Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Heidelbeeranbau Zwei Drittel der Ernte aus Niedersachsen

    Beerenobst

    Mit rund 11.400 Tonnen lag die gesamte Erntemenge von Strauchbeeren in Niedersachsen gut 21 Prozent über der des Vorjahres. Das teilt das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mit. Angebaut wurden Strauchbeeren im vergangenen Jahr in diesem Bundesland von 240 landwirtschaftlichen Betrieben...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Gelbschalen bereitstellen

    Ackerbau Raps

    Sobald die Tagestemperaturen für einige Tage 12 °C überschreiten und die Bodentemperatur in 2 cm Tiefe 5 bis 7°C erreicht, ist mit dem Einflug der Käfer des Großen Rapsstängelrüsslers und des Gefleckten Kohltriebrüsslers zu rechnen. Um die Schadensschwellen zu ermitteln, müssen die Gelbschalen...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

  • Pflanzenschutz aktuell Keine Blätter erlaubt

    Ackerbau

    In Rettich und Radieschen im Gewächshaus müssen die Blätter vor dem Inverkehrbringen entfernt werden, nachdem bestimmte Pflanzenschutzmittel ausgebracht wurden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Extremwetter Regen

      Umfrage vom Julius-Kühn-Institut Extremwetter einschätzen

      Ackerbau Extremwetter Umfrage

      Aktuell wird an einem System zum Monitoring und der Risikoabschätzung von Extremwettern gearbeitet. Dabei sind Wissenschaftler auf Ihre Hilfe angewiesen: Schildern Sie in einer Umfrage bis Ende 2018 Ihre Erfahrungen!

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Ackerbau-Telegramm Unkraut in Bohnen und Erbsen regulieren

    Ackerbau Ackerbau-Telegramm Ackerbohnen Herbizide Unkrautbekämpfung

    Für die chemische Regulierung breitblättriger Unkräuter in Ackerbohnen und Erbsen stehen fast ausschließlich Produkte zur Verfügung, die nur im Vorauflauf angewandt werden können. Unkräuter nehmen diese Wirkstoffe beim Auflaufen über Spross, Hypokotyl oder die Wurzeln auf. Wichtig für einen hohen...

  • Abstand zu Gewässern halten Was ist wasserwirtschaftlich bedeutsam?

    Ackerbau Pflanzenschutz Wasser

    Laut Wasserschutzgesetz muss von wasserwirtschaftlich relevanten Gewässern mindestens fünf Meter Abstand gehalten werden - das gilt, egal was das Pflanzenschutzgesetz sagt. Das erklärte Michael Glaser vom LTZ Augustenberg auf dem 65. Pflanzenschutztag Baden-Württemberg in Donaueschingen.

  • Die Flächenausdehnung im ökologischen Beerenanbau geht in erster Linie auf das verstärkte Interesse am Anbau von Aronia zurück.

    Strauchbeeren Anbaufläche wächst

    Ökologische Landwirtschaft

    Strauchbeeren sind weiter im Aufwind. In Deutschland weitet sich der Anbau aus, nicht zuletzt wegen wachsender Beliebtheit der Beerenfrüchte. Dabei steigt nicht nur der Frischkonsum an, sondern auch die Verarbeitungsindustrie meldet mehr Bedarf an.

  • Baden-Württemberg Land zahlt Frosthilfen aus

    Die vom Land Baden-Württemberg versprochenen Frosthilfen als Hilfe für Betriebe, die massive Schäden durch Spätfröste im vergangenen April zu verzeichnen hatten, sollen noch im ersten Quartal des Jahres 2018 ausbezahlt werden. Das kündigte Landwirtschaftsminister Peter Hauk in einer...

  • Pflanzenschutz aktuell Mehr Anwendungsbereiche

    Ackerbau Beerenobst Erdbeeren Ölsaaten Pflanzenschutz Spargel Weinbau

    Zusätzliche Anwendungsgebiete haben Pflanzenschutzmittel für Spargel, Ölkürbis, Beeren und Reben nach Artikel 51 erhalten.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Hopfen: Reglone verboten

    Ackerbau Pflanzenschutz

    Der Wirkstoff Deiguat hinterlässt in Hopfen Rückstände, die in vielen Fällen die gesetzlichen Grenzwerte überschreiben. Die Ernte darf nach Einsatz von Reglone nicht mehr in Verkehr gebracht werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Einsatz verlängert

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Zwei Pflanzenschutzmittel hat das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit länger zugelassen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.