Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Pflanzenschutz aktuell Sauger übertragen Gerste-Viren

    Ackerbau

    5x5 In früh gesäter Wintergerste sind an fünf Stellen im Bestand jeweils mindestens fünf Pflanzen auf Blattläuse zu untersuchen. Wenn der Bekämpfungsrichtwert von 20 % besiedelter Pflanzen überschritten ist, kann ab dem 2-Blattstadium eines der im Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2022 in Tab....

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Die Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Statistik Erzeugerpreise steigen um über 30 Prozent

      Ackerbau Erzeuger Geflügel Grünland Rinder Schweine

      Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2022 um 33,4 Prozent (%) höher als im Juli 2021. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ist damit der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat erneut leicht rückläufig.

    • Hämatit verleiht Gesteinen und Böden ihre blutrote Farbe.

      Ackerbau-Telegramm Hämatit erkennen

      Ackerbau

      Die verschiedenen Formen des Eisenoxides geben wichtige Hinweise auf die Entstehungsgeschichte sowie aktuelle Eigenschaften eines Bodens. Verglichen mit dem in unseren Böden dominierenden Goethit, bildet sich Hämatit unter trockeneren und heißeren Bedingungen. Es ist daher weit verbreitet in Böden...

  • Pflanzenschutz aktuell Entsorgung von Pflanzenschutzmittelverpackungen

    Ackerbau

    In den nächsten Wochen besteht wieder beim Landhandel und vielen Lagerhäusern die Möglichkeit, im Rahmen der PAMIRA Aktion leere und ausgespülte Pflanzenschutzmittelverpackungen abzugeben. Die gesammelten Verpackungen werden einer umweltgerechten Verwertung zugeführt. Alle Standorte und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Leguminosen: Zulassungen für Notfallsituationen nach Artikel 53

      Ackerbau

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat eine Zulassung für Wakil XL (Wirkstoffe: Cymoxanil + Fludioxonil + Metalaxyl-M) in Futtererbse, Erbse und Buschbohne zur Saatgutbehandlung vom 5. September 2022 bis zum 2. Januar 2023, zur innergemeinschaftlichen Verbringung von...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Die Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Apfelkönigin Jasmin Eichenhofer (Bildmitte) und die beiden Apfelprinzessinnen Sina Bernhard (r.) und Mia Bentele sind in den nächsten zwei Jahren die sympathischen Werbebotschafterinnen für die Äpfel vom Bodensee.

    Sympathische Werbebotschafterinnen Neue Apfelhoheiten im Amt

    Mit dem offiziellen Start in die Apfelsaison am Bodensee wurden die neuen Apfelhoheiten gekrönt. Neue Apfelkönigin ist Jasmin Eichenhofer. Unterstützt wird sie von den Apfelprinzessinnen Sina Bernhard und Mia Bentele. Das neue Dreigestirn wird in den kommenden zwei Jahren den Obstbau der Region...

  • Zusammen mit der Staatssekretärin Sabine Kurtz vom Stuttgarter Landwirtschaftsministerium haben Politiker und Vertreter aus dem Berufsstand in Kressbronn die Bodensee-Apfelsaison eröffnet.

    Forderung nach fairen Preisen Start in die Apfelsaison am Bodensee

    Kernobst Markt

    Seit Anfang August werden am Bodensee Äpfel gepflückt. Zur Ernte der Hauptsorten erfolgte jetzt in Kressbronn der offizielle Saisonstart. Menge und Qualität lassen keine Wünsche offen. Dennoch plagen die Obstbauern Sorgen, denn noch ist ungewiss, wie gut sich die diesjährigen Früchte vermarkten...

  • Goethit verleiht den Böden der gemäßigten Klimazone ihre charakteristische Färbung.

    Ackerbau-Telegramm Goethit färbt die Böden gelb-braun

    Ackerbau

    Die verschiedenen Formen des Eisenoxides geben wichtige Hinweise auf die Entstehungsgeschichte sowie aktuelle Eigenschaften eines Bodens. Goethit ist ein weit verbreitetes und sehr stabiles Eisenoxid. Es ist ein Produkt der Bodenverwitterung und entsteht unter den milden Temperaturen des...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.