Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • EU beendet Exporterstattungen für Schweinefleisch

    Agrarpolitik Markt

    Gegen den Willen des DBV und des europäischen Bauernverbandes COPA hat die EU-Kommission die Exporterstattungen für frisches und gefrorenes Schweinefleisch ab 8. August gestrichen. Die bis zum 07. August 2008 genehmigten Anträge haben jedoch noch 90 Tage Gültigkeit. Beibehalten wird die...

  • Seehofers Positionspapier zum Milchmarkt

    Markt

    Zum Milchgipfel am 29. Juli in Berlin hatte Bundeslandwirtschaftsminister Horst Seehofer ein Positionspapier "Eine leistungsstarke Milchwirtschaft in Deutschland sichern" mit vier Handlungsfeldern vorgelegt. Angekündigt wird darin ein Verordnungsvorschlag zur Änderung des Umrechnungsfaktors für...

  • Die Deutschen essen zu wenig Obst

    Die Ergebnisse des Lebensmittelverzehrs der Nationalen Verzehrsstudie II – Basisauswertung II liefern nur wenige Überraschungen. So essen Männer mehr Fleisch und trinken mehr Bier als Frauen. Fisch kommt eher selten auf den Tisch, und Wasser ist der Durstlöscher Nummer eins.

  • Top-Themen

    • Zukauf neu geregelt

      Die Fördergemeinschaft „Einkaufen auf dem Bauernhof“ hat ihre Zukaufsbestimmungen neu geregelt. Bislang durften „Einkaufen auf dem Bauernhof“-Betriebe neben Eigenerzeugnissen nur Produkte von anderen Direktvermarktern mitverkaufen. Der Umsatz mit eigener Ware musste mindestens 50 Prozent betragen....

      Veröffentlicht am
      / Artikel kommentieren
    • „Saustarke“ Zuchtbetriebe in Niedersachsen

      Betriebsführung

      Zum 1. Juli 2008 hat der Schweinezuchtverband Baden-Württemberg (SZV) drei neue Zuchtbetriebe in Niedersachsen aufgenommen. Dies sind die Betriebe Enno Seeger (26197 Großenkneten), Thorsten Koop (31595 Steyerberg) und Renke Specht (26655 Westersteede-Hollwege). Damit hat der SZV nun in...

  • Schweinehaltung: Getreide verfüttern statt zu verkaufen

    Markt

    Die wirtschaftlich schwierige Situation in der Ferkelerzeugung hat sich in den vergangenen Monaten noch einmal verschärft. Zwar waren zum Jahreswechsel 2007/08 die Preise gestiegen, eine kostendeckende Produktion war dennoch nicht möglich. Dr. Claus-Ulrich Honold von der Landesstelle für...

    • Schweinebestand in Rumänien drastisch abgestockt

      Agrarpolitik Markt Schweine

      Die Schweinehalter in Rumänien haben auf die fortwährende Preismisere an den Märkten und die Schweinepest im vergangenen Jahr mit einem starken Bestandsabbau reagiert. Das nationale Statistikamt in Bukarest ermittelte für den Stichtag 1. April 2008 einen Schweinebestand von insgesamt nur noch 5,09...

  • Milchgipfel: Aussicht auf Mengendrosselung

    Markt

    Agrarpolitiker sowie Vertreter aus Berufsstand, Molkereiwirtschaft und Lebensmitteleinzelhandel haben sich unter Führung von Bundesminister Horst Seehofer beim Milchgipfel am Dienstag dieser Woche in Berlin auf ein Paket zur Angebotsdrosselung verständigt. Von den darin vorgeschlagenen Maßnahmen...

    • Die Sache mit der Saldierung

      Agrarpolitik Markt

      In der aktuellen Diskussion wird immer wieder eine Aussetzung der Saldierungsmöglichkeiten gefordert. Die Befürworter versprechen sich davon eine Marktentlastung. Dabei sind jedoch die eventuellen Auswirkungen zu berücksichtigen, betont Horst Wenk, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des...

  • ZMP: Biomilchpreis zog kräftig an

    Markt

    Im Jahr 2007 sind die Erzeugerpreise für Biomilch um etwa 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Bezogen auf eine Jahresanlieferung von 150 t sowie einen Fettgehalt von 4,2 Prozent und einem Eiweißgehalt von 3,4 Prozent lag der Vergleichspreis 2007 bei netto 41,8 Cent pro kg. Das sind fast...

  • Quotenerhöhung und Umrechnungsfaktor

    Agrarpolitik Markt

    In der Milchpolitik wird derzeit unter anderem immer wieder die zweiprozentige Quotenerhöhung und der sogenannte Umrechnungsfaktor diskutiert. Im folgenden Beitrag erläutert dazu Horst Wenk, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Landesbauernverbandes (LBV), die Fakten.

  • Exporterstattungen halfen Schweinefleischabsatz auf die Beine

    Markt

    Gut ein halbes Jahr nach Einführung der Exporterstattungen für Schweinefleisch zeigt sich die absatzfördernde Wirkung dieser Marktstützungsmaßnahme. Laut vergangene Woche von der EU-Kommission freigegebenen Zahlen summierten sich die Schweinefleischexporte der 27 Mitgliedstaaten von Januar bis Mai...

  • ZMP: Anziehende Milchpreise bis Jahresende

    Markt

    Zur Jahresmitte 2008 dürften die Milchpreise nach Ansicht der zentralen Markt- und Preisberichtstelle (ZMP), Bonn, ihren jahreszeitlichen Tiefpunkt erreicht haben. Im weiteren Verlauf des Jahres rechnen die Marktbeobachter wieder mit steigenden Preisen im Rahmen der saisonüblichen Markterholung.

  • Milch-Meinungen im Internetblog von Mariann Fischer Boel gefragt

    Agrarpolitik Markt Rinder

    Auf der Internetseite von EU-Agrarkommissarin Mariann FischerBoel können Milchbauern und andere Interessierte seit dem 7. Juli ihre Vorschläge zur Gestalt der künftigen EU-Milchpolitik kundtun. "Lasst uns zusammen an einer durchführbaren Kompromisslösung arbeiten", heißt es auf der Internetseite....

  • Marktkommentar: Zunehmender Erntedruck

    Markt

    Nach dem Höhenflug im Juni purzelten im Juli weltweit die Getreidekurse. In Chicago fiel der Septemberweizen in den ersten drei Juliwochen um umgerechnet 20 Euro/t auf 187 Euro/t und der Dezembermais gab sogar um 36 Euro/t auf 156 Euro/t nach. An der europäischen Leitbörse in Paris betrug der...

  • Daten zur dänischen Schweineerzeugung

    Markt

    Der Verband der dänischen Schlachtunternehmen hat jetzt eine Broschüre mit dem Titel „Information und Statistik 2008“ veröffentlicht. Darin sind Unternehmen und Struktur des nordeuropäischen Nachbarn mit Produktions-, Schlacht- und Absatzstatistiken beschrieben, meldet die Interessengemeinschaft...

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.