Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Wetter Wechselhaft

    Ackerbau

    Vorhersage: Anfangs regnerisch, dann kurzzeitig freundlich, aber ab Freitag/Samstag erneut leicht unbeständig, vorübergehend nochmals kühler mit Nachtfrostgefahr. Montagnachmittag lassen die Niederschläge von Nordwesten her allmählich nach. Nachts lockern die Wolken auf und es muss stellenweise...

  • MAGIC soll die Gerstenzüchtung evolutionieren.

    Pflanzenzüchtung Evolution im Gerstenfeld

    Ackerbau Gerste Pflanzenzüchtung

    Das JKI hat ein neues Forschungsprojekt gestartet: In MAGIC werden alte Gerstensorten gekreuzt, um moderne, an klimatische Bedingungen angepasste, Sorten zu bekommen. Was wird genau gemacht?

  • Bodennutzung 58 Prozent für den Ackerbau

    Ackerbau Boden

    Rund 40.000 landwirtschaftliche Betriebe bewirtschaften 1,42 Millionen Hektar Fläche (ha LF). Erfahren Sie hier, wie die Flächen in Baden-Württemberg regional genutzt werden.

  • Top-Themen

    • Die Junglandwirte Alexander Rist und Andreas Milz

      Frostschaden im Obstbau Jungbauern zittern um Ernte

      Frost Landjugend Landjugend Regionales

      Der Wintereinbruch Ende April hat auch die Obstbestände der beiden Ravensburger Junglandwirte Alexander Rist aus Furt und Andreas Milz aus Gornhofen stark getroffen. Sie sorgen sich um die Ernte.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Jeder einzelne Hektar davon liefert nach der Aussaat von 2,5 kg Saatgut bei der Ernte zwischen 4.000 und 5.000 kg Rapssaat bei der Ernte..

      Rapsblüte Gelbe Landschaften

      Ackerbau Biokraftstoff Raps

      Die Natur hat wieder die Farbeimer ausgepackt und auf rund 1,3 Millionen Hektar in Deutschland ordentlich gelbe Farbe eingesetzt. Deutschlands bedeutendste Öl- und Proteinquelle wird hauptsächlich im Osten Deutschlands angebaut. Raps kann mehr als nur Futter und Biodiesel anreichern.

  • LTZ Augustenberg Sortenratgeber 2017 Prüf- und Empfehlungssortiment

    Ackerbau Sortenversuche

    Eine Übersicht über alle Sortenversuche stellt das Landwirtschaftliche Technologiezentrum (LTZ) jährlich zusammen. Die digitale Broschüre "Sortenratgeber Prüf- und Empfehlungssortiment 2017 Internet" wurde gerade fertiggestellt und enthalt alle Informationen zu den Landessortenversuchen...

  • Raps bei Haigerloch

    Wetterkapriolen Schnee im Süden, Trockenheit im Norden

    Ackerbau Getreide Raps Trockenheit

    Zu kalt, zu trocken – die Landwirtschaft hat es nicht leicht. Letzte Woche schneite es auf der Alb bis nach Ulm. Im Norden von Baden-Württemberg brachte der Regen nur punktuell Feuchtigkeit in die viel zu trockenen Böden.

    • Wetter Trockener ab Freitag

      Ackerbau

      Vorhersage: Wechselhafter Maibeginn, ab Freitag allmählich Wetterberuhigung. Ein kleinräumiges Tief zieht über Thüringen und den Norden Hessens hinweg in Richtung Nordrhein-Westfalen und beeinflusst anfangs noch den Norden von Baden-Württemberg. Die südlichen Regionen profitieren von schwachem...

  • Zuckerrüben Frostschäden einschätzen

    Ackerbau Frost Rüben Zuckerrüben

    In fast allen deutschen Rübenanbaugebieten kam es in der vergangenen Woche flächendeckend zu starken Nachtfrösten. Oberflächentemperaturen am Boden von teilweise minus fünf Grad schädigten die Rüben auf einzelnen Schlägen. Eine virtuelle Hilfe zum Schätzen der Schäden kommt vom...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BASF Ausbau des digitalen Angebots für die Landwirtschaft

    Ackerbau Digitalisierung Unternehmen

    BASF hat einen Vertrag zur Übernahme des US-Unternehmens ZedX unterzeichnet, das führend in der Entwicklung von digitaler Intelligenz für die Landwirtschaft ist. Die Übernahme wird voraussichtlich innerhalb von vier Wochen abgeschlossen.

    • Raps Klarstellung insektizide Behandlung im Winterraps

      Ackerbau Bienen + Imker Pflanzenschutz Raps Winterraps

      Der Deutsche Bauernverband (DBV) weist auf die Klarstellung des Bundesamst für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hin, die Hinweise zum Umgang mitB1-(bienengefährlichen) Mitteln im Winterraps gibt. Die Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) hat dazu bereits eine...

    • Daniel Strohmaier prüft die Blüten seiner Pinova-Anlage mit einem mehr als ernüchternden Ergebnis: Fast alle Blüten sind erfroren, selbst die Nachblüher werden wohl kaum Äpfel in Tafelqualität bringen.

      Millionen-Schaden Der Frost hat Obst und Wein voll erwischt

      Ackerbau Frost

      Die tiefen Minustemperaturen der Frostnächte vom 19. bis 21. April haben dem Obst- und Weinbau massiv zugesetzt und auch Ackerkulturen geschädigt. Braune Blüten und Samenanlagen beim Baumobst, erfrorene Austriebe an den Rebstöcken und hochgefrorene Zuckerrübenpflänzchen lassen die...

  • Prototyp des mit einer Kamera ausgerüsteten Fadengeräts zur baumspezifischen Ausdünnung.

    Forschungsprojekt am KOB Fadengerät dünnt Baum für Baum aus

    Ausdünnung ist eine knifflige Sache, wenn nicht gerade solch massive Frostschäden wie in diesem Jahr drohen. Nicht immer wird ein optimaler Behang erreicht. Das gilt für die chemische wie für die maschinelle Ausdünnung. In einem Forschungsprojekt am Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) wurde...

  • Wetter Regenreiche Woche

    Ackerbau

    Vorhersage: Heute dominiert ein Hochdruckgebiet über Zentraleuropa das Wetter. Von Dienstag auf Mittwoch überquert uns eine Kaltfront. Am Donnerstag bestimmt ein Tief über Norditalien das Geschehen. Heute: Verbreitet sonnig und trocken bei milden Temperaturen. Dienstag: In der Nacht zu Dienstag...

  • Forschung an Reis Blüte auf Knopfdruck

    Ackerbau Getreide Mais

    Wissenschaftler züchteten erstmals eine Reislinie, die auf Wunsch des Landwirts blüht. Der Mechanismus könnte sich auf andere Getreidearten wie Mais übertragen lassen.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.