Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Betrieb & Management

Landwirtschaftliche Betriebsleiterinnen und -leiter sind Unternehmerinnen und Unternehmer. Sie müssen täglich Entscheidungen treffen, die Auswirkungen auf den gesamten Hof, die Familie und ganze Generationen haben. Hier finden Sie Themen rund ums Management und die Betriebsführung, die Ihnen auf dem Weg zum Erfolg helfen.

  • Agrarstatistik wird schlanker

    Markt

    Die Viehzählungen und Bodennutzungsstatistiken des Bundes passen sich an den landwirtschaftlichen Strukturwandel an. Das Bundeskabinett beschloss am 24. September Änderungen des Agrarstatistikgesetzes und des Rinderregistrierungsdurchführungsgesetzes.

  • Fleischverkauf: Bedienung noch nicht verschwunden

    Markt

    Die Geschäftspräferenzen der Verbraucher fallen beim Einkauf von Fleisch- und Wursterzeugnissen recht unterschiedlich aus, wenn auch insgesamt die Dominanz der großflächigen SB-Warenhäuser und Discounter sehr deutlich ist, wie die ZMP ermittelt hat.

  • Top-Themen

  • Von Boetticher steht zu Milchgipfel- Beschlüssen

    Agrarpolitik Markt

    Trotz des Risikos steigender Quotenpreise unterstützt Schleswig-Holsteins Landwirtschaftsminister Dr. Christian von Boetticher weiterhin die Ende Juli beim Milchgipfel von Politik und Wirtschaft erzielte Verständigung über marktpolitische Maßnahmen. Im Vorfeld der diese Woche im sächsischen Meißen...

  • Interessengemeinschaft Milch fordert Erhöhung der Erzeugerpreise

    Agrarpolitik Markt

    Die Interessengemeinschaft Milch (IG Milch) hat sich enttäuscht und frustriert über die politische Diskussion zur Inflationsbekämpfung in Österreich gezeigt. Man brauche keine billigeren Lebensmittel, durch die tausende Bauernhöfe und gewerbliche Verarbeitungsbetriebe ruiniert würden, erklärte die...

    • GmbH-Gründung wird erleichtert

      Agrarpolitik Betriebsführung

      Die Gründung von Unternehmen in der Rechtsform einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) wird erleichtert. Der Bundesrat stimmte am vergangenen Freitag dem vor der Sommerpause vom Bundestag beschlossenen Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen zu. Mit...

  • Schlachtstätten: Zulassung jetzt beantragen

    Betriebsführung

    Nach dem neuen EU-Lebensmittelhygienerecht müssen alle Betriebe, die selbst schlachten, zugelassen werden. Dabei ist es gleichgültig, ob es sich um sehr kleine und unter Umständen nur unregelmäßig genutzte Schlachtstätten handelt. Die Frist zur Zulassung läuft Ende 2009 aus. Deshalb sollte man...

  • Mit Liquiditätsplanung den Betrieb steuern

    Betriebsführung

    Geld für schlechte Zeiten zurücklegen: Jeder Betrieb braucht Liquiditätsreserven. Das gilt auch für Milchviehhalter, die mehr als bisher mit schwankenden Preisen klar kommen müssen. Grund genug, die Liquiditätssicherung zu überdenken.

    • Eine Auktion der Superlative

      Markt

      Mit einem Bietergewitter begann der 1.Type and Utility Sale auf dem Stüblehof in Markdorf. Die Auktion, die bereits im Vorfeld in Züchterkreisen verschiedener Länder in aller Munde war, fand am Samstag, den 13. September 2008 statt. In Zusammenarbeit mit der Rinderunion Baden-Württemberg sowie...

    • Mehr Biokartoffeln verfügbar

      Markt

      Bei Biokartoffeln werden in Deutschland gegenüber dem Vorjahr deutlich höheren Erträge gerodet. Allerdings erfordern Qualitätsprobleme wie Schorf, Wurmfraß und Übergrößen hohe Absortierungen.

  • Milchpreise im August

    Markt

    Am Milchmarkt gibt es derzeit wenig Signale für Preissteigerungen. Vielmehr lassen die erhofften Impulse auf sich warten. Die Preise stehen unter Druck und mussten im August gegenüber dem Juli zum Teil sogar gesenkt werden. Während Molkereien, die viel H-Milch herstellen derzeit eher zu den...

  • LBV-Milchausschuss tagte in Bad Waldsee

    Agrarpolitik Markt

    Um die aktuelle Situation am Milchmarkt und die Stimmung der Milcherzeuger im Verbandsgebiet rund drei Monate nach dem Milchlieferboykott und dem Milchgipfel im Juli ging es beim LBV-Milchausschuss vergangenen Dienstag in Bad Waldsee. „Die Marktaussichten sind längst nicht so erfreulich, wie...

  • BDM mahnt Molkereien

    Agrarpolitik Markt

    Der Lebensmitteleinzelhandel nutze die angespannte Situation auf dem Milchmarkt, um die Molkereien bei den anstehenden Preisverhandlungen im Trinkmilchbereich unter Druck zu setzen, teilt der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter (BDM) zu Wochenbeginn mit.

Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.