Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung von Zulassungen

    Ackerbau Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-und Gemüsebau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter Freundlicher Sonne-Wolken-Mix

    Ackerbau

    Vorhersage: Eine Kaltfront überquert heute Baden-Württemberg ostwärts, anschließend gelangt die eingeflossene kühle Meeresluft wieder unter Hochdruckeinfluss. Heute: Wechselnd bewölkt mit örtlichen Schauern, zwischendurch lockern die Wolken auch mal auf. Dienstag bis Samstag: Bei einem...

  • Berechnung des optimalen Erntezeitpunkts Wann ist der Mais reif?

    Ackerbau Ernteergebnisse Mais

    Alle Jahre wieder stellt sich die Frage zunächst nach dem richtigen Erntezeitpunkt. Dabei ist die Erntereife von Mais aller Nutzungsrichtungen ökophysiologisch unwiderruflich bei maximalem Reifeverhältnis von Korn zu Restpflanze gegeben. Diese Reifekontrolle kann der Maisanbauer mit eigenen...

  • Top-Themen

    • Zuckerrüben-Service Blattmonitoring für 2016

      Ackerbau Blattkrankheiten Blattmonitoring Cercospora Rüben Zucker Zuckerrüben

      Die Monitoringergebnisse des Rübenmonitorings finden Sie an dieser Stelle so zeitnah, wie wir diese erhalten. In der Regel wird das der Mittwoch sein in der Kalenderwoche, in der BWagrar am Freitag oder Samstag ausgeliefert wird.

  • Wintergerste

    Landessortenversuche 2016 Ergebnisse der Wintergerste

    Ackerbau Gerste Getreide Sortenversuche

    Die Erträge des Sortenversuchs von Wintergerste stellten zufrieden, die Qualitäten haben aber Luft nach oben. Das Landwirtschaftliche Technologie-Zentrum Augustenberg stellt die Ergebnisse für 2016 vor.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Gerste im ökologischen Landbau

      Landessortenversuche 2016 Ergebnisse Öko-Wintergerste

      Ackerbau Gerste Getreide Sortenversuche

      Die Gerste im Ökolandbau kämpfte 2016 mit dem Gelbverzwergungs-Virus. Das Landwirtschaftliche Technologie-Zentrum Augustenberg und die Universität Hohenheim veröffentlichen die Ergebnisse der Sortenprüfung von Wintergerste.

  • Zulassungen für Pflanzenschutzmittel verlängert

    Pflanzenschutz aktuell Zulassung erweitert

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das BVL hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse- und Obstbau bedeutsamen Mittel sind in der Tabelle...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ausfallraps und Unkräuter mechanisch bekämpfen

    Pflanzenschutz aktuell Unkraut in Getreide- und Rapsstoppeln mechanisch bekämpfen

    Ackerbau Getreide Mechanischer Pflanzenschutz Pflanzenschutz Raps

    Es ist ratsam, die gekeimten Unkräuter, Ausfallgetreide oder Ausfallraps mechanisch durch eine flache Bodenbearbeitung zu bekämpfen. Gegenüber der Behandlung mit einem Totalherbizid regt diese Methode noch im Boden liegende Samen zum Keimen an. So verringert eine zweimalige Bodenbearbeitung...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Lochfraß durch den Rapserdfloh.

      Pflanzenschutz aktuell Schnecken und Erdflöhe bedrohen den Raps

      Ackerbau Getreide Herbizide Mechanischer Pflanzenschutz Pflanzenschutz Raps Schädlinge

      Ab der Rapssaat auf Schnecken- und Rapserdflohbefall achten In der niederschlagsreichen ersten Jahreshälfte vermehrten sich die Schnecken stark. Deshalb gilt die Aufmerksamkeit nach der Rapssaat dem Auftreten von Schnecken. Feuchte Säcke, Bretter, Dachziegel oder Schneckenfolien auf dem Feld...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Endlich Sonne

      Wetter Endlich Sonne

      Ackerbau

      Vorhersage: In den nächsten Tagen setzt sich mehr und mehr ein sommerliches Hochdruckgebiet in Baden-Württemberg durch. Ab dem Wochenende schwächt es sich allmählich ab. Heute: Zunächst freundlich, ab Mittag aus Nordwesten zeitweise dichte Wolkenfelder, die aber keinen Regen bringen. Dienstag bis...

  • Schaden an Hochspannungsmast

    Schäden an Hochspannungsmasten Vorsicht rund um Spannungsmasten

    Ackerbau

    Beim Einsatz großer Maschinen in der Nähe von Strommasten ist erhöhte Vorsicht geboten. Daran erinnert der größte Netzbetreiber in Baden-Württemberg, die EnBW-Tochter Netze BW. Bei ihren Kontrollgängen stießen die Mitarbeiter immer wieder auf Schäden, die eindeutig von Kollisionen herrührten, aber...

  • Drillsaat

    DLG-PraxisMonitor Sätechnik: Wie drillen Sie?

    Ackerbau Aussaat

    Die Einzelkornsaat verspricht höhere Erträge, trotzdem setzen viele Landwirte auf Drillsaat. Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft fragte Landwirte im DLG-PraxisMonitor deshalb nach Trends in der Sätechnik.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Blaue Lupine

    Lupinen-Anbau Lupinen-Netzwerk veröffentlicht Anbau-Tipps

    Ackerbau Leguminosen

    Nach rund zwei Jahren Praxiserfahrung hat das Lupinen-Netzwerk der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie Erkenntnisse für einen erfolgreichen Lupinenanbau in Deutschland veröffentlicht.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Gerstenzüchtung Resistent gegen Mehltau

    Ackerbau Gerste

    Mehltaubefall in Gerste ist weltweit ein Problem. Ein internationales Forschungsteam hat nun zwei Gene identifiziert, die bei der Verteidigung von Gerstenpflanzen gegen Mehltau eine wichtige Rolle spielen und für die Züchtung krankheitsresistenter Gerstensorten hilfreich sein könnten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landessortenversuche 2016 Vorläufige Ergebnisse Winterraps

    Ackerbau Raps Sortenversuche Winterraps

    Alle Versuchsstandorte in Baden-Württemberg konnten beerntet werden, keiner ist aufgrund des diesjährigen Wetters ausgefallen. Das Landwirtschaftliche Technologizentrum Augustenberg hat die vorläufigen Ergebnisse herausgegeben.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.