Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Pflanzenschutz aktuell Risolex flüssig: Erlaubt oder verboten?

    Ackerbau Kartoffeln Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    In unserer letzten Ausgabe informierten wir Sie über das Anwendungsverbot des Fungizids Risolex flüssig in Kartoffeln. Jetzt hat das Unternehmen Spiess-Urania und der Zulassungsinhaber das Verbot widerrufen. Der Rückstandshöchstgehalt sei laut Bundesamt für Verbraucherschutz und...

  • Pflanzenschutz aktuell Im Winterraps auf Schädlingsbefall achten

    Ackerbau Raps Schädlinge

    Aufgrund der vorhergesagten Erwärmung müssen Sie mit dem Flugbeginn der Stängelrüssler rechnen. Deshalb müssen jetzt die Gelbschalen aufgestellt werden. Die Bekämpfungsschwellen liegen beim Großen Rapsstängelrüssel bei 10 und beim Gefleckten Kohltriebrüssler bei 30 gefangenen Käfern je Gelbschale...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Unkräuter im Winterraps bekämpfen

    Ackerbau Raps Unkrautbekämpfung

    Wenn jetzt noch Ungräser und Unkräuter in Winterraps zu bekämpfen sind, müssen Sie die Behandlungen durchgeführen, bevor die Bestände schließen. Die Gräsermittel sind im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2016“ in Tabelle 33 auf Seite 45 zusammengestellt. Gegen Problemunkräuter wie Kamille,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Webinar Maiszünsler Alles zum Nachlesen

    Ackerbau Maiszünsler Online-Seminare

    In einem spannenden Online-Seminar vermittelte Pflanzenschutzberater Michael Lenz (Foto) vom Regierungspräsidium Gießen am 10. März 2016 einen umfassenden Überblick alles rund um den Maiszünsler.

  • Statistik Freilandgemüse - Anbauflächen und Ertrag 2015

    Anbaufläche Gemüse Markt

    Im Jahr 2015 wurde in Deutschland auf einer Fläche von 25.700 ha Spargel angebaut. Das entspricht einer Steigerung von 2 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit war Spargel im vergangenen Jahr flächenmäßig die Nummer 1 im deutschen Gemüseanbau.

  • Der Apfelblütenstecher verlässt den Tatort: Die Früchte sind später deformiert.

    Arbeitskalender Obstbau Apfelblütenstecher und Schorf lauern

    Kernobst

    Der Apfelblütenstecher macht nur bei hohem Aufkommen und gleichzeitig geringem Blütenansatz Probleme. Doch taucht er einmal in einer Anlage in größerer Zahl auf, kann sich ein Befall von Jahr zu Jahr schnell mal nach oben schaukeln. Beim Schorf dagegen heißt es von Beginn an auf der Hut zu sein.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Getreidebestände auf Unkräuter kontrollieren

    Ackerbau Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

    Aufgrund des milden Winters haben sich die Kulturen, aber auch die Ungräser und Unkräuter gut entwickelt. Deshalb sollten die Bestände jetzt auf Ungräser und Unkräuter kontrolliert werden, um die erforderlichen Behandlungen vorbereiten zu können.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Gelbschalen bereitstellen

    Ackerbau Pflanzenschutz Raps

    Sobald die Tagestemperaturen für einige Tage 12 °C überschreiten und die Bodentemperatur in 2 cm Tiefe 5 bis 7°C erreicht, ist mit dem Einflug der Käfer des Großen Rapsstängelrüsslers und des Gefleckten Kohltriebrüsslers zu rechnen. Deshalb müssen die Gelbschalen rechtzeitig in die Bestände...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung für Notfallsituationen nach Artikel 53

    Ackerbau Notfallzulassung Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat ATTRACAP (Wirkstoff: Metarhizium brunneum) zur Bekämpfung von Schnellkäferlarven (Drahtwürmer) in Kartoffeln auf befallsgefährdeten Flächen, insbesondere im ökologischen Anbau, bei geringem bis mittlerem Befall befristet für...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassungserweiterung

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Die Zulassung von Cuprozin progress (Wirkstoff: Kupferhydroxid) wurde nach Art. 51 erweitert. Das Mittel kann jetzt auch gegen Roter Brenner in Weinrebe (Nutzung als Tafel- und Keltertraube) bei Infektionsgefahr bzw. ab Warndiensthinweis, bis vor der Blüte, wie folgt gespritzt oder gesprüht...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.