Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Neue US-Technologie Phosphat aus Kuhmist

    Ackerbau

    US-amerikanische Wissenschaftler haben ein Verfahren entwickelt, mit dem Phosphat aus Mist extrahiert werden kann. Der so in fester Form vorliegende Pflanzennährstoff kann so exakt dosiert und günstig transportiert werden.

  • Bei der Suche nach neuen Sorten entscheiden sich immer mehr Obsterzeuger für Clubsorten. Eine noch vergleichsweise junge Marke ist Evelina.

    Apfelmarkt Suche nach neuen Sorten

    Europäische Union

    Bei EU-Äpfeln dürfte sich die Überproduktion in den kommenden Jahren fortsetzen. Davon geht Helwig Schwartau von der Agrarmarkt Informationsgesellschaft in einem Marktkommentar aus. Der Druck am Markt wird sich zudem durch einen rückläufigen Apfelkonsum in Europa sowie durch steigende...

  • Mit einem neuen Markenauftritt wirbt der Clubapfel Jazz auf der Fruit Logistica in Berlin.

    Verändertes Markenimage Jazz in neuem Outfit

    Vor Beginn der Kernobst-Saison 2017 und rechtzeitig zur Fruit Logistica in Berlin präsentiert Turners & Growers Global ein neues Markenkonzept für Jazz. Der Erzeuger, Vermarkter und Exporteur aus Neuseeland, der Lizenzinhaber der Clubsorte ist, startet am 8. Februar mit der aufgefrischten...

  • Top-Themen

    • Baumobsternte 2016 Elstar am beliebtesten

      Ernteergebnisse Kernobst

      Das Statistische Bundesamt hat nunmehr die endgültigen Zahlen zur Baumobsternte 2016 veröffentlicht. Danach beträgt die endgültige Ernte von Äpfeln in Deutschland 1,0329 Millionen Tonnen. Äpfel werden in Deutschland auf 31.334 Hektar angebaut. Darauf weist der Bundesausschuss Obst und Gemüse (bog)...

  • BOG appelliert an Politik Mehr wirksame Pflanzenschutzmittel nötig

    Pflanzenschutzmittel

    Zum Jahreswechsel zeigen sich die Obst-, Gemüse- und Sonderkulturmärkte recht freundlich. Auch wenn sich bei Obst und Gemüse nach wie vor das Einfuhrverbot von Russland negativ auf den EU-Markt auswirkt, wird durch vielfältige Aktivitäten zur Diversifizierung des Exportgeschäfts der Markt...

  • EU-Sortenversuche 2016 Ergebnisse der EU-Sortenprüfung mit Körnermais 2016 – Anbauregion Süddeutschland

    Ackerbau Europäische Union Mais Mais (Körnermais) Sortenversuche

    Die EU-Sortenversuche bieten manchen Maissorten ein Sprungbrett, um es in die Landessortenversuche zu schaffen. Wer sich frühzeitig informieren möchte, welche Sorten in Zukunft für ihn interessant sein könnten, kann einen Blick in diese Prüfungen werfen. Der Durchschnittsertrag über alle Standorte...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Landessortenversuche 2016 Sortenergebnisse Sommerdurum

      Ackerbau Getreide Sortenversuche

      Sommerhartweizen – Durum – stellt regional ein wichtiges Fruchtfolgeglied dar. Als Sommerung lockert Durum die Fruchtfolge auf, entspannt Arbeitsabläufe im Betrieb, stellt das Betriebsergebnis auf eine breitere und damit sichere Basis und trägt als eigene Art zur Artenvielfalt im Betrieb bei. Dr....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Auf der Suche nach Ersatz für seine Jonagold ist Tobias Marquart aus Ittendorf vor drei Jahren in den Anbau von Evelina eingestiegen.

    Kernobstproduktion Exklusiv aus dem Club

    Das Sortenkarussell bei Kernobst dreht sich unaufhörlich weiter. Da das bislang bewährte Sortiment allmählich in die Jahre kommt, sind die Obtbauern auf der Suche nach Ersatz. Zwar stehen jede Menge Neuheiten in der Prüfung, doch nur den wenigsten gelingt der Sprung ins Ladenregal. Oft handelt es...

  • Mit einem Filmtrailer zu sieben außergewöhnlichen Apfelrezepten feierte der BVEO den Tag des deutschen Apfels.

    Tag des deutschen Apfels BVEO präsentiert Apfelfilm

    Den diesjährigen siebten „Tag des Deutschen Apfels“ am 11. Januar feierte der Bundesverband der Erzeugerorganisationen (BVEO) mit dem Release des fulminanten Youtube-Films „Am Anfang war der Apfel“ vom Berliner Filmemacher Simon Ruschmeyer. Ein kulinarisches Feuerwerk für die liebste Frucht der...

  • Pflanzenschutz aktuell Erneuerungen und Verlängerungen von Zulassungen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln sind zeitlich befristet. Nach dem Zeitablauf können die Zulassungen erneuert oder verlängert werden. Die erneute Zulassung wird erteilt, wenn der Antrag des Zulassungsinhabers nach Durchlaufen des Zulassungsverfahrens positiv bewertet wurde. Oft können erneute...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter Frostig kalt

    Ackerbau

    Vorhersage: Am Rande eines Hochs bei der niederländischen Nordseeküste führt aus Nordosten noch labil geschichtete feuchte Luft zu uns. Zur Wochenmitte verstärkt sich der Hochdruckeinfluss und nachfolgend dominiert eine Hochdruckbrücke von Frankreich bis Osteuropa das Wetter in Süddeutschland....

  • Internationaler DLG-Preis Noch bis zum 1. Februar bewerben

    Ackerbau

    Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) vergibt mit ihrem Internationalen Preis jedes Jahr Stipendien zu Fortbildungszwecken an qualifizierte Nachwuchskräfte der Agrar- und Ernährungswirtschaft, um sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu fördern. Bewerbungen für die Preise...

  • Ernährung Entengrütze auf den Teller

    Wasser

    Die Wasserlinse könnte mit zur Ernährungssicherung der Zukunft beitragen. Wissenschaftler der Universität Jena haben jetzt in Kooperation mit Fachkollegen in Indien und Deutschland das Potenzial verschiedener Wasserlinsen für die menschliche Ernährung untersucht.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.