Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Schosser-Rüben ragen über den Bestand hinaus.

    Pflanzenschutz aktuell Rüben: Schosser und Unkrautrüben frühzeitig beseitigen

    Ackerbau Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung

    Unkrautrüben sind die Folge von nachlässiger Schosserbeseitigung. Dieses Problem sollte durch frühzeitiges (d.h. vor der Samenreife) Ausreißen der Schosser angegangen werden. Bei Vorkommen von Unkrautrüben gilt es, diese jetzt zu bekämpfen, damit von diesen keine weitere Ausbreitung von...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Maiszünsler fliegt

    Ackerbau Maiszünsler Pflanzenschutz

    In den Licht- und Pheromonfallen wurden in den Landkreisen Heilbronn und Ludwigsburg Maiszünsler-Falter gefangen. Die Auslieferung für die erste Ausbringung der Trichogramma- Schlupfwespen zur biologischen Maiszünslerbekämpfung erfolgt für die wärmeren Gebiete des mittleren Neckarraumes am 22....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Diese Zulassungen gelten länger

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter in Baden-Württemberg Sonnenschein und Hitzegewitter

    Ackerbau

    Vorhersage: Hochdruckeinfluss dominiert das Wetter in Mitteleuropa. Es fließt zunehmend warme Luft heran, deren Feuchtegehalt in dieser Woche langsam steigt. Heute und Dienstag: Heute vielfach wolkenlos, nur stellenweise vorübergehend harmlose Quellwolken, überall trocken. Dienstag nach sonnigem...

  • Top-Themen

    • Der richtige Zeitpunkt ist bei der Fungizidbehandlung entscheidend

      Zuckerrüben Gegen Pilzkrankheiten vorbeugen

      Ackerbau Fungizide Pflanzenschutz Rüben Zuckerrüben

      Auch nach Reihenschluss müssen die Zuckerrüben noch geschützt werden. Neben Eulenraupen und Rübenmotten gilt es, unterschiedliche Pilze zu bekämpfen. Zu einer erfolgreichen Bekämpfung der Blattkrankheiten gehört eine ausgeklügelte Bekämpfungsstrategie, die auf dem bewährten Monitoring-System...

    • Zwischenfrüchte Welche Art zu meinem Acker passt

      Ackerbau Zwischenfrucht

      In der BWagrar-Ausgabe, Nr. 24/2017, geht es um die wichtigsten Player unter den Zwischenfrüchten. Die wichtigsten Arten werden kurz vorgestellt mit ihren Ansprüchen, Vor- und Nachteilen. Im ersten Teil eines zweiteiligen Beitrags geht es um die Zwischenfrüchte aus der Familie der Kreuzblütler und...

  • Auf vielen Wiesen war in diesem Frühjahr ein massenhaftes Auftreten von Hahnenfuß zu beobachten.

    Hahnenfuß kommt auf Gelbe Gefahr oder einfach harmlos?

    Grünland

    Wer in diesem Frühjahr aufmerksam übers Land gefahren ist, hat unweigerlich den Eindruck bekommen, dass die Farbe Gelb neben dem satten Grün der Wiesen überwiegt. Hahnenfuß hat zugenommen, aber warum eigentlich? Und ist das ein Problem?

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • ´Bei herrlichem Wetter zog der Tag der Technik der Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg viele Besucher an. Sie konnten sich jede Menge technische Neuheiten ansehen.

    Weinsberger Tag der Technik Technik im Detail

    Knapp tausend Besucher wollten sich den Tag der Technik im Wein- und Obstbau auf dem Obstversuchsgut in Heuchlingen nicht entgehen lassen – den Wetterkapriolen mit Frostschäden zum Trotz. Rund 80 Aussteller aus Deutschland, Ita­lien, Frankreich und den Niederlanden präsentierten ihre Maschinen und...

    • Fruchtsaft-Industrie Premiumsäfte punkten beim Verbraucher

      Kernobst

      Bei der Jahrestagung des Verbandes der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) in Dresden zeigte sich die Branche mit der Bilanz für das Jahr 2016 zufrieden. Der Umsatz von 3,51 Milliarden Euro übertraf die Vorjahresmarke um rund 60 Millionen Euro. Das gab der Präsident des Verbandes, Klaus-Jürgen...

  • Mit ihrer purpurroten Farbe besticht die neue Clubsorte Crimson Snwo, die künftig unter dem Dach der Südtiroler VOG mit angebaut wird.

    Südtiroler Apfelanbau Crimson Snow ist neue Clubsorte der VOG

    Künftig wird ein neuer Clubapfel das Sortimen des Südtiroler Obstbauverbands VOG erweitern. Ab 2020 soll die neue Marke Crimson Snow geplanzt werden, ein Apfel mit intensiv roter Farbe und weißem Fruchtfleisch. Der Verband hat dazu mit Kiku Variety Management einen Anbauvertrag für hundert Hektar...

    • Deutsch-französische Maiszüchtertagung Genetische Vielfalt bei Mais

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais

      Gemeinsam mit der Universität Hohenheim und den französischen Partnern Association des Seléctionneurs Francais (A.S.F.), dem Institut National de la Recherche Agronomique (INRA) sowie der Gesellschaft für Pflanzenzüchtung (GPZ) hat das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) am 23./24. Mai 2017 die erste...

  • Weizen in der Blüte.

    Pflanzenschutz aktuell Winterweizen: Fusarium in höheren Lagen bekämpfen

    Ackerbau Pflanzenschutz Weizen Winterweizen

    In den wärmeren Gebieten ist die Blüte des Weizens weitestgehend abgeschlossen. In höheren Lagen, in denen der Weizen noch blüht, muss bei pfluglosem Anbau nach Maisvorfrucht oder bei Stoppelweizen, insbesondere bei anfälligen Sorten, weiterhin auf die Witterung geachtet werden. Infektionsgefahr...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Kartoffeln mit beginnender Krautfäule.

    Pflanzenschutz aktuell Krautfäule befällt Kartoffelbestände

    Ackerbau Kartoffeln Sortenversuche

    Das Kraut wächst stark, seit die Temperaturen wieder steigen. Früh gepflanzte Bestände stehen kurz vor dem Reihenschluss. In Baden-Württemberg ist, mit Ausnahme der Hochlagen im Schwarzwald, für die Krautfäule das Ende der befallsfreien Zeit erreicht. Deshalb ist eine erste Behandlung mit einem...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Getreide in der Nahaufnahme im Lager.

    Pflanzenschutz aktuell Lager fürs Getreide herrichten

    Ackerbau Getreide Pflanzenschutz Schädlinge

    Vor der Getreideernte gilt es, die Getreidespeicher vorzubereiten. Dazu gehört eine gründliche Reinigung der Lagerräume. Außerdem sollten beschädigte und undichte Stellen ausgebessert bzw. abgedichtet werden, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Verlängerung von...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter in Baden-Württemberg Warm, wolkig und kleine Schauer

    Ackerbau

    Für heute wird verbreitet sonniges Wetter mit nur wenigen Wolken erwartet. Auch in der Nacht zu Dienstag ist es klar oder nur gering bewölkt. Am Dienstag gibt es neben Sonnenschein auch immer wieder vorüberziehende Wolken. Dabei bleibt es trocken. Am Abend wechseln sich Wolken und klarer Himmel...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.