Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Unter anderem für Einkorn kann Prodax jetzt zur Halmfestigung angewendet werden.

    Pflanzenschutz aktuell Zusätzliche Anwendungsgebiete für Prodax

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Weizen

    Prodax (Wirkstoffe: Trinexapac + Prohexadion) kann jetzt zusätzlich zur Halmfestigung in Emmer, Einkorn und Khorasan-Weizen im Frühjahr nach dem Auflaufen im Entwicklungsstadium 29 bis 39 mit 0,75 kg/ha, 39 bis 49 mit 0,5 kg/ha oder 29 bis 49 im Splittingverfahren mit 2 x 0,5 kg/ha in 100 bis 400...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Widerruf für Wirkstoff Fenamidon

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Die Europäische Kommission hat entschieden, die Genehmigung für den Wirkstoff Fenamidon nicht zu erneuern. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit widerruft deshalb die Zulassung von Fenomenal zum 14. Februar 2019. Die Abverkaufsfrist endet am 14. August 2019, die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Deiquat wurde unter anderem im Mittel Reglone zur Krautabtötung in Kartoffeln eingesetzt.

    Pflanzenschutz aktuell Keine erneute Genehmigung für den Wirkstoff Deiquat

    Ackerbau Pflanzenschutz

    Die Kommission machte im Amtsblatt der Europäischen Union vom 12. Oktober 2018 in der Durchführungsverordnung (EU) 2018/1532 bekannt, dass der Wirkstoff Deiquat nicht erneut genehmigt wird. Die Mitgliedstaaten widerrufen spätestens am 4. Mai 2019 die Zulassungen für Pflanzenschutzmittel, die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Top-Themen

    • Pflanzenschutz aktuell Zulassungen vorerst verlängert

      Ackerbau Getreide Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung Smart farming

      Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Mittel sind betroffen:

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Der Mais hatte 2018 örtlich schwer zu kämpfen - sowohl mit Hitze als auch mit Dürre.

    Forschung zu Mais und Weizen Ist Wasserstress oder Hitze schlimmer?

    Ackerbau Forschung Trockenheit Züchtung

    Zu heiß und zu trocken: Im Sommer 2018 gab es in einigen Regionen Deutschlands Ernteverluste von bis zu 50 Prozent. Wichtige Strategien Anpassung der Landwirtschaft an Wetterextreme sind das agronomische Management und die Züchtung resistenterer Anbaukulturen. Ein internationales Forschungsteam...

  • Niedersachsen steht deutschlandweit an erster Stelle beim Apfelanbau.

    Obstbau in Norddeutschland Äpfel und Beeren führen Hitliste an

    Beerenobst Erdbeeren

    Die Niederelbe mit dem Alten Land ist das größte geschlossene Obstanbaugebiet Nordeutopas. Das ist weithin bekannt. Nur wenige Verbraucher wissen hingegen, dass die Region Vechta nicht nur wichtiger Veredlungsstandort ist, sondern zudem Deutschlands Spitzenreiter im Erdbeeranbau. Dies geht laut...

    • Äpfel sind nicht nur aufgrund ihres Vitamingehalts so gesund, sondern sie punkten auch mit ihren sekundären Pflanzenstoffen.

      Gesundheitswert von Äpfeln Wichtige Flavonoid-Quelle

      Gesundheit Zucker

      An apple a day keeps the doctor away - wer kennt ihn nicht den Satz vom Apfel, der bei täglichem Verzehr den Gang zum Arzt erspart. Doch was steckt dahinter? Und warum ist dieser gesundheitliche Wert nicht einfach durch Pillen zu ersetzen? Forschungen der Ernährungswissenschaft liefern die...

  • Weibchen des Pflaumenblattsaugers ernährt sich vom Pflanzensaft seiner Wirtspflanze, einer Fichtennadel.

    Wirtswechsel beim Pflaumenblattsauger Nadelbaum-Diät im Winter

    Europäische Union

    Obwohl der Tisch des Pflaumenblattsaugers in den Obstanlagen im Sommer noch gut gedeckt ist, wandern die Schadinsekten bereits im Juni/Juli in höhere Lagen aus und stellen ihre Ernährung drastisch um. Sie wechseln von Pflaumenbaumsaft auf Nadelbaumdiät. Dieser krasse Wirtsbaum- und Diätwechsel...

  • Pflanzenschutz aktuell Unkrautbekämpfung in Getreide

    Ackerbau Ackerfuchsschwanz Getreide Pflanzenschutz

    Für diese Woche ist Regen vorhergesagt. Flächen mit Ackerfuchsschwanzdruck können Anfang der Woche gesät werden. Auf bereits bestellten Flächen kann eine Spritzung mit Bodenherbiziden noch vor dem Regen erfolgen. Wenn das Getreide und vor allem der Ackerfuchsschwanz schon das 1-2-Blatt-Stadium...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zahlreiche Mittel länger zugelassen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Folgende Mittel sind betroffen.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Landessortenversuche 2018 Kartoffelsorten im Versuch

    Ackerbau Kartoffeln Sortenversuche

    Die Ergebnisse der Landessortenversuche zu Kartoffeln werden immer wichtiger, da das Bundessortenamt hier keine Wertprüfungen mehr durchführt. Lesen Sie hier, wie die Kartoffelsorten abgeschnitten haben.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Ein Güllefass mit emissionsmindernder Aufbringtechnik.

    Düngeverordnung Sperrfristen beachten

    Ackerbau Düngeverordnung

    Sperrzeiten gelten für die Ausbringung von Düngemitteln mit wesentlichem Gehalt an Gesamt-N (inklusive Mineraldünger). Diese Zeiträume gelten, sofern für den Landkreis keine Verschiebung der Sperrfrist vorliegt.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Nicht nur über Anbaufragen können sich Messebesucher auf der Interpoma informieren, auch Äpfel und Apfelprodukte gibt es dort zu verkosten.

    Messe in Bozen Alles dreht sich um den Apfel

    Messen

    Unter dem Motto "Bozen loves Apples" steht die Interpoma in diesem Jahr. Die internationale Fachmesse zum Thema Apfel, die vom 15. bis 17. November 2018 in Bozen stattfindet, lockt Besucher aus aller Welt. Diese können sich auf eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten freuen, wobei auch die...

  • Pflanzenschutz aktuell Wintergetreide: Nach dem Auflaufen auf Blattläuse kontrollieren

    Ackerbau Blattläuse Getreide Pflanzenschutz

    Aufgrund der Trockenheit ist Ausfallgetreide nicht oder verzögert aufgelaufen. Die Gefahr der Virusübertragung ist deshalb in diesem Jahr geringer. Da die sommerlichen Temperaturen jedoch den Flug von Blattläusen begünstigen, sollten die Bestände trotzdem ab dem 1- bis 2-Blatt-Stadium kontrolliert...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.