Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Witterungsbedingt fällt die Erdbeerernte im Südwesten im Freiland dieses Jahr schlecht aus. Dagegen kann der geschützte Anbau punkten.

    Beerenernte im Südwesten Ertragsrückgang bei Erdbeeren im Freiland

    Sonderkulturen

    Durch Spätfröste, aber vor allem eine zu feuchte Witterung mit Starkregen und Überschwemmungen, zeichnet sich im Südwesten im Jahr 2024 eine sehr niedrige Erdbeerernte ab. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg kann insgesamt eine Erntemenge von nur 16.700 t...

  • Vorerst verlängert Zulassungen laufen weiter

    Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Die Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Kartoffeln Das Kraut muss weg

    Kartoffeln Pflanzenschutz

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine Notfallzulassung zur Krautabtötung erlassen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Zuckerrüben-Service Schadschwelle überschritten

    Blattkrankheiten Cercospora Rüben

    Das für pilzliche Infektionen vorteilhafte Wetter in den vergangenen Wochen zeigt nun seine Auswirkungen. In den Regionen Rheintal, Heilbronn/Kraichgau und Strohgäu/Mittlerer Neckar haben rund die Hälfte der bonitierten Schläge eine Cercospora-Befallshäufigkeit von etwas über fünf Prozent gezeigt....

  • Stippesymptome, häufig beginnend im Bereich der Kelchgrube.

    Bestmöglich vorbeugen

    Obstbau Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz

    Auch wenn die Symptome physiologischer Lagerschäden meist erst während der Lagerung oder nach Auslagerung sichtbar werden, liegen die Ursachen häufig schon weit vor der Ernte. Ein Beispiel hierfür ist die Stippigkeit. Welche Ursachen sie hat, wie man sie von anderen Krankheiten unterscheidet und...

    Veröffentlicht am
  • Mit den neuen Wirkstoffen können Pflanzen vor Viren geschützt werden.

    Neues Verfahren Schutz vor Viren

    Forschung Pflanzenkrankheiten Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel

    Pflanzen lassen sich mit speziell hergestellten Molekülen auf Basis von RNA oder DNA sicher vor Viren schützen. Das zeigt ein Team der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) in einer neuen Studie am Beispiel eines gängigen Virus. Mit den speziell hergestellten Wirkstoffen konnten die...

  • Weizenkörner in einer Hand.

    Saatgut-Treuhandverwaltung GmbH (STV) Nachweise anforderbar

    Ackerbau Braugerste Ernteergebnisse Gerste Getreide Getreidemarkt Mähdrescher Sommergerste Sortenversuche Weizen Wintergerste

    Vergangenen November hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass Landwirte die Rechtmäßigkeit ihrer Ernte nachweisen müssen. Die Saatgut-Treuhandverwaltung GmbH (STV) bietet nun die Möglichkeit, eine Erntegut-Bescheinigung zu beantragen.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.