Preisrichter und des Publikums. Nach einjähriger Pause präsentierten die Züchter des Landes ihre besten Tiere vor einem nie dagewesenen...
Der Aufsichtsrat der Omira hat den bisherigen Interims-Geschäftsführer, Ralph Wonnemann, einstimmig zum Geschäftsführer der Omira für die nächsten Jahre bestellt. Das meldet die Omira.
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Merpan 80 WDG (Wirkstoff: Captan 800 g/kg), dessen Zulassung durch Zeitablauf endete, bis zum 28.02.2015 verlängert. Diese Zulassungsverlängerung wird zur Überbrückung der Zeit bis zu einer erneuten Zulassung...
Gaucho WS (Wirkstoff: Imidacloprid 700 g/l) ist erneut langfristig zugelassen. Das Mittel kann wieder zur Saatgutbehandlung von Zucker- und Futterrübe gegen Blattläuse, Blattläuse als Virusvektoren, Moosknopfkäfer, Rübenfliege, Schnellkäfer (Drahtwurm) und Tausendfüßer zur Anwendung kommen. Die...
Die Frühjahrsbehandlung während des Längenwachstums bis zum Beginn der Knospenbildung (ES 39 - 55) soll das Längenwachstum regulieren und Phomabefall bekämpfen. In den vergangenen Jahren waren diese Frühjahrsanwendungen in den Landesversuchen Baden-Württemberg nicht immer wirtschaftlich. In...
Wetterlage: Mit Ausnahme des Mittwochs setzt sich von Südwesten wieder trockene und frühlingshaft warme Luft durch. Heute: Meist schon recht sonnig, nur nach Norden zu können noch dichtere Wolkenfelder durchziehen, die aber keinen Regen bringen. Dienstag: Durchzug ausgedehnter Wolkenfelder....
Welche Schlepper darf ich mit meinem Führerschein eigentlich fahren, wie viele Hänger darf ich mitführen und welches zulässige Gesamtgewicht dürfen diese nicht überschreiten? Darf ich mit meinem Führerschein auch selbstfahrende Mähdrescher oder Häcksler führen? Diese und andere Fragen sind immer...
Die Zeit der einfachen Antworten ist vorbei – und gerade das Thema Wasser hat besonders viele Facetten. Viele Probleme entstehen in diesem Themenfeld durch Nutzungskonflikte, z. B. landwirtschaftliche Nutzung (z.B. Bewässerung) gegenüber urbaner Nutzung (Trinkwasser und sanitäre Einrichtungen),...
Zu Beginn des Jahres 2014 legten die zuständigen deutschen Behörden ihre Sicherheitsbewertung für den Herbizidwirkstoff Glyphosat (http://www.glyphosate.eu/) der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) vor. Der umfassende Bewertungsbericht ist eine vollständige...
Die US-Weizenkurse haben zuletzt den größten Wochenzuwachs seit 20 Monaten verzeichnet und erreichten so fast ein Fünfmonatshoch.
Das Land Baden-Württemberg und die Kreise wollen in einer „Partnerschaft für sichere Waldarbeit“ künftig gemeinsam vorgehen, um dieses Ziel zu erreichen.
Im Jahr 2013 haben die belgischen Schlachthöfe zwei Prozent mehr Schweine geschlachtet. Wie das belgische Föderale Amt für Wirtschaft berichtete, erhöhte sich die Zahl der Schweineschlachtungen im Vergleich zum Vorjahr auf 11,9 Millionen Tiere. Das entsprach einem Schlachtgewicht (SG) von...
Das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium hat Anfang dieser Woche den Ausbruch von niedrig pathogener Vogelgrippe (Subtyp H5N1) gemeldet. Betroffen ist ein Freilandhaltungsbetrieb mit 38.000 Legehennen im Landkreis Grafschaft Bentheim.
Die Wettbewerbsfähigkeit der Geflügelwirtschaft in der EU ist laut Forschern der Universität Wageningen durch die aktuelle Abwertung von Währungen wichtiger Wettbewerberländer deutlich geschwächt. So können Argentinien und Brasilien ausgehend von wirtschaftlichen Kennzahlen aus dem Jahr 2011 nach...
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Auflage 2014 des Pflanzenschutzmittel-Verzeichnisses veröffentlicht.
Im Januar wurden deutschlandweit weniger Schweine geschlachtet als im Vorjahr.
Der Deutsche Raiffeisenverband DRV traut sich eine erste Prognose der diesjährigen Getreideernte zu: 47,0 Mio. Tonnen für 2014 nach 47,8 Mio. Tonnen im vergangenen Jahr.
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.