Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Pflanzenschutz aktuell Geänderte Zulassungen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Trockenheit setzte dem Mais zu

    Ratgeber Sorten - Ergänzung BWagrar fragt – die Maislieferanten antworten

    Ackerbau Mais Mais (Körnermais) Mais (Silomais)

    Die Bedingungen des Jahres 2015 waren für den Mais an vielen Stellen sehr schwierig. Die Redaktion von BWagrar fragte mit Blick auf Baden-Württemberg 13 Maiszüchter nach ihrer Einschätzung der Situation und ihren Empfehlungen. Welche Sorten (Körner- und Silomais) sind mit den Bedingungen des...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Internationale Grüne Woche 2016 ErlebnisBauernhof nimmt Schadinsekten unter die Lupe

    Grüne Woche

    Mit welchen Schädlingen und Pflanzen­krankheiten Landwirte zu kämpfen haben und warum sie die Fruchtbarkeit ihrer Böden mit passgenauer Düngung erhalten müssen, um gesunde und preiswerte Nahrungsmittel zu produzieren, zeigt der Industrieverband Agrar e. V. (IVA) im kommenden Jahr wieder auf seinem...

  • Top-Themen

    • LSV Silomais Sortenergebnisse Silomais 2014/2015

      Ackerbau Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

      Das Landwirtschaftliches Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei Baden-Württemberg (LAZBW), Grünlandwirtschaft Aulendorf, hat Ergebnisse der Sortenversuche Silomais 2014-2015 im Internet veröffentlicht.

  • 34. Pfälzer Gemüsebautag

    Pfälzer Gemüsebautag Strategien im Zeichen von Mindestlohn

    Gemüse

    Die Vorgaben des Mindestlohns erhöhen den Druck auf die Gemüsebauern. Wie können sie reagieren? Wo ist möglicherweise noch ungenutztes Potenzial? Diese Fragen beantworteten die Referenten auf dem Pfälzer Gemüsebautag des Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Mutterstadt.

  • Folgen des Wegfalls der Milchquote Weniger Milch, weniger Mais?

    Ackerbau Mais Mais (Silomais) Milch Milchviehhaltung

    Bei der Jahrestagung des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) in Augsburg richtete Prof. Dr. Friedhelm Taube, der Vorsitzende des DMK, unter anderem seinen Blick auf die ganz besonderen Herausforderungen, die die Misere am Milchmarkt und die niedrigen Milchpreise mit sich bringen. „Welche Impulse...

  • DLG-Feldtage 2016 Schaufenster für Pflanzenbau

    Ackerbau

    Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) kann für ihre Feldtage im kommenden Jahr erneut ein großes Ausstellerinteresse verzeichnen. Sie finden vom 14. bis 16. Juni 2016 auf dem Gut Mariaburghausen in Haßfurt (Unterfranken) statt.

  • Fruit Logistica Fachprogramm zur Messe in Berlin

    Messen

    Wissen und Know-how sind in einer immer komplexer werdenden Welt die beste Grundlage für eine solide Geschäftsplanung und tragfähige Entscheidungen. Mit einem breiten fachlichen Begleitprogramm trägt die Fruit Logistica dem Rechnung. Die internationale Leitmesse des Fruchthandels findet vom 3. bis...

  • Kirschessigfliege Kaum Schäden im Schweizer Beerenanbau

    Beerenobst Kirschessigfliege

    Nachdem die Kirschessigfliege Drosophila suzukii im Jahr 2014 in allen Beerenkulturen schwerwiegende Schäden verursacht hat, verlief das Jahr 2015 ohne grössere Probleme. Dank den von Agroscope entwickelten Bekämpfungsstrategien und der hohen Sommertemperaturen konnte der Schädling wirksam...

  • Werbekampagne für Obst Kiwi im Fokus

    Obstbau

    Neben anderen Obstsorten steht die Kiwi im Mittelpunkt des Projektes "Fruitness, enjoy it!" Mit der Kampagne will die EU auf eine gesunde Esskultur mit regelmäßigem Obstverzehr und ausgewogener körperlicher Betätigung aufmerksam machen.

  • Pflanzenschutz aktuell Geänderte Zulassungen

    Ackerbau Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.