Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Pflanzenschutz aktuell Raps: Herbizidbehandlung einplanen

    Ackerbau Herbizide Pflanzenschutz Raps Wind

    Ab Anfang November, wenn die Tagestemperaturen unter 10 °C bleiben, können Sie ein Propyzamid-Mittel, z.B. Kerb Flo oder Cohort, zur Bekämpfung von Trespenarten und vor allem von resistentem Ackerfuchsschwanz einsetzen. Milestone (Wirkstoffe: Propyzamid + Aminopyralid) kann wie die Mittel mit dem...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Verlängerte Zulassungen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz IVA kritisiert Greenpeace-Kampagne

    Pflanzenschutzmittel

    Der Industrieverband Agrar (IVA) hat die aktuelle Kampagne des Hamburger Vereins Greenpeace scharf kritisiert. Die Ergebnisse der Untersuchung belegten, dass Äpfel sicher sind und Obstbauern Pflanzenschutz verantwortungsvoll einsetzen. Was Greenpeace mit diesen Ergebnisse mache, grenze in...

  • Top-Themen

    • Apfelernte In Niedersachsen wird noch gepflückt

      Ernteergebnisse Kernobst

      Sie hat drei Wochen später begonnen, und aufgrund der normalen Erntemenge dauert sie nun drei Wochen länger als sonst. Die Apfelernte ist trotz des fortgeschrittenen Jahres noch im vollen Gange. Wie der Landvolk-Pressedienst berichtet, wurde mehr als die Hälfte der süßen Früchte bereits geerntet...

  • Pflanzenschutz Sonderkulturen Zulassungen für Kerb Flo erweitert

    Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Die Zulassung von Kerb Flo (Wirkstoff: Propyzamid) wurde nach Artikel 51 erweitert. Das Mittel kann jetzt zusätzlich wie folgt eingesetzt werden: Gegen einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Salat-Arten (Nutzung als Baby-Leaf-Salat) im Freiland mit 2,5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha. Maximal...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Soja-Züchtungsinitiative Teilnehmer gesucht

    Ackerbau Garten Soja Züchtung

    Ein Experiment, 1000 Gärten, 1000 Stämme und 20 Sorten: Der Freiburger Bio-Tofuhersteller Taifun startet 2016 gemeinsam mit der Landessaatzuchtanstalt der Universität Hohenheim eine Initiative, um die Sojazüchtung in Deutschland weiter zu entwickeln.

  • LSV Kartoffeln Kartoffeln 2015: Sehr frühe Sorten auf dem Prüfstand

    Ackerbau Kartoffeln Sortenversuche

    Das LTZ Augustenberg führt mit eigenen Versuchsanlagen angewandte Forschung im Acker- und Pflanzenbau durch. Neben den Versuchsfeldbesichtigungen werden Versuchsberichte und Beratungsunterlagen erstellt und veröffentlicht. Im nachfolgenden Beitrag lesen Sie, wie in diesem Jahr die Kartoffelsorten...

  • Superfood (v. l. Yacon, Quinoa, Chia) auch in Deutschland anbaubar

    Regionales Superfood Yacon, Chia & Quinoa auf deutsche Äcker

    Ob bei Magenproblemen, zum Abnehmen, für Diabetiker oder Sportler, die Superfood-Pflanzen wie Quinoa oder Chia sind aus Bioläden nicht mehr wegzudenken. Kulturpflanzenwissenschaftler der Universität Hohenheim haben es nun geschafft, drei der hauptsächlich in Südamerika wachsenden Pflanzen auch in...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Ernte 2015 Deutlich weniger Körnermais

      Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Ernteergebnisse Mais

      Weltweit ernten die Landwirte in diesem Jahr deutlich weniger Körnermais. Die Trockenheit führte nach Angaben des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) nicht nur in Deutschland in vielen Regionen dazu, dass die Kolben und die Körner wesentlich kleiner sind. Oftmals konnten die Pflanzen die Kolben...

  • Pflanzenschutz aktuell Winterweizen: Unkräuter bekämpfen

    Ackerbau Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Winterweizen

    Aufgrund der vorhandenen Bodenfeuchte können Sie in den Auflauf des Winterweizens Bodenherbizide, wie Bacara forte, Boxer, Herold SC, Malibu, Sumimax, eingesetzen. Wenn das Saatgut nicht gut abgedeckt ist und Nachtfröste unter -3 °C drohen, müssen Sie mit Schäden rechnen. Wenn noch 8 bis 10 Tage...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Wintergetreide: Auf Schnecken achten

    Ackerbau Pflanzenschutz Schädlinge Wintergetreide

    Aufgrund der feuchten Witterung sind die Ackerschnecken weiterhin unterwegs. Zudem können von den Feldrändern Wegschnecken einwandern. Getreidesaaten sind von der Keimung bis zum 1- bis 2-Blattstadium gefährdet, Sie sollten in diesem Zeitraum feuchte Säcken, Brettern, Dachziegeln oder...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Verpackung aus der neuen Werbekampagne für die Apfelsorte Opal

    Marketing Mit Heidi für Opal werben

    Kernobst

    Heidi ist das Gesicht der Opal Apfelkampagne von SanLucar. Am 10. Dezember ist es soweit: Da kommt der Film mit der beliebten Kinderfigur Heidi in die Kinos. Und SanLucar bringt ihr Bild auf die Verpackungen der neuen Opal Äpfel. Die neue Sorte ist eine Kreuzung aus Golden Delicious und Topaz.

  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat Focus Ultra erneut bis zum 31.12.2025 zugelassen. Das Mittel kann wie bisher in Ackerbohne und Sojabohne nach § 18a Pflanzenschutzgesetz eingesetzt werden. Neu genehmigt sind die folgenden Anwendungsgebiete: In Lein, Senf-Arten...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.