Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Pflanzenschutz aktuell Änderung bei Arbeitskleidung für Nachfolgearbeiten

    Ackerbau Pflanzenschutzmittel

    Bei der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln werden seit dem 01. Mai 2018 bestimmte Vorschriften zum Gesundheitsschutz von Anwendern, Arbeitern und unbeteiligten Dritten festgesetzt. Nun gilt auch Arbeitskleidung aus Polyester/Baumwolle-Mischgewebe mit einer Mindeststoffdichte von 245 g/m² als...

  • Ab in die Tonne mit Pflanzenschutzmittel-Verpackungen - fachgerecht entsorgt werden die Behälter im Rahmen der PAMIRA-Aktion bei den Sammelstellen, die im "Merkblatt Integrierter Pflanzenschutz 2020" genannt werden.

    Pflanzenschutz aktuell Verpackungen richtig entsorgen

    Ackerbau Pflanzenschutzmittel

    Im Rahmen der PAMIRA-Aktion besteht in Brackenheim (BayWa) am 12. und 13. August, in Heilbronn (AGRO Schuth) sowie in Schwaigern-Stetten (Reyle) am 20. August 2020 die Möglichkeit, leere und ausgespülte Pflanzenschutzmittelverpackungen abzugeben. Die Termine und die Sammelstellen sind auch im...

  • Top-Themen

  • Obstmarkt Erfreuliche Preisentwicklung bei Äpfeln, Kirschen und Beeren

    Beerenobst Erdbeeren Kernobst Obstmarkt

    Ob Äpfel, Kirschen oder Beeren – die Preise auf den Märkten entwickelten sich in den letzten Monaten zufriedenstellend. Das geht aus dem jüngsten Agrarmarktbericht für die Monate Juni und Juli der Landesanstalt für Landwirtschaft, Ernährung und Ländlichen Raum (LEL) Schwäbisch Gmünd hervor.

    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungsverlängerungen

      Ackerbau Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Nimbus CS (Wirkstoffe: Metazachlor + Clomazone) bis zum 31.01.2021 und von Redigo M (Wirkstoffe Metalaxyl + Prothioconazol) bis zum 31.07.2022 verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Zusätzliche Anwendungsgebiete nach Artikel 51

      Ackerbau Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung

      Amistar Gold (Wirkstoffe: Difenoconazol + Azoxystrobin) kann jetzt zusätzlich gegen Rhizoctonia solani in Futterrübe mit 1 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha gespritzt werden. Maximal eine Behandlung. Wartezeit: drei Tage. Effigo (Wirkstoff: Clopyralid + Picloram) ist neu gegen einjährige...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung einiger Pflanzenschutzmittel verlängert.

    Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt: Präparat (Wirkstoff...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Cercospora-Blattflecken an Zuckerrüben

    Pflanzenschutz aktuell Zuckerrüben: Cercospora nimmt zu

    Ackerbau Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung

    Aufgrund der Niederschläge am Wochenende ist mit neuen Infektionen durch die Cercospora-Blattfleckenkrankheit zu rechnen. Ab Ende Juli bis Mitte August gilt ein Schwellenwert von 15 Prozent befallener Rübenblätter.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Die Einzelkornsaat von Winterraps bietet einige interessante Vorteile.

    Ackerbau-Telegramm Einzelkornsaat als Alternative zur Drillsaat im Raps

    Ackerbau Ackerbau-Telegramm Raps

    Die Einzelkornsaat kann in vielen Fällen eine interessante Alternative zur momentan noch weit verbreiteten Drillsaat des Winterrapses sein. Dieses Verfahren beeinflusst nicht nur den Ertrag, sondern auch viele agronomische Merkmale positiv. Kommt moderne Technik mit 37,5 cm bis 50cm Reihenweite...

  • Bei der Bekämpfung von Unkraut im Raps (hier: Rauke) muss man Einiges beachten.

    Pflanzenschutz aktuell Unkräuter im Raps bekämpfen

    Ackerbau Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung

    Wenn das Unkraut auf dem Rapsfeld weichen muss, richtet sich die Wahl der Herbizide und des Anwendungszeitpunkts nach der Verunkrautung.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wie hoch die eigene Ernte ausfällt, weiß beim Dreschen fast jeder. Aber wie steht die eigene Ernte im deutschlandweiten Vergleich da?

    Ackerbarometer 2020 Wie läuft die Ernte?

    Ackerbau Ernteergebnisse

    Wer wissen will, was auf Deutschlands Äckern geschieht, kommt am Ackerbarometer 2020 nicht vorbei. Hier bekommen Landwirte aktuell Rückmeldung über den Stand der Ernte. Die ersten Ergebnisse für Wintergerste liegen vor.

  • Im Öko-Landessortenversuch wurden 45 Winterweizensorten geprüft.

    Versuchsfeld Forchheim am Kaiserstuhl Feldtag im Netz

    Ackerbau Forschung Getreide Mais Soja Sortenversuche Weizen Züchtung Zwischenfrucht

    Seit Freitag, den 03. Juli, ist der Virtuelle Feldtag auf dem ökologischen Versuchsfeld in Forchheim am Kaiserstuhl eröffnet. Die Versuchsansteller erläutern auf der Webseite des KÖLBW in kurzen Videos die einzelnen Versuche. Neben den Öko-Landessortenversuchen zu Winterweizen, Winter- und...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.