Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Die Männer in ihren roten Anzügen waren ein Blickfang, der für einen markanten Einstieg in die neue Werbekampagne für Kanzi sorgte.

    Clubapfelsorte Kanzi-Kampagne sorgt für Aufmerksamkeit

    Messen

    An den Männern mit den roten Anzügen kam wohl kaum ein Besucher der Madrider Messe Fruit Attraction vorbei. Mit ihrem auffallenden Äußeren und dem charismatischen Auftreten waren die Kanzi-Männer nicht zu übersehen. Einmal mehr ist dies ein Beleg für aktives Marketing der Clubsorte.

  • Top-Themen

    • Winterdurm

      Sortenversuche 2016 Ergebnisse für Winterdurum

      Ackerbau Getreide Sortenversuche

      Die Anbaufläche ist nicht groß, steigt aber jährlich an. Die Sorten Cliodur, Wintergold und Tempodur wurden in Sachsen-Anhalt in den Landessortenversuchen für die jeweiligen Regionen getestet. Wie die drei Sorten im letzten Jahr abschnitten, beschreibt Dr. Gerhard Hartmann.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Pflanzenschutz aktuell Winterraps stand- und winterfest machen

      Ackerbau Pflanzenschutz Raps

      Die Rapsbestände haben sich unterschiedlich entwickelt. Wenn keine Pilzkrankheiten auftreten, muss zur Verminderung von Auswinterungsschäden in Beständen, die jetzt das 4- bis 6- Blattstadium erreichen, die Aufwandmenge der Fungizide und Wachstumsregler der Entwicklung des Rapses angepasst werden....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Leere Behälter entsorgen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel

    In dieser und in den nächsten Wochen können im Rahmen der PAMIRA Aktion 2016 leere und ausgespülte Pflanzenschutzmittelverpackungen beim Landhandel und vielen Lagerhäusern abgegeben werden. Die gesammelten Verpackungen werden einer umweltgerechten Verwertung zugeführt. Weitere Informationen zur...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Axial 50 (Wirkstoff: Pinoxaden), Axial Komplett (Wirkstoffe: Florasulam + Pinoxaden) und Traxos (Wirkstoffe: Clodinafop-P + Pinoxaden) wurden erneut langfristig bis zum 31. Dezember 2026 zugelassen. Die Mittel können wie bisher gegen Ungräser und Unkräuter angewendet werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Wetter Trocken und kühl

      Ackerbau

      Vorhersage: Ein Tief führt feuchte kühle Luft aus Nordosten heran. Heute: Vormittags ist es nach Nebelauflösung wolkig. Es bleibt weitgehend Niederschlagsfrei, leichte Schauer bleiben am Nachmittag die Ausnahme. Dienstag: Nach Nebelauflösung gibt es einen Mix aus Sonne und dichteren Wolken. Im...

  • Raps-App

    Raps Sticksoffaufnahme online bestimmen

    Ackerbau Düngung Raps

    Die Aufnahme von Stickstoff können Landwirte nun mit einer Smartphone-App ermitteln. Zur Berechnung braucht die App Fotos vom Raps im Herbst und zu Vegetationsbeginn. Aus der ermittelten Aufnahme von Stickstoff, der geschätzten Mineralisierung und dem erwarteten Ertrag entsteht online eine...

  • Forum Moderne Landwirtschaft AgrarScouts für die Grüne Woche 2017 gesucht

    Ackerbau Grüne Woche

    Für den ErlebnisBauernhof auf der Internationalen Grünen Woche (Halle 3.2) vom 20. – 29. Januar 2017 in Berlin sucht das Forum Moderne Landwirtschaft engagierte AgrarScouts. AgrarScouts sind Gesichter der modernen Landwirtschaft: Agrarstudenten, Landwirte, Beschäftigte oder Berater von...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Grünland Kein Mehrwert von Wetterextremen

    Grünland Rinder

    Der steigende Gehalt von Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre ist Ursache des Klimawandels, verstärkt aber auch das Wachstum vieler Pflanzen – so aktuelle Prognosen. Obwohl unsere heimischen Gräser und Kräuter das Treibhausgas für die Photosynthese nutzen, profitieren sie bei extremeren...

  • Absatz neuer Ernte Einstand in den Apfelmarkt besser als erwartet

    Kernobst Mostobst

    Die Apfelsaison am Bodensee ist bisher zufriedenstellend angelaufen. Inzwischen sind die Sommerapfelsorten durch, die Pflücke der Lagersorten läuft, das Sortiment wird zunehmend breiter. Die kühlen Nachttemperaturen der letzten Tage haben die zuvor schwache Ausfärbung der Früchte noch einmal...

  • Arbeitskalender Obstbau im Oktober Was die Mostobstkiste verrät

    Kernobst Mostobst

    „Abhängig vom Vorjahresbefall sollte jetzt die Bekämpfung des...“ – so oder ähnlich lautet oftmals die Empfehlung zur Bekämpfung von Schaderregern im aktuellen Pflanzenschutzfax. Spätestens der Blick in die Mostobstkiste zeigt Schwachpunkte im Pflanzenschutz der abgelaufenen Saison und gibt...

  • Pflanzenschutz aktuell Wintergetreide: Unkraut, Ungras und Schnecken bekämpfen

    Ackerbau Pflanzenschutz Schädlinge Unkrautbekämpfung Wintergerste Wintergetreide Winterweizen

    Nach den Niederschlägen und bei der noch milden Witterung sind die Bedingungen für die Ungras- und Unkrautbekämpfung im frühen Nachauflauf günstig. Wenn schon Ungräser und Unkräuter aufgelaufen sind, ist die Anwendung einer Kombination von Blatt- und Bodenherbiziden ratsam. Eine gute...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Pflanzenschutzmittel neu zugelassen

    Ackerbau Kartoffeln Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Mit Arcade (Wirkstoffe: Prosulfocarb + Metribuzin) wurde ein neues Herbizid gegen Hühnerhirse, Einjähriges Rispengras und einjährige zweikeimblättrige Unkräuter in Kartoffel zugelassen. Das Mittel kann im Frühjahr mit 5 l/ha in 200 bis 400 l Wasser/ha im Vor- oder Nachauflauf gespritzt werden....

  • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen erweitert

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung folgender Pflanzenschutzmittel, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert: Präparat (Wirkstoff): Zulassung verlänger bis: Previcur Energy (Fosetyl + Propamocarb) 30.04.2019 Phostoxin WM u.a....

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.