Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Pflanzenschutz aktuell Fuchsschwanz und Unkräuter im Getreide rechtzeitig beseitigen

    Ackerbau Getreide Pflanzenschutz Unkrautbekämpfung Wintergerste Wintergetreide Winterweizen

    Das Wachstum der Kulturen, aber auch der Ungräser, hat eingesetzt. Bei hohem Besatz sollte deshalb die Bekämpfung durchgeführt werden, sobald die Felder wieder befahrbar sind und kein Bodenfrost mehr droht. Dies ist nach den Wettervorhersagen ab Mitte Woche 11 der Fall. Bei der Mittelwahl ist auf...

  • Pflanzenschutz aktuell Unkräuter im Winterraps bekämpfen

    Ackerbau Integrierter Pflanzenschutz Pflanzenschutz Raps Unkrautbekämpfung Winterraps

    Ungräser und Unkräuter im Winterraps müssen bekämpft werden, bevor die Bestände schließen. Die Gräsermittel sind im Merkblatt „Integrierter Pflanzenschutz 2017“ in Tabelle 18 auf Seite 27 zusammengestellt. Gegen Problemunkräuter wie Kamille, Kornblume und Ackerkratzdistel können...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Rapsstängelrüssler

    Pflanzenschutz aktuell Winterraps auf Schädlinge prüfen

    Ackerbau Pflanzenschutz Raps Schädlinge Winterraps

    Aufgrund der vorhergesagten Erwärmung ist mit dem Flugbeginn der Stängelrüssler zu rechnen. Deshalb müssen spätestens jetzt die Gelbschalen aufgestellt werden. Sie müssen immer mit einem Gitter versehen werden, damit keine Nützlinge, zum Beispiel Hummeln, zu Schaden kommen. Die...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter Sonnig und trocken

    Ackerbau

    Vorhersage: Ruhiges meist sonniges und trockenes Wetter heute Nachmittag ziehen von Westen einige Wolkenfelder ein, es bleibt aber trocken. Dienstag und Mittwoch: viel Sonne, dazwischen ziehen auch Wolkenfelder durch, aber trocken. Donnerstag und Freitag: sehr sonnig, abgesehen von ein paar...

  • Top-Themen

    • Ackerbohne

      Greening mit Zwischenfrüchten Zwischenfrüchte um jeden Preis?

      Ackerbau Leguminosen Zwischenfrucht

      Wie weit kann der Zwischenfruchtanbau ausgedehnt werden? Mit dieser Frage beschäftigte sich der DLG-Ausschuss für Ackerbau auf der Wintertagung. Dr. Karsten Möller von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Dr. Heiko Ziebell vom Julius Kühn-Institut nahmen Stellung.

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • Trüffel

      Auf dem Weg zur neuen Sonderkultur Trüffel aus eigenem Anbau

      Die kulinarische Delikatesse könnte es vielleicht bald aus heimischen Gefilden geben. Trüffel gibt es nicht nur in französischen, sondern auch in hiesigen Wäldern. Sammeln der unter strengem Schutz stehenden Art ist allerdings nicht erlaubt. Erst seit spezialisierte Baumschulen standortgerechte...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Kartoffeldämme mit Unkrauf

    Pflanzenschutz für Kartoffeln Unkraut vergeht, Knolle besteht

    Ackerbau Kartoffeln Sortenversuche Unkrautbekämpfung

    Herbizide im Vorauflauf schlagen an, wenn Landwirte die Unkräuter auf den Flächen kennen. Das Timing des Spritzens und feinkrümelige Dämme sind ebenso wichtig. Im Nachauflauf gilt es, Stress für Knollen und Blätter zu umgehen. Hans-Jürgen Meßmer vom Landwirtschaftlichen Technologiezentrum (LTZ)...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Deutsches Maiskomitee Nützliche Hilfsmittel zur Maisaussaat

    Ackerbau Deutsches Maiskomitee (DMK) Saatgut

    Mit dem Saatgutbedarfsrechner und dem Bestandesdichtenrechner bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) den Landwirten nützliche Begleiter rund um die Maisaussaat. Beide Hilfsmittel sind mit mobilen Endgeräten auf der mobilen Webseite www.dmk.mobi abrufbar, sodass die Berechnungen direkt auf dem...

  • SDHI-Fungizide Neue Generation von Fungiziden jetzt zugelassen

    Ackerbau Unternehmen

    Das Pflanzenschutzunternehmen Syngenta gibt bekannt, dass es für seine Produkte Elatus Era und Elatus Plus (Wirkstoff Solatenol) die Zulassungen in Deutschland erhalten hat. Damit steht Landwirten die neueste Generation von SDHI-Fungiziden in allen Getreidearten zur Verfügung.

  • Apfelmarkt Polen exportiert stark

    Kernobst

    Die Apfelbestände in Polen sind weiterhin hoch. Während es auf den Exportmärkten brummt, ist der Absatz auf dem Inlandsmarkt kleiner als in der zurückliegenden Saison, wie die Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) meldet.

    • Wetter Tiefdruck dominiert

      Ackerbau

      Vorhersage: Ungemütlich mit Regen und Schnee oberhalb 500m. In der zweiten Wochenhälfte milder. Tiefdruckgebiete beeinflussen in dieser Woche das Wetter in Baden-Württemberg. Dabei kommt es wiederholt zu Niederschlägen, die auf der Nordseite der höheren Lagen auch kräftig ausfallen können. Infolge...

    • Spargelanbau Spargel auch 2016 Spitzen­reiter im deutschen Gemüse­anbau

      Anbaufläche Beerenobst Erdbeeren Gemüse Spargel

      Spargel war auch im Jahr 2016 mit einer Anbaufläche von 27 000 Hektar (+ 5 % gegenüber 2015) flächenmäßig Spitzenreiter im deutschen Gemüseanbau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde damit im Jahr 2016 auf 22 % der deutschen Gemüseanbaufläche Spargel angebaut.

  • Wer sich mit Smart Farming befasst, kommt nicht um Traktor-Lenksysteme als Einstiegslösung herum.

    Webinar am 16. März Smart Farming für Einsteiger

    Ackerbau Online-Seminare Smart farming

    Wer sich mit Smart Farming befasst, kommt nicht um Traktor-Lenksysteme als Einstiegslösung herum. Im Online-Seminar „Smart Farming für Einsteiger“ am Donnerstag, 16. März, um 19 Uhr, wird sich Norbert Bleisteiner, Landmaschinenschule Triesdorf, mit dieser Thematik befassen.

  • Online-Beratung Zuckerrübe Neue BISZ-Website ist online

    Ackerbau Beratung Zuckerrüben

    Die Internetplattform der BISZ ( Beratung und Information für den Süddeutschen Zuckerrübenanbau) wurde komplett überarbeitet . Die Online-Beratung auf der Website www.bisz.suedzucker.de ist nun an die mobile Nutzung angepasst.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Neues DLG-Merkblatt Ackerbau zukunftsfähig gestalten

    Ackerbau

    DLG-Thesen „Landwirtschaft 2030": Neues DLG-Merkblatt nimmt die aktuelle Situation im Ackerbau auf, beleuchtet spezifische Probleme und versucht mit der Darstellung von pflanzenbaulichen aber auch ökonomischen Zusammenhängen auf mögliche Lösungswege aufmerksam zu machen, damit auch...

  • Maistagung Emmendingen Die zahlreichen Facetten des Maisanbaus

    Ackerbau Herbizide Mais Pflanzenschutz Zwischenfrucht

    Rückblick auf das Maisjahr 2016, Versuchsergebnisse, Empfehlungen, Entwicklungen und Herausforderungen für die kommenden Jahre – darum ging es bei der Maistagung des Regierungspräsidiums (RP) Freiburg und des Landwirtschaftlichen Technologiezentrums Augustenberg (LTZ) beim Landratsamt Emmendingen...

  • Herbizidresistenzen Wie man die Wirksamkeit der Mittel erhalten kann

    Ackerbau Getreide Herbizide Unkrautbekämpfung

    Herbizidresistenzen lassen ganze Wirkstoffgruppen weltweit wegbrechen. Besonders in Nord- und Südamerika, Australien und zunehmend Europa ist betroffen. Dieses Phänomen besonders auf den Flächen die seit Jahren intensiv in engen Getreidefruchtfolgen bewirtschaftet werden. Neben den...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.