Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Sorten-Marketing Sieger im Kanzi-Bloggerwettbewerb steht fest

    Der erste Bloggerwettbewerb rund um Die Clubapfelsorte Kanzi ist beendet. Fast 30 Beiträge aus den unterschiedlichsten Food-Bereichen wurden eingereicht. Von süß bis salzig, von deftig bis vegan, von schnell bis aufwendig war alles dabei. Auf der Website www.kanziapple.de/blogger können die...

  • Clubsorten Kiku feiert 25. Jubiläum

    Vor 25 Jahren entdeckte Luis Braun ein Ästchen in Japan. Heute ist die Clubapfelsorte Kiku auf vielen Märkten der Welt präsent. Daher steht das ganze Kalenderjahr 2016 im Zeichen des Jubiläums der Apfelmarke, angefangen mit einem aufgefrischten Auftritt auf der Fruit Logistica in Berlin.

  • Termin Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag

    Ackerbau

    Der 63. Baden-Württembergische Pflanzenschutztag findet am Dienstag, dem 16.02.2016, in der Mehrzweckhalle in Wolpertshausen statt. Beginn: 10:00 Uhr. Auf dem Programm stehen die folgenden Themenschwerpunkte: Rechtliche Bestimmungen im Pflanzenschutz; Ackerfuchsschwanzbekämpfung auf...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung von Basagran in Sojabohnen widerrufen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Soja

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat die Zulassung von Basagran (Wirkstoff: Bentazon) zur Anwendung in Sojabohnen widerrufen. Das Mittel darf in Sojabohnen also ab sofort nicht mehr angewendet werden. Die übrigen Anwendungen von Basagran (z. B. in Ackerbohne,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Fruit Logistica Obst vom Bodensee in Berlin präsent

    Obstmarkt

    „Kernobst ist unsere Kernkompetenz“ – mit diesem Motto wird sich die Obst vom Bodensee Vertriebsgesellschaft auf der Fruit Logistica im Februar in Berlin präsentieren. „Aber auch im Stein- und Beerenobstbereich sind wir für den Lebensmitteleinzelhandel (LEH) ein verlässlicher Partner, der immer...

  • Pflanzenschutz aktuell Verlängerung der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

    Ackerbau Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-und...

    • Wetter Es wird wechselhaft

      Ackerbau

      Vorhersage: Der Ausläufer eines Orkantiefs, das Richtung Schottland zieht, beeinflusst zunächst noch die östlichen Landesteile. Aus Südwesten geraten wir unter Zustrom milder Luft unter kurzen Zwischenhochdruckeinfluss. Am Dienstag erreicht den Norden eine Kaltfront, die uns zum Mittwoch...

  • Silomais Ergebnisse der EU-Prüfungen Silomais 2014-2015

    Ackerbau Mais Mais (Silomais) Sortenversuche

    Die Ergebnisse der EU-Sortenversuche Silomais finden Sie hier digital mit allen Tabellen des Autors. Der Printbeitrag erscheint voraussichtlich in BWagrar-Ausgabe 5. EU-Sorten sind in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Gemeinschaft zugelassen und damit in allen Mitgliedsstaaten der EU...

  • Mais Maisanbaufläche leicht gesunken

    Ackerbau Anbaufläche Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais

    Die Maisanbaufläche ist im vergangenen Jahr leicht gesunken. Wie das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) unter Berufung auf die endgültigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes berichtet, lag die Anbaufläche in Deutschland 2015 bei 2,556 Mio. ha. Im Vergleich zu 2014 beträgt der Rückgang nun 0,7 %....

  • Gülle ist ein wertvoller Dünger. Mit moderner Ausbringtechnik lassen sich Stickstoffverluste vermindern. Allerdings wächst mit den immer schwereren Geräten auch der Bodendruck, was sich negativ auf den Bestand auswirken kann. Düngung setzt daher tragfähigen Boden voraus.

    Milchviehalter-Tagung in Amtzell Im Grünland stecken noch Reserven

    Boden Düngeverordnung Grünland

    Angesichts der derzeitigen Preismisere am Milchmarkt heißt es für die Betriebe durchhalten und nach Ansatzpunkten zur Kostensenkung suchen. Dabei spielt das Grundfutter eine zentrale Rolle. Daneben kann modernste Technik beim Management wachsender Herden hilfreich sein. Themen, mit denen sich die...

  • Apfelabsatz Export – die neue Herausforderung

    War in den vergangen Jahren Russland bei Lieferungen in Drittländern der größte Markt für die EU aber auch für Deutschland, so ist dies seit 2014 mit dem Importstopp völlig anders. Nun gilt es neue Drittlandsmärkte zu öffnen. Allerdings hört sich das leichter an als getan, wie der Bundesausschuss...

  • Haben über viele Jahre das Projekt "Fruitness, enjoy it" begleitet: Superheld Mr. Fruitness und seine Gefährtin.

    Absatzkampagne Projekt "Fruitness, enjoy it" schließt ab

    Das Projekt „Fruitness, enjoy it!“, das vor beinah zehn Jahren zur Förderung des Obstkonsums in fünf europäischen Ländern auf den Weg gebracht wurde, endet im Januar 2016. Der Veranstalter der Kampagne, das italienische Centro Servizi Ortofrutticoli, kurz CSOP, zieht Bilanz zu den in den...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.