Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanze

Pflanzenbau ist in fast jedem landwirtschaftlichen Betrieb ein wichtiger Betriebszweig – ob als Nahrungsmittel oder im Futterbau. Hier finden Sie relevante Informationen und Fachbeiträge rund um Ackerbau, Grünland und Sonderkulturen.

  • Rockit wird normalerweise in Plastikröhren, sogenannten Tubes vermarktet. Doch unter Umweltaspekten gefällt das nicht allen.

    Neue Gesellschaft wird aktiv Rockit tritt an

    Erstmals gibt es in dieser Vermarktungskampagne den neuen Snackapfel Rockit in einer nennenswerten Menge am deutschen Markt. Gleichzeitig hat damit eine neue Gesellschaft den Geschäftsbetrieb aufgenommen. Die Red Apple Germany GmbH tritt an, um in erster Linie innovative Apfelzüchtungen auf dem...

  • Die Böden sind hoch gesättigt mit Wasser

    Nasses Wetter Ruhe bewahren

    Ackerbau Wasser Zwischenfrucht

    Aufgrund der hohen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen sind die Böden über den gesamten Krumenbereich wassergesättigt. Vielerorts kam es bereits zur Auswaschung von Nitrat, sowie zu Stickstoffverlusten durch Denitrifikation. Konsequenzen der hohen Wassersättigung sind ein reduzierter...

  • Top-Themen

    • Ackerbau-Telegramm So überprüfen Sie Einzelkornsägeräte

      Ackerbau Sägen

      Momentan ist noch genügend Zeit zur Instandsetzung vorhandener Einzelkornsägeräte. Hierbei sollen Verschleißteile an den Säaggregaten, wie Säschare, Zellenräder, Abstreifer, Auswerfer, Ketten und Lager, überprüft und ggf. ausgetauscht werden. Die einzelnen Bauteile der Säaggregate sollten sich in...

  • 65. Baden-Württembergischer Pflanzenschutztag Informiert ins Anbaujahr starten

    Ackerbau Pflanzenschutz Sachkundenachweis Pflanzenschutz

    Der 65. Baden-Württembergische Pflanzenschutztag ist am Donnerstag, dem 22. Februar 2018, von 9:30 bis 14 Uhr in der Festhalle in der Gartenstraße 2 in Donaueschingen-Pfohren im Schwarzwald-Baar-Kreis. Die Veranstaltung ist eine anerkannte vierstündige Fortbildungsmaßnahme zur Pflanzenschutz-...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • Pflanzenschutz Zulassung Zeichen

    Pflanzenschutz aktuell Zulassung verlängert in 13 Fällen

    Ackerbau Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit hat die Zulassung von 13 Pflanzenschutzmitteln verlängert, deren Zulassung durch Zeitablauf endete.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
    • Starker Botrytisbefall bereits Mitte März. Die sogenannte Stockfäule gefährdet den Ertrag und wird forciert durch mangelhaftes Lüften im Tunnel.

      Arbeitskalender Obstbau Früh und gut lüften

      Der Anbau von Erdbeeren im Tunnel ist teuer. Einspielen können sich die Mehrkosten nur, wenn man mit Ware früh auf den Markt kommt. Doch auch die Qualität muss stimmen. Größter "Feind" ist hier der Befall durch Grauschimmel. Wenn nicht früh und ausreichend gelüftet wird, gewinnt er das Rennen um...

  • Werden Streufehler so deutlich, schwankt die Düngerausbringung um mindestens 25%

    Dünger Nur beste Qualität bringt Top-Ergebnisse

    Ackerbau

    Die Qualität eines Düngers hat großen Einfluss auf den Düngeerfolg, die effiziente Ausnutzung und auch die N-Einsparung im Hinblick auf die Düngeverordnung. Deshalb gilt es, im Lager und beim Transport Schäden an Düngemitteln zu vermeiden. Und natürlich beim Einkauf lieber ein paar Euro mehr...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • QS-Leitfaden Erzeugung 2018 Wenig Änderungen zum Vorjahr

    Düngung QS - Qualität und Sicherheit

    Beim Leitfaden QS-Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln und QS-GAP Erzeugung Obst, Gemüse, Kartoffeln gab es in der Version für 2018 gegenüber der 2017 gültigen Version nur geringfügige Änderungen. Abrufbar sind der für 2018 gültige QS-Leitfaden und weitere Dokumente auf der Internetseite der QS GmbH...

  • Pflanzenschutz aktuell Veriphos erneut zugelassen

    Pflanzenschutz Pflanzenschutzmittelzulassung

    Veriphos (Wirkstoff: Kaliumphosphonat) ist erneut langfristig gegen Falschen Mehltau in Weinrebe zugelassen. Das Mittel kann jetzt schon ab dem BBCH-Stadium 61 mit 3 l/ha und ab BBCH 71 mit 4 l/ha eingesetzt werden.

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.