Schweinefleisch Westfleisch plant mit Danish Crown
Das Schlachtunternehmen Westfleisch muss bis Juni 2016 seinen Sauenschlachthof vom Standort Schöppingen verlegen.
Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.
Das Schlachtunternehmen Westfleisch muss bis Juni 2016 seinen Sauenschlachthof vom Standort Schöppingen verlegen.
Die Karlsruher Genossenschaft ZG Raiffeisen hat im Kehler Rheinhafen eine neue Düngerlagerhalle in Betrieb genommen.
Im September hat sich der Kieler-Rohstoffwert Milch gegenüber August leicht erholt. Er stieg um 0,9 Cent von 22,1 Cent im August auf 23,0 Cent pro kg netto ab Hof bei 4,0 Prozent Fett im September an. Das ist ein erstes Anzeichen, dass der Preisverfall am Milchmarkt seinen Boden gefunden hat.
Nach der positiven Entwicklung im zweiten Quartal erwartet Südzucker für das Geschäftsjahr 2015/16 einen Konzernumsatz von 6,2 bis 6,4 (Vorjahr: 6,8) Milliarden Euro und ein operatives Konzernergebnis von 180 bis 230 (Vorjahr: 181) Million Euro.
Die Deutsche Saatveredelung AG (DSV), Lippstadt, scheidet zum 30. Juni kommenden Jahres als Gesellschafter aus der I.G. Pflanzenzucht (IGP), München, aus.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, öffnet ab sofort ihr Programm „Liquiditätssicherung“ für Veredlungsbetriebe (einschließlich Ferkelerzeuger) sowie für Unternehmen, die von den Folgen der Trockenheit in diesem Jahr betroffen sind.
Zur Vorwoche legten die Brotgetreidepreise auf Erzeugerebene zwar nochmals zu. Doch die Verkäufer bleiben zurückhaltend und hoffen auf weiter steigende Preise.
Auf einem Aussiedler bei Deißlingen wurde am Dienstagmorgen ein 38 Jahre alter Landwirt bei einem Überfall im Hofladen getötet.
In der Ukraine konnten die Aussaatpläne für Raps aufgrund langanhaltender Trockenheit trotz der jüngsten Regenfälle nicht umgesetzt werden.
Die Landwirtschaftliche Rentenbank, Frankfurt am Main, öffnet ab sofort, 7. Oktober 2015, ihr Programm „Liquiditätssicherung“ für Veredlungsbetriebe (einschließlich Ferkelerzeuger) sowie für Unternehmen, die von den Folgen der Trockenheit in diesem Jahr betroffen sind. Futterbaubetriebe sind...
Die Erzeugergemeinschaft Milch Bodensee Allgäu, EMBA, mit Sitz in Wangen im Allgäu informierte diese Woche über ihr Projekt „Milch mit Gesicht“. Auf dem Betrieb der Josef und Stephan Lang GbR in Kressbronn erläuterte die Nürtinger Professorin Dr. Barbara Benz, was es mit der Datenerhebung zur...
Die Rapsanbaufläche in der EU-28 wird zur Ernte wohl kaum ausgedehnt werden. Darin sind sich die Experten nahezu einig.
Die Saison der Naturpark-Märkte neigt sich dem Ende entgegen: Noch zwei Mal in diesem Jahr haben Besucher die Gelegenheit, in familiärer Einkaufsatmosphäre ländliche Traditionen und regionale Handwerkskunst aus dem Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord kennenzulernen.
Die diesjährige Weizenernte in den USA wird nicht mehr so groß eingeschätzt wie noch im August 2015.
Die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim bei Würzburg spendete in der Woche vom 28. September bis zum 2. Oktober 1000 Kilo Äpfel aus dem Lehr- und Versuchsbetrieb Stutel in Thüngersheim an Flüchtlinge in Notunterkünften.
Nachdem Nässe in der Nordhälfte Deutschlands und im Osten zuletzt zu Ernteverzögerungen geführt hat, dürfte zum Monatswechsel alles verfügbare Material auf den Äckern sein, um Speise- und Verarbeitungskartoffeln zu bergen.
Die günstigen Wetterbedingungen lassen die Maisernte in Deutschland zügig voranschreiten.
Ende vergangener Woche stiegen die Rapskurse, jetzt sind sie wieder gefallen.
Während der Rückgang der Weizenpreise zum Stillstand gekommen ist, dürften die Maispreise aufgrund einer kleineren Ernte Europas bald in Bewegung kommen.
Im Vergleich zur Vorwoche zogen die Erzeugerpreise teils kräftig an. Trotzdem trennen sich Anbieter kaum von ihren Lagerpartien.
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.