Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Für den Export nach China und in andere fernöstliche Länder hat Fruitmasters eine eigene Verpackung entwickelt.

    Kernobstabsatz Holländische Conference in China

    In China sind die ersten Conference-Birnen des niederländischen Obstvermarkters Royal Fruitmasters Gruop eingetroffen. Nach sechsjähriger Vorbereitung und Verhandlungen wurde Ende Oktober offiziell bestätigt, dass chinesische Verbraucher diese niederländischen Birnen in den Ladenregalen finden...

  • Interpoma in Bozen Bewegte Zeiten am Apfelmarkt

    Der internationale Apfelmarkt ist im Wandel, so das Fazit des ersten Kongresstages der internationalen Tagung „Der Apfel in der Welt“ auf der Fachmesse Interpoma in Bozen in Südtirol. Insbesondere der sinkende Apfelkonsum, aber auch das Russland-Embargo verändern die Marktströme. Neue Märkte...

  • Top-Themen

  • Ein Großteil des Beerenanbaus unter Foliendach entfällt auf Himbeeren.

    Anbau in Baden-Württemberg Gute Beerenernte eingefahren

    Ausreichend Niederschläge und moderate Temperaturen sorgten in diesem Jahr für gute Wachstumsbedingungen bei den Strauchbeeren. Allerdings wurde die Erntebilanz durch das starke Auftreten der Kirschessigfliege beeinträchtigt, die besonders in den spätreifenden Beständen von Himbeeren, Brombeeren...

  • Messevorschau Interpoma in den Startlöchern

    Neue Apfelsorten, neue Mutanten, neue Pflanzenschutzverfahren, neue Maschinen und Geräte, neue Produktionsmittel.... Alles rund um die Apfelbranche wird vom 20. bis 22. November 2014 in den Hallen der Messe Bozen in Südtirol zu sehen sein. Im zweijährigen Rhythmus öffnet dort nämlich die Interpoma...

    • Beispiel für ein aufgeräumtes Pflanzenschutzmittel-Lager

      Pflanzenschutz aktuell Pflanzenschutzmittel richtig lagern

      Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel

      Die etwas ruhigere Zeit im Winter sollte genutzt werden, um die Lagerung von Pflanzenschutzmitteln zu kontrollieren. Grundsätzlich ist Folgendes zu beachten: • Das Lager sollte trocken und sauber gehalten werden. • Der Lagerraum muss verschlossen und gegen unbefugten Zutritt gesichert...

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz aktuell Zulassung für Pflanzenschutzmittel verlängert

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittel Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln, deren Zulassung durch Zeitablauf endete, verlängert. Diese Zulassungsverlängerungen werden bis zur endgültigen Entscheidung über eine erneute Zulassung erteilt. Die für den Acker-, Gemüse-,...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Wetter Bewölkt mit Schauern

    Vorhersage: Ein Tief zieht von Italien nach Tschechien und streift morgen mit seinen Niederschlägen auch Baden-Württemberg, dann setzt sich wieder ruhiges Hochdruckwetter durch. Heute: Meist bewölkt und vor allem im Rheintal zeitweise Regen, aber auch nach Osten hin gelegentliche Schauer möglich....

  • Zwischenfrüchte Frist ist belastend

    Ackerbau Fristen Gemüse Zuckerrüben Zwischenfrucht

    Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Bernhard Krüsken, hat gegenüber den Amtschefs der Umwelt- und Agrarministerien der Länder die geplante neue Vorschrift kritisiert, Zwischenfrüchte und Begrünungen bis zum 15. Februar auf der Fläche belassen zu müssen.

  • Klimawandel Bäume wachsen schneller und altern früher

    Ackerbau Baum Klima

    Seit den 1960er Jahren wachsen Bäume schneller. So lautet das Resultat einer Studie der Technischen Universität München. Die Wissenschaftler hatten Langzeitdaten von Versuchsflächen ausgewertet, die seit 1870 systematisch beobachtet werden.

  • Mais und Sojabohnen Neue Ansätze für eine nachhaltigere Produktion

    Ackerbau Mais Soja

    Vor dem Hintergrund einer wachsenden Weltbevölkerung steigt auch die globale Nachfrage nach Mais- und Sojabohnenprodukten stetig an. Um die landwirtschaftliche Produktivität weiter zu erhöhen, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen, muss der Mais- und Sojaanbau nachhaltig intensiviert werden. Am 30....

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.