Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Precision Farming Heft: Stickstoff düngen mit Hilfe von Sensoren

    Ackerbau

    Sensoren für die teilflächenspezifische Stickstoffdüngung sind in Deutschland bereits seit etwa 15 Jahren auf dem Markt. Im Heft "Sensorgestützte Stickstoffdüngung" werden die derzeit verfügbaren Systeme vorgestellt, Funktionsweisen beschrieben und die Anwendung teilflächenspezifischer...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Heft erschienen Precision Farming

    Ackerbau

    Mit Hilfe von Sensoren erfassen Landwirte Eigenschaften des Bodens. Dieses Heft liefert eine Übersicht über zahlreiche Methoden vom Messen der elektrischen Leitfähigkeit bis zum pH-Wert der Erde. Diese Übersicht soll Landwirten helfen, die Kosten verschiedener Methoden einzuschätzen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Donaueschinger Kartoffeltag Die Witterung hat böse mitgespielt

    Ackerbau Kartoffeln

    Kartoffel-Anbauer können ein sorgenvolles Lied davon singen: Kraut- und Knollenfäule sowie Fraßschäden durch Drahtwürmer und Schnecken bereiteten dieses Jahr große Probleme. Seitdem Goldor Bait nicht mehr eingesetzt werden darf, wird die Drahtwurmbekämpfung immer schwieriger. Zurzeit gibt es kaum...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Rechtzeitig an einen Termin zur Antragsberatung für den Gemeinsamen Antrag 2017 denken!

      LBV-Service Antragsberatung: Frühzeitig an Gemeinsamen Antrag denken

      Energie

      Seit nunmehr zwölf Jahren bietet der Landesbauernverband (LBV) seinen Mitgliedern Unterstützung beim Erstellen des Gemeinsamen Antrages an. Diese profitieren dabei vom hohen Fachwissen und der Erfahrung der Berater in den Kreisgeschäftsstellen. Durch den engen Kontakt zu Behörden und anderen...

  • Mit 7000 Fachbesuchern und 434 Ausstellern war das Messeduo expoSE und expoDirekt in Karlsruhe wieder ein Vorreiter in der Spargel- und Erdbeerbranche.

    expoSE und expoDirekt Zwei Messen – zwei Rekorde

    Spargel

    Mit 7000 Fachbesuchern und 434 Ausstellern drehte sich am 16. und 17. November 2016 auf 24.000 Quadratmetern der Messe Karlsruhe alles um die den Spargel- und Beerenanbau und die landwirtschaftliche Direktvermarktung. Damit hat das Messeduo alle bisherigen Rekorde begrochen und sich erneut als...

  • Ölkürbisse sind eine Alternative für Landwirte im Innviertel und in Bayern.

    Ölkürbis Interessante Spezialkultur

    Ackerbau Ölsaaten

    Kürbiskernöl – wer denkt da nicht gleich an die Steiermark? Dabei wächst der Ölkürbis besonders gut in Oberösterreich. Das entdeckte die Genossenschaft Pramoleum im Pramtal im Innviertel und steigerte in den vergangenen fünf Jahren ihre Anbaufläche von zehn auf 400 Hektar.

    • Nematodenabwehr Pilz hilft Tomatenpflanzen

      Schädlinge

      Für Pflanzen sind hungrige Tiere und infektiöse Mikroben eine ständige Bedrohung. Tomatenpflanzen zum Beispiel werden häufig von kleinen Würmern befallen, die an ihren Wurzeln fressen. Ein Pilz kann den Pflanzen helfen, sich gegen solche Angriffe besser zu verteidigen, wie Forscher in der...

  • Apfelmesse in Bozen Zehnte Auflage der Interpoma

    Kernobst

    Vom 24. bis 26. November präsentiert sich die Messe Bozen ganz im Zeichen des Südtiroler Apfels. Dann startet die zehnte Auflage der Interpoma. Besucher können alles über Anbau, Lagerung und Vermarktung des Südtiroler Exportschlagers erfahren.

  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Nautile DG neu zugelassen

    Ackerbau Kartoffeln Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Nautile DG (Wirkstoffe: Cymoxanil + Mancozeb) ist neu gegen die Kraut- und Knollenfäule in Kartoffel mit 2 kg/ha zugelassen. Maximal 4 Anwendungen. Wartezeit: 14 Tage.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Actellic 50 endgültig durch Zeitablauf beendet

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Die Zulassung von Actellic 50 (Wirkstoff: Pirimiphos-methyl) ist am 31.10.2016 abgelaufen. Die Abverkaufsfrist für den Handel endet am 30.04.2017. Restmengen dürfen im Vorratsschutz bis zum 30.04.2018 aufgebraucht werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter Es bleibt weitgehend trocken

    Ackerbau

    Vorhersage: Über West- und Nordeuropa liegen Tiefdruckgebiete auf dessen Vorderseite aus Südwesten sehr milde Luft nach Süddeutschland gelangt. Ausläufer streifen den Westen des Landes. Richtung Bayern kommen diese kaum voran, da ein Hoch über Osteuropa dagegen hält. Heute bis Donnerstag: Aus...

  • Raps zählt laut Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie zu den wichtigsten Eiweißpflanzen in Deutschland.

    Futter ohne Gentechnik Ölsaaten verkleinern Eiweißlücke

    Ackerbau Ölsaaten

    Kann Deutschland auf gentechnikfreies Tierfutter umstellen? OVID hat nachgerechnet. Raps leistet bereits den größten Beitrag zur Eiweißversorgung. Ein kompletter Verzicht auf genverändertes Soja aus Übersee wäre aber teuer und unrealistisch.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Abdeckfolien für Gemüse

    Gartenbau Umfrage zu biologisch-abbaubarer Mulchfolie

    Forschung Gemüse

    Student Ingo Birkle von der Technischen Universität München forscht an der Verbreitung biologisch-abbaubarer Mulchfolien. In einer Umfrage möchte er herausfinden, auf welche Eigenschaften Landwirten und Gartenbauern bei den Folien schauen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Der Landesbauernverband ist auf Twitter und Facbook aktiv

    Soziale Medien Landesbauernverband auf Facebook

    Energie

    Soziale Medien fester Bestandteil in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Die Zahl der Onlinenutzer steigt rasant an. Laut ARD/ZDF-Studie Online-Studie 2016 gab es in diesem Jahr den größten Zuwachs in der Onlinenutzung auf 83,8 Prozent der deutschen Bevölkerung. Insgesamt sind 58 Millionen...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.